Was Dich erwartet
Die kleine Stimmhörschule kombiniert ein effektives Hörtraining mit Eigenerfahrung sowie einem schmackhaften Cocktail aus Stimmübungen und schlägt so eine Brücke zu deiner täglichen Arbeit in der Stimmtherapie. Inspiriert von meiner langjährigen Erfahrung in der LaKru®-Stimmtransition, mit LAX VOX®, als EFP im Estill Voice TrainingTM und in den „klassischen“ Therapiemethoden, ist diese praxisreiche Fortbildung entstanden. Du lernst, wie sich physiologische Vorgänge auf glottaler Ebene und im Ansatzrohr anhören und was dem zugrunde liegt. Dies ermöglicht, dass du schon nach wenigen gesprochenen Worten einen Eindruck von den physiologischen Mustern deiner Klient*innen gewinnst und diese in Einklang mit der Diagnose und den zu wählenden Therapieinhalten bringen kannst. Wir analysieren u.a. auch unsere eigenen Stimmen, in dem wir uns fragen: Wie klingt die Stimme? Welche physiologischen Muster stecken dahinter? Welche stimmlichen Probleme können damit in Zusammenhang stehen? Mit welchen Methoden und Übungen löse ich diese Probleme? Auch werden Fallbeispiele besprochen. Sehr gerne kannst du hierfür Aufnahmen deiner Klient*innen mitbringen! Durch diese präzise und symptomorientierte Herangehensweise wird die Stimmtherapie schneller, da du deinen Klient*innen zielgerichtet und somit effektiv helfen kannst.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
- 09.12.2023: 09:00-16:00 Uhr
- 10.12.2023: 09:00-16:00 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Thomas Lascheit lebt und arbeitet in Berlin. 2007-2010 war er als fachliche Leitung in der Logopädie und als Musicaldarsteller am Hessischen Staatstheater Wiesbaden tätig.
Von 2011-2019 leitete er die eigenen Praxis für Logopädie in Berlin.
Seit 2022 leitet er eine Praxis der Palabra Praxisgruppe in Berlin Charlottenburg. Er ist Mitbegründer und Ausbilder der LaKru®-Stimmtransition, EFP im Estill Voce Training™, LAX VOX® Master Trainer & Course Instructor und Inhaber des Shops für LAX VOX® Produkte.