Prof. Dr. Stefanie Duchac
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5
Datum
27.04.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS

Was Dich erwartet

Die Fortbildungsreihe FOCUS (Follow one course until success) widmet sich jeweils einem Themenaspekt der Dysphagietherapie und liefert konkrete Impulse als Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag.

Die klinische Schluck(funktions)untersuchung (KSU) stellt einen der Hauptpfeiler im Dysphagie-Management dar. Das Ziel einer sorgfältig durchgeführten KSU ist das Ableiten von Hypothesen zu Art und Ausmaß der Schluckstörung, die dann wegweisend für das weitere Dysphagie-Management sind.

Auf Basis welcher Kriterien werden jedoch die klinischen Entscheidungen getroffen?

Wie können wir die KSU nicht nur auf Grundlage unseres therapeutischen Bauchgefühls sondern auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse durchführen? Neben Möglichkeiten und Grenzen der KSU und der Einbettung im dysphagiologischen Behandlungspfad steht vor allem auch die Objektivierbarkeit einzelner Parameter der KSU im Fokus.

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

27.04.2023, 17:30-20:00 UHR (3 Unterrichtseinheiten)

Kurzvita Dozent:in

Stefanie Duchac ist seit 2018 Professorin im Studiengang Logopädie (B.Sc.) an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Karlsruhe. Sie hat langjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von PatientInnen mit Dysphagien vorwiegend im neurologischen Bereich. Bereits neben der klinischen Tätigkeit war sie regelmäßig an verschiedenen klinisch-wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Vor allem seit einem Semester im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs 2009 im Forschungslabor von Prof. Dr. Maggie-Lee Huckabee an der UC Christchurch, Neuseeland, nimmt sie regelmäßig aktiv an nationalen und internationalen Dysphagie-Kongressen teil und ist seit Oktober 2019 im Board der „European Society of Swallowing Disorders“ (ESSD). Neben verschiedenen Publikationen im Bereich Dysphagie ist sie regelmäßig als freie Dozentin tätig. Stefanie Duchac ist Mitbegründerin des ersten deutschsprachigen Dysphagie-Podcasts „IssNix!“, Initiatorin des Videofluoroskopie-Registers sowie des Dysphagie-Mentorship-Programms (dysphagie-online.de).

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Seminar
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022
04.11.2022
Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022
05.11.2022
06.11.2022
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Seminar
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Seminar
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Seminar
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Seminar
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022
04.12.2022
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022
10.12.2022
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Seminar
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Seminar
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Seminar
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023
04.02.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023
11.02.2023
Seminar
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Seminar
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Seminar
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Seminar
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Seminar
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023
22.04.2023
23.04.2023
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023
23.04.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Seminar
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Seminar
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Seminar
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Seminar
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.05.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023
18.06.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023
24.06.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023
02.07.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023
06.07.2023
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Seminar
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023
17.09.2023
Seminar
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.09.2023
24.09.2023
Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023
30.09.2023
Seminar
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023
07.10.2023
08.10.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023
15.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Seminar
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023
22.10.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023
12.11.2023
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023
18.11.2023
Seminar
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023
26.11.2023
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023
10.12.2023
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.