Was dich erwartet
Die Behandlungen von Patienten mit Mundfunktionsstörungen (MFS) in Kombination mit einem Sigmatismus gehören zu den typischen Therapien in der Logopädie. Das Funktionale Mundprogramm FMP® ist ein praxiserprobtes Konzept für diese Patientengruppe und führt in vielen Fällen bereits innerhalb von 10 Therapiestunden zum Erfolg. Meike Otten stellt in dieser Fortbildung ein Konzept zur Behandlung Myofunktioneller Störungen dar.
Hinweis zum Seminar:
- Für die Fortbildung wird ein Myo-Set benötigt. Die Kosten für das Myo-Set sind im Seminarpreis mit inbegriffen. Das Set wird bis zu einer Woche vor dem Seminar per Post an die Teilnehmenden versendet. Für "last-minute-Anmeldungen" kann keine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden. Bei Fragen dazu sprich uns gerne an!
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
- 21.09.2023, 09:00-13:45 Uhr (5 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Meike Otten, Logopädin B.Sc., schloss ihre Ausbildung 2000 in Hamburg ab und arbeitete anschließend als Logopädin in einem interdisziplinären Team, bevor sie 2004 ihr Studium an der HAWK Hildesheim, Holzminden, Göttingen aufnahm. Im Anschluss war sie als Angestellte in der Praxis von Petra Schuster tätig, der Autorin des Buches "Funktionales Mundprogramm (FMP®)“. In dieser Zeit sammelte Frau Otten intensiv Erfahrungen mit diesem Konzept. Bis heute arbeitet sie als praktisch tätige Logopädin mit Kindern und Erwachsenen und führt parallel als lizenzierte Dozentin das Seminar „Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster“ durch.