Was Dich erwartet
Als einer der wenigen evidenzbasierten Ansätze in der Aphasietherapie gilt die Constraint-Induced Aphasia Therapy (CIAT/ILAT). Diese wird im Seminar in ihrer Grundform und in altersadäquaten Modifikationen vorgestellt. Der Dozent hat knapp 20 Jahre Erfahrung mit verschiedenen Versionen der CIAT/ILAT und wird neben praktischen Überlegungen und Erfahrungen aus dem Klinikalltag auch selbst gewonnene Daten zur Wirksamkeit bei Kindern vorstellen.
Das Seminar soll in die Lage versetzen, CIAT/ILAT gewinnbringend in Gruppen- und/oder Einzeltherapie einzusetzen und passendes Material auszuwählen bzw. selbst zu erstellen. Die Teilnehmenden sollen sowohl fachlich begründete Entscheidungen zum grundsätzlichen Einsatz fällen als auch eine dem Schweregrad und den individuellen Bedürfnissen der Menschen mit Aphasie angemessene Auswahl an Kartenmaterial treffen können.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
- 24.04.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Pete Guy Spencer ist Klinischer Linguist und leitet die logopädische Abteilung im Hegau-Jugendwerk Gailingen, einer neurologischen Rehaklinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Seit 2005 hält er Vorträge, gibt Workshops und schreibt Artikel zu den Themen 'Kinder und Jugendliche mit Aphasie', 'Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche mit Aphasie nachCIAT/ILAT' und 'Theater in der Logopädie'. In Absprache mit Gabriele Münch bietet er seit 2022
auch Kurse zur 'Manuellen Stimmtherapie (MST)' an. Seine (überwiegend künstlerische) Homepage ist www.libefer.com.