Ariane Hodeige
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Schwierige Befundvermittlung, Einbinden in die Therapie und häusliches Üben, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, Unterstützung beim Schaffen eines entwicklungsfreundlichen Gesamtklimas: Themen gibt es in der Elternarbeit genügend. Berührungspunkte auch: Von den drei Sätzen zwischen Tür und Angel, den „letzten zehn Minuten“ bis zum einstündigen Elterngespräch.
Unsere Ziele: ein reibungsloser Ablauf, Rückenwind für das Kind, ein positiver Therapieverlauf größere Zufriedenheit für alle beim Arbeiten. Eine gute Beziehung zu Eltern ist eine große Ressource, die Synergien erzeugt. Den Beziehungsaufbau zu pflegen ist sinnvoll. Dieser Workshop möchte mehr Knowhow und Sicherheit im Kontakt mit Eltern, Angehörigen, Bezugspersonen vermitteln und Möglichkeiten aufzeigen, wo und wie Zusammenarbeit ausgebaut werden kann. Wir werden unsere Herangehensweise und innere Einstellung reflektieren und uns über die jeweiligen Rollen, die Erwartungen und über Etappenziele austauschen – so werden wir eine Art Gesprächskompass erarbeiten. Wichtige Kommunikationsansätze (Schulz v. Thun, Rosenberg, Rogers, Schopp u.a.) fließen hierbei ein. Basiskompetenzen der Gesprächsführung und spezifische Gesprächswerkzeuge werden (wieder-)entdeckt, neu sortiert und erprobt: In Kleingruppen werden wir experimentieren und ausprobieren, Wirkungen einschätzen und Feedback geben, auswerten. Dieser Workshop ist ein Praxisworkshop: Wir werden an Fallvignetten und mitgebrachten eigenen Fällen sowie an typischen Situationen bzw. Themen arbeiten. Alltagsrelevanz und Viabilität werden dabei unsere Leitlinien sein.
Inhalte
individuelle Ist-Zustände der Elternarbeit zusammentragen
Zusammenarbeit ausbauen und intensivieren
das Rollenspektrum der Sprachtherapeutin reflektieren
eine günstige innere Haltung und eine am jeweiligen Ziel orientierte Herangehensweise vermitteln, die im Gespräch als Kompass fungieren kann,
Basiskompetenzen der Gesprächsführung und spezifische Gesprächswerkzeuge vermitteln, ausprobieren und einüben (u.a.: W-Fragen, Negativ-Positiv-Wandler, die 8Ws für die nächste Woche, Expertenwissen adressatengerecht vermitteln, systemische Fragetools, Tür-und-Angel-Interventionen)
Raum geben zum Erproben und Anwenden des Gelernten in von den Teilnehmer*innen eingebrachten Situationen.
Ziele
die Teilnehmer*innen bauen einen besseren Kontakt zu den Eltern auf
fühlen sich in Elterngesprächen sicherer und wohler fühlen
vermitteln ihre jeweiligen Gesprächsbotschaften so, dass positive Impulse für den Therapieverlauf gesetzt werden können
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
01.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr; 8 Unterrichtseinheiten
02.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr: 8 Unterrichtseinheiten
Kurzvita Dozent:in
Ariane Hodeige hat viele Perspektiven auf das Phänomen Elternarbeit: als Logopädin und zertifizierte Stottertherapeutin, als Dozentin der Erwachsenenbildung, als zertifizierte Elternbegleiterin und als Supervisorin DGSv.
2001 Staatsexamen Logopädie • zertifizierte Fachtherapeutin Redefluss (ivs) • zertifizierte Lidcombe-Therapeutin
seit 2006 Dozentin der Erwachsenenbildung Elternfortbildungen • Seminare, Infoabende, Einzelberatung für Eltern zu Sprachentwicklung, Bildungsentwicklung, Multilingualität und Stottern Fortbildungen, Seminare, Workshops für pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Erziehungsberater*innen, Therapeut*innen Themen u.a.: • Sprachentwicklung und -förderung, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität, Bildungsentwicklung • Gesprächsführung, Kommunikation mit Eltern und Angehörigen
2014: zertifizierte Elternbegleiterin (Projekt Elternchance) seit 2016: Referentin im Projekt Elternchance Schwerpunkte: • Gesprächsführung/Kommunikation mit Eltern • Kommunikation mit Eltern bei bestimmtem Fokus: Medienkonsum, Mehrsprachigkeit, das besondere Kind, kultursensible Kommunikation • Supervision und Anleitung Intervision
seit 2018 Supervisorin/Coach DGSv 2021: DGSv-zertifizierte Online-Supervisorin/Coach Schwerpunkte u.a.: • Supervision von Kitateams, Tagesmüttern, Familienberater*innen, Logopäd*innen u.a. • interdisziplinäre Supervisionsgruppen: zertifizierte Elternbegleiter*innen, Erziehungsberater*
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Anke Frielinghaus
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Kosten
99,00 €
Dozent:In
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3
Datum
25.11.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Ein Seminar zur Selbstfürsorge mit dem Ziel der Förderung von Resilienz, Entspannung und Achtsamkeit. Mit diesem Seminar sollen sowohl individuelle, als auch arbeitsplatzbezogene Stressoren aufgedeckt und die individuelle und teambezogene Resilienz gestärkt werden. Hierfür werden wissenschaftlich fundierte Methoden, unter anderem aus den Bereichen der Stressbewältigung, Achtsamkeits- und Entspannungslehre genutzt.
Durch dieses Seminar sollen die Teilnehmenden für anstehende Anforderungen und Krisen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag gestärkt werden. Außerdem erhalten die TN die Möglichkeit zu einem gegenseitigen Austausch. Durch die bereitgestellten handouts mit den Übungen, erhalten die TN einen Methodenpool der die Stärkung der eigenen Resilienz sowie die Förderung der bereits bestehenden Schutzfaktoren verfolgt.
Einführung Resilienzkonzept und - faktoren
Einführung Selbstfürsorge Einführung in das Stressmodell Erwerb von Kompetenzen im multimodalen Stressmanagment (Übungen werden teils zusammen, teils in breakoutrooms, und teils alleine während des Seminars durchgeführt)
Förderung der Resilienzfaktoren
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
25.11.2023, 09:00-14:15 Uhr (6 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Informationen folgen
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
17.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Beate Janusch
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5
Datum
21.01.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Beate Janusch, die Expertin für Aussprachestörungen und Autismus, stellt den Einsatz des Konzeptes TEACCH in der Logopädie vor. Der TEACCH Ansatz in der Therapie mit Kindern im Autismus-Spektrum ist ein evidenzbasiertes, visuell orientiertes, langjährig erprobtes Verfahren. Die Hintergründe, Indikationen und Vorgehensweisen des Verfahrens werden überblicksartig dargestellt und anhand von Videobeispielen vertieft. Mögliche Anwendungen in der Logopädie werden anhand von Videobeispielen erläutert und diskutiert.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
21.01.2023, 09:30-12:00 Uhr
Kurzvita Dozent:in
(ehemals Birner-Janusch) Diplom-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl), PROMPT-Instruktorin
Jahrgang 1966
1987-1990 Ausbildung zur Logopädin an der Fachschule der Universität Ulm. 1991-1992 Logopädin an einer Schule für Körperbehinderte in Kempten/Allgäu. 1992-1993 muttersprachliche Lehrassistentin am Concordia College /MN USA. 1993-1994 Logopädin an der Parkinson Fachklinik Bad Nauheim. 1994-1999 Studium der Lehr- und Forschungslogopädie (RWTH Aachen), 2003 Zertifikat „Management im Gesundheits- und Sozialbereich“ der Universität Kaiserslautern (Aufbaustudium).
Seit 1995 Lehraufträge an Fachschulen für Logopädie im In-und Ausland (Dysarthrie, Sprech- und Sprachstörungen bei infantiler Cerebralparese, Sprechapraxie und Aphasie). 1994-1999 Studienbegleitende praktische Tätigkeit als Logopädin in Rehakliniken und logopädischen Praxen. 1997 Ausbildung zur PROMPT™ Therapeutin in den USA und an der University of Toronto/Kanada. 1999 Ausbildung zur PROMPT™ Instruktorin am PROMPT™ Institute in Santa Fe/NM, USA. 2003/2004 Mitarbeit als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Dortmund (Fachbereich Rehabilitationswissenschaft).
Seit 1999 freiberufliche Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen und SprachtherapeutInnen im In-und Ausland sowie freie Mitarbeit in logopädischer Praxis mit Schwerpunkt der Behandlung wenig bis nicht sprechender Kinder und erwachsener neurologischer Patient*innen.
Seit 2000 LSVT®- Therapeutin und Lehrlogopädin (dbl), seit 2004 Castillo Morales® Therapeutin, seit 2007 SI-Grundkurs, seit 2011 Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab und Dyslexietherapeutin nach den Richtlinien des BVL®, cranio-mandibuläre Ausbildung CRAFTA®, Ausbildung Fachtherapeutin Dysphagie (2015) und Buchautorin. Lehraufträge im In- und Ausland. 2017-2019 Mitarbeit in einem Forschungsprojekt der Logopädie/App-Entwicklung bei kindlichen Aussprachestörungen an der Hochschule für Gesundheit Bochum.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Reinhard Wolf
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Kosten
179,00 €
Dozent:In
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8
Datum
16.04.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Die Bedeutung eines intakten Lymphgefäßsystems zeigt sich unweigerlich bei derTherapie von Dysphagien und nach Operationen in den Bereichen von Kopf, Hals, Mund und Kiefer, speziell nach Eingriffen im Rahmen einer onkologischen Behandlung.
Eine Ödembildung innerhalb dieser Strukturen beeinflusst nachhaltig Ihren Therapieerfolg.
Die Gesichtslymphdrainage bietet hier einen wirksamen Ansatz gerade im Zusammenspiel
mit den Techniken des logopädischen Behandlungsspektrums. Sie gilt als eine etablierte
physikalische Therapie mit unzähligen Wirksamkeitsnachweisen.
In der täglichen Praxis leistet sie wertvolle Unterstützung bei Traumata, Schwellungen oder Spannungs-zuständen und unterstützt mit Hilfe von sanftem Druck und tiefer
Entspannung auf einer stofflichen wie ganzheitlichen Ebene die Heilprozesse des menschlichen Organismus.
Mit speziellen Grifftechniken wird gestaute Flüssigkeit im Gewebe mobilisiert und somit das Lymphsystem angeregt. Der Ablauf der sanften Methode ist klar definiert und setzt eine verantwortungsvolle Durchführung voraus. Das Ziel der Behandlung wird im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes besprochen und ist abhängig von Indikationen bzw. auch Kontraindikationen. Im Lehrgang wird neben der manuellen Technik das Lymphsystem im
logopädischen Behandlungsfeld nähergebracht. Das theoretische Wissen baut auf
jahrelanger Erfahrung auf und ist ausschlaggebend für eine effiziente Therapie
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
16.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
1982 – 1990 Zeitsoldat der Bundeswehr, Ausbildungen zum staatl. anerk. Krankenpfleger, Betriebssanitäter, Rettungssanitäter, Desinfektor
1990 – 1992 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister an den Eckert-Schulen, Regenstauf
1993 – 1996 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf
1996 – 1998 Physiotherapeut am Klinikum Luitpold, Bad Kötzting,
Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen, Aufbau und Durchführung der Prothesengruppen,
parallel freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut in den Wellness-Bereichen der Clubs Aldiana in Tunesien, Griechenland und der Türkei
1998 – 1999 Leitender Physiotherapeut des Physiotherapiezentrums Weber, Rötz, Tätigkeitsschwerpunkt: Skoliosebehandlung nach Lehnert-Schroth
1999 – 2000 Leitender Physiotherapeut der neurologischen Fachklinik Wolf, Nittenau, Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation von MS-, Parkinson- und Apoplexpatienten
2001 – 2002 Leitender Physiotherapeut des Therapiezentrums Braun, Teublitz, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Innere Medizin
2002 – 2005 Fachlehrer für Physiotherapie an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf, Fachbereiche: Innere Medizin und Neurologie
2005 - 2010 Inhaber von mobile. praxis für physiotherapie. in Regenstauf, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Neurologie
Seit 9/2007 Freiberuflicher Physiotherapeut und Inhaber von mobile. prävention und fortbildung. in Regenstauf, Dozent u.a. für das Institut für Therapeutische Fortbildung, Münster, ZVK Bayern, Sachsen-Anhalt, VPT Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen u.a.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kosten
298,00 €
Dozent:In
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Die intensive Beschäftigung mit diesem Themenschwerpunkt führte 2014 zur Gründung des Dortmunder Mutismus Zentrums (DortMuZ). Eine Vernetzung mit anderen Fachpersonen und Institutionen, die sich in den Themenkomplex Mutismus einarbeiten bzw. diesen ausdifferenzieren möchten, ist eines unserer wesentlichen großen Anliegen.
Fachlich vertritt die Fortbildung den therapeutischen Ansatz „DortMuT“ (Dortmunder Mutismus-Therapie), der auf dem Konzept von Katz-Bernstein für schweigende Kinder und Jugendliche basiert und von unserem Team weiterentwickelt und spezifiziert wurde.
Wesentliche Inhalte der Fortbildung werden u. a. sein:
fachliche Grundlagen zum selektiven Mutismus
Gestaltung von Erstkontakten mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters
Zugänge im sprachtherapeutischen Kontext, u. a.
Konzept des Safe Place
Arbeit mit Handpuppen
Symbol- und Rollenspiel als therapeutische Intervention
verhaltenstherapeutische Elemente: Verhandlungen und Verträge
Transferaufgaben
Beratung von Eltern
interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung
ggf. Fallbesprechung
Unsere Arbeit werde ich anhand vielfältiger Videobeispiele von selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen aus dem Sprachtherapeutischen Ambulatorium veranschaulichen. Darüber hinaus können gerne Fallbeispiele von TeilnehmerInnen eingebracht werden.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
22.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausenzeiten))
23.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausenzeiten))
Kurzvita Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill ist Diplom-Sprachheilpädagogin und Sonderschullehrerin. Von 2001 – 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Sprache und Kommunikation der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund. Seit 2005 ist sie freie Mitarbeiterin des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums und leitet das dortige Mutismus-Netzwerk. Darüber hinaus ist Frau Bahrfeck-Wichitill als Lehrbeauftragte der Universität zu Köln und als Fortbildungsreferentin tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
17.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Kosten
99,00 €
Dozent:In
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8
Datum
20.05.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Das Seminar thematisiert die in den USA entwickelte und etablierte Melodische Intonationstherapie die zur Behandlung nicht flüssiger Aphasien (und Sprechapraxien) eingesetzt werden kann. Vermittelt werden grundlegende Therapieprinzipien für den sofortigen Einsatz in der Praxis.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
20.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Dipl.-Log. (RWTH Aachen), Lehrlogopädin (dbl), PROMPT™ Instruktorin
Jahrgang 1966
1987-1990 Ausbildung zur Logopädin an der Fachschule der Universität Ulm. 1991-1992 Logopädin an einer Schule für Körperbehinderte in Kempten/Allgäu. 1992-1993 muttersprachliche Lehrassistentin am Concordia College /MN USA. 1993-1994 Logopädin an der Parkinson Fachklinik Bad Nauheim. 1994-1999 Studium der Lehr- und Forschungslogopädie (RWTH Aachen), 2003 Zertifikat „Management im Gesundheits- und Sozialbereich“ der Universität Kaiserslautern (Aufbaustudium).
Seit 1995 Lehraufträge an Fachschulen für Logopädie im In-und Ausland (Dysarthrie, Sprech- und Sprachstörungen bei infantiler Cerebralparese, Sprechapraxie und Aphasie). 1994-1999 Studienbegleitende praktische Tätigkeit als Logopädin in Rehakliniken und logopädischen Praxen. 1997 Ausbildung zur PROMPT™ Therapeutin in den USA und an der University of Toronto/Kanada. 1999 Ausbildung zur PROMPT™ Instruktorin am PROMPT™ Institute in Santa Fe/NM, USA. 2003/2004 Mitarbeit als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Dortmund (Fachbereich Rehabilitationswissenschaft).
Seit 1999 freiberufliche Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen und SprachtherapeutInnen im In-und Ausland sowie freie Mitarbeit in logopädischer Praxis mit Schwerpunkt der Behandlung wenig bis nicht sprechender Kinder und erwachsener neurologischer Patient*innen.
Seit 2000 LSVT®- Therapeutin und Lehrlogopädin (dbl), seit 2004 Castillo Morales® Therapeutin, seit 2007 SI-Grundkurs, seit 2011 Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab und Dyslexietherapeutin nach den Richtlinien des BVL®, cranio-mandibuläre Ausbildung CRAFTA®, Ausbildung Fachtherapeutin Dysphagie (2015) und Buchautorin. Lehraufträge im In- und Ausland. 2017-2019 Mitarbeit in einem Forschungsprojekt der Logopädie/App-Entwicklung bei kindlichen Aussprachestörungen an der Hochschule für Gesundheit Bochum.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
23.09.2023 24.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.09.2023 24.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Bettina Genz
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5
Datum
13.06.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Das Kurzseminar „Einführung in die kindlichen Dysphagien“ bietet eine Einblick in die Fortbildung „pädiatrische Dysphagien -Theorie und Therapie“
Die Einführung behandelt kurz die folgenden Bereiche:
Pränatale Entwicklung
Orale Reflexe
Hand-Mund-Koordination
Kindliches Schlucken
Diagnostik
Therapie
Die Teilnehmer bekommen einen Einblick in die verschiedenen Therapiebereiche. Kurze Videos begleiten die Erklärungen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
13.06.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Bettina Genz, staatlich anerkannte Logopädin, arbeitet seit 2008 gemeinsam mit ihrem als Ergotherapeut tätigen Mann Rüdiger Genz in der eigenen Praxisgemeinschaft in Oberhausen.
Frau Genz behandelt Kinder mit Mehrfachbehinderungen im Bereich Nahrungsanbahnung bzw. schlucktherapeutisch. Sie ist zertifizierte Schlucktherapeutin. Während dieser Weiterbildung lernte sie den Autor des Kö.Be.S. (Kölner Befundbogen für Schluckstörungen) Ulrich Birkmann kennen. In Zusammenarbeit mit ProLog entstand der Kö.Be.S. Kids (Kölner Befundbogen für Schluckstörungen für Kinder).
Frau Genz arbeitet vermehrt auch mit Kindern, die in der Ess- Entwicklung an bestimmten Stufen stagnieren. Ebenso gehören Sondenentwöhnung und Anbahnung von teiloraler Ernährung zu ihrer Arbeit.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Kosten
198,00 €
Dozent:In
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Zahlreiche Studien zur vorsprachlichen Entwicklung belegen, dass der Einsatz von Handzeichen eine positive Rolle im Spracherwerb übernehmen kann. Ziel des Seminares ist es, einen selbstverständlichen Umgang mit Handzeichen anzuregen, d. h. mit den Händen in den Dialog zu treten, um damit eine Brücke zur (Laut-) Sprache und zur Kommunikation zu eröffnen. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen werden wichtige alltagsrelevante Gebärden überlegt und interaktiv eingeübt. Die deutsche Gebärdensprache (DGS) bildet die Grundlage.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
05.07.2023, 17:30 - 20:45 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
06.07.2023, 17:30 - 20:45 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel arbeitet seit 1990 als akademische Sprachtherapeutin mit ihren Mitarbeiterinnen in eigener Praxis in Großhesselohe im Münchner Süden. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind Kinder und Jugendliche mit komplexen Störungsbildern. Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation spielt in der kommunikationsorientierten Sprachtherapie eine entscheidende Rolle, sowie die Anleitung der Bezugspersonen und pädagogisch-therapeutischen Fachkräften. Neben ihrer vorwiegend praktischen Tätigkeit hält die Referentin Fortbildungen zu Themen, wie „Unterstützte Kommunikation“, „Der Einsatz des Tablets in der Sprachtherapie“, „Sprachtherapeutische Handlungsmöglichkeiten bei Autismus-Spektrum-Störung“ sowie „Elternarbeit und Einbeziehung des Umfeldes als wichtiger Baustein in der Sprachtherapie“. Zudem veröffentlicht sie zu dieser Thematik zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und ein Buch: Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie im Ernst Reinhardt Verlag.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Bettina Genz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5
Datum
26.09.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Bettina Genz die Expertin für Atemtherapie und kindliche Dysphagien, gibt euch in diesem Seminar einige tolle Anregungen für die Behandlung im Praxisalltag.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
26.09.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Bettina Genz, staatlich anerkannte Logopädin, arbeitet seit 2008 gemeinsam mit ihrem als Ergotherapeut tätigen Mann Rüdiger Genz in der eigenen Praxisgemeinschaft in Oberhausen.
Frau Genz behandelt Kinder mit Mehrfachbehinderungen im Bereich Nahrungsanbahnung bzw. schlucktherapeutisch. Sie ist zertifizierte Schlucktherapeutin. Während dieser Weiterbildung lernte sie den Autor des Kö.Be.S. (Kölner Befundbogen für Schluckstörungen) Ulrich Birkmann kennen. In Zusammenarbeit mit ProLog entstand der Kö.Be.S. Kids (Kölner Befundbogen für Schluckstörungen für Kinder).
Frau Genz arbeitet vermehrt auch mit Kindern, die in der Ess- Entwicklung an bestimmten Stufen stagnieren. Ebenso gehören Sondenentwöhnung und Anbahnung von teiloraler Ernährung zu ihrer Arbeit.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Pete Guy Spencer
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Kosten
179,00 €
Dozent:In
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8
Datum
14.10.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Theaterspiel als gezielt eingesetztes (Therapie-)Mittel bei Kommunikationsstörungen hat sich international bewährt. Auch als Ort der Begegnung in der Selbsthilfe hat sich die Bühne etabliert. Pete Guy Spencer hat auf Basis seiner eigenen Bühnen- und therapeutischen Erfahrung ein Gruppenkonzept für die neurologische Rehabilitation entwickelt und teilt seine Expertise in diesem Tagesworkshop. Das Seminar stellt die logopädisch genutzte Theaterarbeit beispielhaft vor und zeigt ihren Mehrwert für Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen auf
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
14.10.2023, 09:00 - 16:15 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Pete Guy Spencer ist Klinischer Linguist und leitet die logopädische Abteilung im Hegau-Jugendwerk Gailingen, einer neurologischen Rehaklinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Seit 2005 hält er Vorträge, gibt Workshops und schreibt Artikel zu den Themen 'Kinder und Jugendliche mit Aphasie', 'Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche mit Aphasie nachCIAT/ILAT' und 'Theater in der Logopädie'. In Absprache mit Gabriele Münch bietet er seit 2022auch Kurse zur 'Manuellen Stimmtherapie (MST)' an. Seine (überwiegend künstlerische) Homepage ist www.libefer.com.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Alene S. Gergoe
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Kosten
298,00 €
Dozent:In
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Stellt sich ein:e Patient:in mit CI bei Ihnen in der Praxis, Rehaeinrichtung oder Zentrum vor, kommt schnell die Frage auf, wie diese:r durch Ihre Therapie optimal behandelt werden kann. Neben unterschiedlichen Altersgruppen angefangen vom Kleinkindesalter von 8 Monaten hin zu Erwachsenen mit unterschiedlichem Hörstatus, Versorgungsalter, möglichen Komorbiditäten und technischen, schulischen sowie beruflichen Ansprüchen lernen Sie die Grundlagen der audioverbalen Therapie kennen. Hier spielt die Geräusch- und Sprachwahrnehmung mit CI eine zentrale Rolle. Neben audiologischen Gesichtspunkten wie der Interpretation von Ton- und Sprachaudiogrammen lernen Sie die CI Handhabung versorgender Hersteller MED-EL, Cochlear und Advanced Bionics kennen. Praxisnah wird die Kombination und der Einsatz von CI mit PC, Smartphone, Tablet, Apps und Softwaren wie AudioLog 4 in der logopädischen Therapie gezeigt. Im Schwerpunkt wird auf die Therapie bei unterschiedlichen Patient:innengruppen und Hörstörung (z.B. single sided deafness, bimodale Versorgung etc.) eingegangen. Dabei geht es weniger um ein spezifisches Behandlungskonzept, als vielmehr einen Methodenkoffer zu erlernen, mit dem Sie zielgenau und individuell behandeln können. Es werden praxisnahe Falldarstellungen gezeigt und Sie werden genügend Möglichkeiten haben, Ihre Fragen stellen zu können. Es werden Erwartungshaltungen der Patient:innen an die CI Versorgung besprochen und Angehörigenarbeit gerade bei Eltern von Kindern eingebracht. Sie lernen mit möglicherweise entstehenden Problemen, wie dass ein:e Patient:in sagt, „Ich höre nichts!“, umzugehen, potenzielle Fehlerquellen zu identifizieren und sicher damit umzugehen. In einem Ausflug wird auf bestimmte Komorbiditäten oder Begleiterscheinungen bei Patienten mit Cochlea Implantation wie spätes Versorgungsalter, Mehrsprachigkeit, Sprachentwicklungsstörung oder Syndrom eingegangen. Sie lernen unabhängig vom Alter, Versorgungstyp und individuellen Leistungsvoraussetzungen selbst eine logopädische Behandlung bei Cochlea Implantat anbieten zu können
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
21.10.2022, 09:00 - 17:15 Uhr (9 Unterrichtseinheiten)
22.10.2022, 09:00 - 17:30 Uhr (10 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Alena S. Gergoe ist akademische Sprachtherapeutin (B.Sc.) und war sechs Jahre als stellvertretende fachliche Leitung in der Abteilung für Kommunikationsstörungen, phoniatrisch-pädaudiologisches Sozialpädiatrisches Zentrum der Hals-, Nasen-, Ohren- und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz tätig. Ihre klinische Expertise richtete sich u.a. auf die Diagnostik, Therapie und Beratung bei schwersten kindlichen Sprach- und Sprechstörungen sowie Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Nebenberuflich hält sie für deutschlandweite Fortbildungsinstitute Vorträge. Seit September 2021 ist sie Lehrlogopädin an der Lehranstalt für Logopädie der Universitätsmedizin Mainz.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Kosten
198,00 €
Dozent:In
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Auf der Grundlage langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus Spektrum Störungen werden die besonderen Merkmale des Kommunikationsverhaltens gegenüber einem Kind mit Autismus Spektrum Störung aufgezeigt. Daraus ergeben sich klare Hilfestellungen, die das Kind mit Autismus Spektrum Störung braucht, damit eine erfolgreiche Kommunikation im Alltag gelingen kann.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
18.10.2023, 17:30 - 20:45 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
19.10.2023, 17:30 - 20:45 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel arbeitet seit 1990 als akademische Sprachtherapeutin mit ihren Mitarbeiterinnen in eigener Praxis in Großhesselohe im Münchner Süden. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind Kinder und Jugendliche mit komplexen Störungsbildern. Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation spielt in der kommunikationsorientierten Sprachtherapie eine entscheidende Rolle, sowie die Anleitung der Bezugspersonen und pädagogisch-therapeutischen Fachkräften. Neben ihrer vorwiegend praktischen Tätigkeit hält die Referentin Fortbildungen zu Themen, wie „Unterstützte Kommunikation“, „Der Einsatz des Tablets in der Sprachtherapie“, „Sprachtherapeutische Handlungsmöglichkeiten bei Autismus-Spektrum-Störung“ sowie „Elternarbeit und Einbeziehung des Umfeldes als wichtiger Baustein in der Sprachtherapie“. Zudem veröffentlicht sie zu dieser Thematik zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und ein Buch: Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie im Ernst Reinhardt Verlag.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Anne Tenhagen, M.Sc.
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
„Das elastische Tape findet seinen Einsatz mittlerweile in vielen Disziplinen als wertvolle Unterstützung zur herkömmlichen Therapie. Durch die gezielte Anwendung kann die Therapieeffektivität gesteigert werden. Das Tape hat unterschiedliche Anwendungsgebiete und kann hierbei z.B. Muskulatur stärken oder schwächen oder Haltungsgewohnheiten ändern. Es finden sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten des Tapes u.a. im Bereich der Myofunktionellen Therapie (z.B. Mund- und Kieferschluss), Stimme (z.B. Haltung, Tonusregulation, Atmung) und Neurologie (z.B. Fazialisparese, Schlucken).
Das Seminar bringt den theoretischen Hintergrund über die Wirkungsweisen des elastischen Tapes sowie deren praktische Anwendung näher. Hierbei soll vor allem auf Muskel- und Indikationsanlagen aus dem logopädischen Alltag eingegangen werden. Darüber hinaus werden Einsatzmöglichkeiten von Crosstapes präsentiert.
Als Teilnehmerin sollen Sie in die Lage versetzt werden, über Indikation und individuell ausgerichtete Anlagetechnik zu entscheiden. Darüber hinaus sollen Sie auch, sofern nötig, Eltern und Angehörige Ihrer Patienten zum Anlegen des Tapes anleiten können.“
Hinweis zum Seminar:
Alle Teilnehmerinnen sollen die Anlagen praktisch ausprobieren können. Ziehen Sie zum Seminar am besten ein Unterhemd an, da auch Anlagen am Oberkörper stattfinden. Vermeiden Sie bitte stark fetthaltige Cremes und starkes Make-Up.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
17.11.2023, 14:00 - 19:00 Uhr
18.11.2023, 09:00 - 16:15 Uhr
Kurzvita Dozent:in
„Anne Tenhagen, M. Sc. ist Logopädin. Im Anschluss an ihre Ausbildung in Göttingen absolvierte sie den interdisziplinären Bachelor an der HS Osnabrück und beschäftigte sich in ihrer Bachelorarbeit erstmals mit dem Taping zur Behandlung eines inkompletten Mundschlusses. Seit 2015 gibt sie praktische Fortbildungen und hält wissenschaftliche Vorträge zum Einsatz des elastischen Tapes in der Logopädie. Nach dem Master der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen ist sie nun als fachliche Leitung der interdisziplinären Lehrpraxis der EUFH in Köln und als freiberufliche Dozentin tätig.“
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Reinhard Wolf
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Reinhard Wolf zeigt in diesem praxisorientierten Kurs die Schnittstelle zwischen Physiotherapie und Logopädie zur Behandlung von Störungen des orofozialen Muskelgleichgewichtes auf. Die Teilnehmenden erlernen manuelle Techniken, die die therapeutische Arbeit in der Behandlung myofunktioneller Störungen unterstützten können.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
25.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
26.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Kurzvita Dozent:in
1982 – 1990 Zeitsoldat der Bundeswehr, Ausbildungen zum staatl. anerk. Krankenpfleger, Betriebssanitäter, Rettungssanitäter, Desinfektor
1990 – 1992 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister an den Eckert-Schulen, Regenstauf
1993 – 1996 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf
1996 – 1998 Physiotherapeut am Klinikum Luitpold, Bad Kötzting,
Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen, Aufbau und Durchführung der Prothesengruppen,
parallel freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut in den Wellness-Bereichen der Clubs Aldiana in Tunesien, Griechenland und der Türkei
1998 – 1999 Leitender Physiotherapeut des Physiotherapiezentrums Weber, Rötz, Tätigkeitsschwerpunkt: Skoliosebehandlung nach Lehnert-Schroth
1999 – 2000 Leitender Physiotherapeut der neurologischen Fachklinik Wolf, Nittenau, Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation von MS-, Parkinson- und Apoplexpatienten
2001 – 2002 Leitender Physiotherapeut des Therapiezentrums Braun, Teublitz, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Innere Medizin
2002 – 2005 Fachlehrer für Physiotherapie an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf, Fachbereiche: Innere Medizin und Neurologie
2005 - 2010 Inhaber von mobile. praxis für physiotherapie. in Regenstauf, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Neurologie
Seit 9/2007 Freiberuflicher Physiotherapeut und Inhaber von mobile. prävention und fortbildung. in Regenstauf, Dozent u.a. für das Institut für Therapeutische Fortbildung, Münster, ZVK Bayern, Sachsen-Anhalt, VPT Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen u.a.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt