Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kosten
298,00 €
Dozent:In
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Die intensive Beschäftigung mit diesem Themenschwerpunkt führte 2014 zur Gründung des Dortmunder Mutismus Zentrums (DortMuZ). Eine Vernetzung mit anderen Fachpersonen und Institutionen, die sich in den Themenkomplex Mutismus einarbeiten bzw. diesen ausdifferenzieren möchten, ist eines unserer wesentlichen großen Anliegen.
Fachlich vertritt die Fortbildung den therapeutischen Ansatz „DortMuT“ (Dortmunder Mutismus-Therapie), der auf dem Konzept von Katz-Bernstein für schweigende Kinder und Jugendliche basiert und von unserem Team weiterentwickelt und spezifiziert wurde.
Wesentliche Inhalte der Fortbildung werden u. a. sein:
fachliche Grundlagen zum selektiven Mutismus
Gestaltung von Erstkontakten mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters
Zugänge im sprachtherapeutischen Kontext, u. a.
Konzept des Safe Place
Arbeit mit Handpuppen
Symbol- und Rollenspiel als therapeutische Intervention
verhaltenstherapeutische Elemente: Verhandlungen und Verträge
Transferaufgaben
Beratung von Eltern
interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung
ggf. Fallbesprechung
Unsere Arbeit werde ich anhand vielfältiger Videobeispiele von selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen aus dem Sprachtherapeutischen Ambulatorium veranschaulichen. Darüber hinaus können gerne Fallbeispiele von TeilnehmerInnen eingebracht werden.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
22.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausenzeiten))
23.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausenzeiten))
Kurzvita Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill ist Diplom-Sprachheilpädagogin und Sonderschullehrerin. Von 2001 – 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Sprache und Kommunikation der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund. Seit 2005 ist sie freie Mitarbeiterin des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums und leitet das dortige Mutismus-Netzwerk. Darüber hinaus ist Frau Bahrfeck-Wichitill als Lehrbeauftragte der Universität zu Köln und als Fortbildungsreferentin tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
17.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Claudia Walther
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept „KIDS“ bzw. „Mini-KIDS“ steht ein solches direktes Verfahren zur Verfügung (Sandrieser & Schneider, 2015). Im Seminar wird – in Anlehnung an das KIDS-Konzept – die Umsetzung des Modifikationsansatzes in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter vorgestellt und mit praktischen Übungen und Beispielen verdeutlicht. Die notwendigen theoretischen Voraussetzungen werden besprochen, und das diagnostische Vorgehen wird erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit 4-6 jährigen Kindern. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagen undUmsetzungsideen zu vermitteln, um eine kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz durchzuführen
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
23.06.2023, 11:00 - 18:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
24.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Claudia Walther ist Diplom-Logopädin. Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin in Kreischa/Dresden arbeitete sie in einer logopädischen Praxis mit dem Schwerpunkt Stottertherapie. Anschließend absolvierte sie den Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. In ihrer Diplomarbeit, die u.a. von Dr. Patricia Sandrieser und Peter Schneider betreut wurde, befasste sie sich intensiv mit Stottern im Kindesalter und konzipierte ein Diagnostikinstrument für stotternde Kinder. Zusätzlich ist sie als Referentin für Stottern im Kindesalter tätig, begleitet einen Lehrauftrag für Redeflussstörungen an der RWTH Aachen und ist in der Supervision und Behandlung stotternder Kinder und Jugendlicher tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Claudia Walther
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Schulkinder sollen sich auch mit einem möglicherweise bestehenbleibenden Stottern als kompetente und selbstbewusste Sprecher erleben. Der Modifikationsansatz bietet dafür viele Möglichkeiten: Übungen zur Desensibilisierung, zum Abbau negativer psychischer Reaktionen und der Begleitsymptomatik stehen im Mittelpunkt der Therapie. Dies sind Voraussetzungen, um mittels Modifikationstechniken den Schweregrad und die Häufigkeit von Symptomen zu reduzieren. Die Kinder werden so zu Experten für ihr Stottern und erlangen Handlungskontrolle. In Anlehnung an das Konzept Schul-KIDS (Sandrieser & Schneider, 2015) stellt die Referentin
die konkrete Umsetzung des Modifikationsansatzes vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Gelegenheit, Therapieinhalte auszuprobieren und die verschiedenen Modifikationstechniken in ihrer Umsetzung zu üben. Ziel des Seminars ist es, einen Handlungsstrang für die Arbeit mit stotternden Schulkindern zu entwerfen, der dann in der Diagnostik und Therapie genutzt werden kann. Die dafür notwendigen Voraussetzungen werden besprochen.
Um einen effektiven Einstieg in das Seminar zu finden, wird folgende Basisliteratur empfohlen:
Sandrieser, P. (2003). Mini-KIDS – ein Konzept zur direkten Behandlung von Stottern im Kindergartenalter. Forum Logopädie 2 (17). (Steht im Online-Archiv des dbl zum Download bereit)
Sandrieser, P. (2014). Stottern im Kindesalter (Basisartikel). Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis 2/14, 58-64.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
29.09.2023, 11:00 - 18:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
30.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Claudia Walther ist Diplom-Logopädin. Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin in Kreischa/Dresden arbeitete sie in einer logopädischen Praxis mit dem Schwerpunkt Stottertherapie. Anschließend absolvierte sie den Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. In ihrer Diplomarbeit, die u.a. von Dr. Patricia Sandrieser und Peter Schneider betreut wurde, befasste sie sich intensiv mit Stottern im Kindesalter und konzipierte ein Diagnostikinstrument für stotternde Kinder. Zusätzlich ist sie als Referentin für Stottern im Kindesalter tätig, begleitet einen Lehrauftrag für Redeflussstörungen an der RWTH Aachen und ist in der Supervision und Behandlung stotternder Kinder und Jugendlicher tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Kosten
198,00 €
Dozent:In
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Auf der Grundlage langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus Spektrum Störungen werden die besonderen Merkmale des Kommunikationsverhaltens gegenüber einem Kind mit Autismus Spektrum Störung aufgezeigt. Daraus ergeben sich klare Hilfestellungen, die das Kind mit Autismus Spektrum Störung braucht, damit eine erfolgreiche Kommunikation im Alltag gelingen kann.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
18.10.2023, 17:30 - 20:45 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
19.10.2023, 17:30 - 20:45 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel arbeitet seit 1990 als akademische Sprachtherapeutin mit ihren Mitarbeiterinnen in eigener Praxis in Großhesselohe im Münchner Süden. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind Kinder und Jugendliche mit komplexen Störungsbildern. Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation spielt in der kommunikationsorientierten Sprachtherapie eine entscheidende Rolle, sowie die Anleitung der Bezugspersonen und pädagogisch-therapeutischen Fachkräften. Neben ihrer vorwiegend praktischen Tätigkeit hält die Referentin Fortbildungen zu Themen, wie „Unterstützte Kommunikation“, „Der Einsatz des Tablets in der Sprachtherapie“, „Sprachtherapeutische Handlungsmöglichkeiten bei Autismus-Spektrum-Störung“ sowie „Elternarbeit und Einbeziehung des Umfeldes als wichtiger Baustein in der Sprachtherapie“. Zudem veröffentlicht sie zu dieser Thematik zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und ein Buch: Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie im Ernst Reinhardt Verlag.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Georg Thum
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Georg Thum
Fobi-Punkte
16
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Stotter-Experte Georg Thum vermittelt in diesem Seminar Möglichkeiten der Diagnostik, Beratung und Therapie auf Grundlage des Stärker-als-Stottern-Ansatzes (SAS) zur methodenkombinierten Behandlung von Stottern bei Kindern und Jugendlichen. Die Teilnehmenden erlenen ein methodisches Vorgehen, das sie dazu befähigt mit ihren Patient:innen die entsprechenden lokalen und globalen Techniken zu erarbeiten und nachhaltig festigen zu können.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
02.12.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
03.12.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Seit über 25 Jahren ist Georg Thum ausschließlich in der Stottertherapie tätig. Er konzipierte die Intensivtherapie „Stärker als Stottern" und führt den methodenkombinierten Ansatz auch ambulant in eigener Praxis durch. Zudem ist er an der LMU München für „Redeflussstörungen“ zuständig und leitet dort die Stotterberatungsstelle. Er war Mitautor der S3-Leitlinie „Redeflussstörungen“ (2016) und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und seit Jahren im Fortbildungsbereich tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Claudia Walther
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5
Datum
25.05.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Dass die Einbindung der Eltern in der Stottertherapie mit Kindern unerlässlich ist, zeigt sich
im logopädischen Alltag nahezu immer. Wie genau kann aber Elternarbeit aussehen? Und
was tue ich, wenn unterschiedliche Zielsetzungen und Erwartungen aufeinandertreffen?
Im Seminar wird diesen Fragen nachgegangen, es werden Eckpunkte für eine gelingende
Elternarbeit besprochen und dabei auftretende Schwierigkeiten thematisiert
Um einen effektiven Einstieg in das Seminar zu finden, wird folgende Basisliteratur empfohlen:
Sandrieser, P. (2003). Mini-KIDS – ein Konzept zur direkten Behandlung von Stottern im Kindergartenalter. Forum Logopädie 2 (17). (Steht im Online-Archiv des dbl zum Download bereit)
Sandrieser, P. (2014). Stottern im Kindesalter (Basisartikel). Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis 2/14, 58-64.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
25.05.2023: 17:30-20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Claudia Walther ist Diplom-Logopädin. Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin in Kreischa/Dresden arbeitete sie in einer logopädischen Praxis mit dem Schwerpunkt Stottertherapie. Anschließend absolvierte sie den Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. In ihrer Diplomarbeit, die u.a. von Dr. Patricia Sandrieser und Peter Schneider betreut wurde, befasste sie sich intensiv mit Stottern im Kindesalter und konzipierte ein Diagnostikinstrument für stotternde Kinder. Zusätzlich ist sie als Referentin für Stottern im Kindesalter tätig, begleitet einen Lehrauftrag für Redeflussstörungen an der RWTH Aachen und ist in der Supervision und Behandlung stotternder Kinder und Jugendlicher tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Claudia Walther, unsere Expertin im Bereich der kindlichen Redeflussstörungen, liefert euch in diesem Seminar fundierte Kenntnisse zur Diagnostik und Therapie des Stotterns mit Kindern im Vorschulalter auf Basis der Stottermodifikation mit einem Fokus auf einen hohen Praxisanteil. Unser PLUS: Die Dozentin steht euch im Anschluss an das Seminar für Supervision von Falldarstellungen exklusiv für eine weitere Unterrichtseinheit zur Verfügung.
Claudia Walther
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept „KIDS“ bzw. „Mini-KIDS“ steht ein solches direktes Verfahren zur Verfügung (Sandrieser & Schneider, 2015). Im Seminar wird – in Anlehnung an das KIDS-Konzept – die Umsetzung des Modifikationsansatzes in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter vorgestellt und mit praktischen Übungen und Beispielen verdeutlicht. Die notwendigen theoretischen Voraussetzungen werden besprochen, und das diagnostische Vorgehen wird erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit 4-6 jährigen Kindern.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagen und Umsetzungsideen zu vermitteln, um eine kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz durchzuführen.
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
09.12.2022: 11:00-18:30 Uhr
10.12.2022: 09:00-16:30 Uhr
16 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
Sto_001
Kurzvita Dozent:in
Claudia Walther ist Diplom-Logopädin. Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin in Kreischa/Dresden arbeitete sie in einer logopädischen Praxis mit dem Schwerpunkt Stottertherapie. Anschließend absolvierte sie den Studiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. In ihrer Diplomarbeit, die u.a. von Dr. Patricia Sandrieser und Peter Schneider betreut wurde, befasste sie sich intensiv mit Stottern im Kindesalter und konzipierte ein Diagnostikinstrument für stotternde Kinder. Zusätzlich ist sie als Referentin für Stottern im Kindesalter tätig, begleitet einen Lehrauftrag für Redeflussstörungen an der RWTH Aachen und ist in der Supervision und Behandlung stotternder Kinder und Jugendlicher tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
23.09.2023 24.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.09.2023 24.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Sascha Inderwisch stellt euch in diesem Quick-PLUS seinen Methodenkoffer für die Behandlung der Leitsymptome des Polterns. Das Kurz-Seminar gibt konkrete Übungsvorschläge zu therapeutischen Interventionen in den Bereichen Wahrnehmung, Sprechtemporeduktion und Artikulationspräzision. Unser PLUS: Ihr erhaltet außerdem eine Handlungshilfe zur Erfassung der Therapiebereitschaft und zur Förderung der Therapiemotivation.
Sascha Inderwisch
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5
Datum
01.12.2022
Seminar-Art
Online
Seminarbeschreibung:
Die Redeflussstörung Poltern ist neben einer als überhastet empfundenen Sprechweise oftmals gekennzeichnet durch eine Vielzahl weiterer Symptome, die in unterschiedlicher Ausprägung auftreten können. Nach Symptomerfassung und Befunderstellung sind die jeweiligen Therapiebereiche festzulegen und Übungen auszuwählen, die die Symptomatik systematisch reduzieren können. Dabei steht die Bewusstmachung von Symptomen (Wahrnehmungsförderung) oft zunächst im Vordergrund und bildet die Grundlage für die Arbeit an den (Leit-)Symptomen des Polterns.
Das Webinar steigt nach einem kurzen(!) Einblick in die Symptomatologie und die diagnostischen Möglichkeiten direkt in die Therapie ein und gibt Anregungen für einen möglichen Therapieaufbau in der Poltertherapie. Den Teilnehmenden werden anhand einer Übungssammlung einige Anregungen/Therapieideen zu jedem Therapiebereich vorgestellt. Thematisiert wird überdies die hohe Individualität des Störungsbildes und die Frage, inwieweit sich die Therapiebereiche beeinflussen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Therapierende, die über grundlegende Kenntnisse des Störungsbildes "Poltern" verfügen und sich einen praktischen Einblick in Therapie die Polterns mit Anregungen zur Gestaltung von Übungssequenzen mit Jugendlichen und Erwachsenen wünschen. Theoretische Grundlagen zu Sprachverarbeitungsmodellen sowie einen vertiefenden Einblick in Symptome und Diagnostik gibt das Seminar nicht und ersetzt daher keinesfalls ein Grundlagenseminar für Neueinsteigende in diesen Fachbereich.
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
17:30 – 20:00 Uhr
3 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
Sto_002
Kurzvita Dozent:in
Sascha Inderwisch schloss seine Ausbildung zum Logopäden 2009 an der Lehranstalt für Logopädie in Rheine ab. Anschließend war er bis 2012 als Logopäde in einem ambulanten Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene in Augsburg tätig. Ab 2012 arbeitete Sascha Inderwisch in verschiedenen Praxen und klinischen Einrichtungen u.a. in der Abteilung für Physikalische Frührehabilitation im Städtischen Klinikum München- Bogenhausen und im Konsildienst der Stroke-Unit im Stadtkrankenhaus Schwabach mit den Schwerpunkten Dysphagie und TK- Management. Sascha Inderwisch ist Dozent für das Fach “Laryngektomie” an der Berufsfachschule für Logopädie in Ulm (IB) und absolvierte berufbegleitend das Bachelorstudium der „Medizinalfachberufe“ (FHNordhessen) und das Masterstudium „Erwachsenenbildung“ (TU Kaiserslautern). Von 2014 bis 2020 war er primär als Lehrlogopäde (Unterricht und Supervision) an der Berufsfachschule für Logopädie in Fürth für die Fachbereiche “Redeflussstörungen” und “Dysphagie”, und zuletzt an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München für den Fachbereich “Neurologische Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen” tätig. Derzeit ist Sacha Inderwisch als Referent an verschiedenen Bildungseinrichtungen in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt