Fortbildungen

Wir bieten dir Top-Seminare zu den großen und kleinen Fragestellungen rund um die Logopädie im Präsenz- und Online-Format. Und das zum fairen Preis.

Datum Dozent:in Seminartitel Art mehr Infos
26.09.2023 Bettina Genz Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien Quick-PLUS mehr
29.09.2023
30.09.2023
Claudia Walther Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater Präsenz mehr
14.10.2023
15.10.2023
Juliane Bartelt (B.Sc.) Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein Online mehr
14.10.2023 Pete Guy Spencer Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie Präsenz mehr
18.10.2023
19.10.2023
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A. Junge Menschen mit Autismus Spektrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung? Online mehr
21.10.2023
22.10.2023
Alena Sarah Gergoe CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten Online mehr
21.10.2023 Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät Präsenz mehr
11.11.2023
12.11.2023
Pete Guy Spencer Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal Präsenz mehr
17.11.2023
18.11.2023
Anne Tenhagen, M.Sc. Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie Präsenz mehr
24.11.2023 Tanja Jahn Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie Quick-PLUS mehr
25.11.2023 Anke Frielinghaus Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden Online mehr
02.12.2023
03.12.2023
Georg Thum Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren Präsenz mehr
09.12.2023
10.12.2023
Thomas Lascheit Die kleine Stimmhörschule - Symptomorientierte Stimmarbeit Präsenz mehr
09.01.2024 Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner NEU! Grundlagen der Dyskalkulie und Dyskalkulie erkennen Quick-PLUS mehr
12.01.2024 Julia Petzer Aphasie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die therapeutische Praxis Quick-PLUS mehr
13.01.2024
14.01.2024
Mareike Plath, B.sc. NEU! AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik & Therapie Modul I Präsenz mehr
20.01.2024 Elisabeth Meyer M.Sc. NEU! Aphasietherapie digital: ein Überblick zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten Online mehr
26.01.2024 Nora Völker-Munro NEU! Resilienz - Kinder stärken: Im Kontakt mit mir, dir und "dem Leben" Online mehr
27.01.2024
28.01.2024
Pete Guy Spencer Manuelle Stimmtherapie - MST - pulmonal / thorakal Präsenz mehr
30.01.2024 Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner NEU! Förderung: Rechnen statt Zählen im Zahlenraum 10 und die Orientierung im Zahlenraum aufbauen Quick-PLUS mehr
03.02.2024
04.02.2024
Mareike Plath, B.sc. NEU! AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik & Therapie Modul II Präsenz mehr
07.02.2024 Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag Quick-PLUS mehr
09.02.2024 Marianna Hricová NEU! Welche Herausforderungen stellt Mehrsprachigkeit an die logopädische Intervention? Online mehr
20.02.2024 Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner NEU! Förderung: Den Zehnerübergang meistern, Rechnen im Zahlenraum 100 Quick-PLUS mehr
22.02.2024 Katja Ebeling NEU! SI_BAKIS_Grundlagen - Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung_Grundlagen Quick-PLUS mehr
27.02.2024 Simone M. Engelhardt M.A. NEU! Long Covid / PCS: Atmung & Stimme in der Logopädie - Pneumologische Rehaklinik und ambulantes Praxis-Setting Quick-PLUS mehr
05.03.2024 Hildegard Kaiser-Mantel, M.A. NEU! Autismus Spektrum Störung - ein besonderes Erscheinungsbild in der Sprachtherapie - Wissenswertes, erste Schritte und weitere Behandlungsmöglichkeiten Quick-PLUS mehr
07.03.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Dysgrammatismus verstehen & befunden Quick-PLUS mehr
09.03.2024
10.03.2024
Pete Guy Spencer Manuelle Stimmtherapie - MST - laryngeal / zervikal Präsenz mehr
12.03.2024 Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner NEU! Förderung: Wenn Rechenprobleme nicht allein kommen. Die häufigsten Komorbiditäten und der Umgang damit. Quick-PLUS mehr
13.03.2024 Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt - Therapie Quick-PLUS mehr
16.03.2024
17.03.2024
Michael Helbing NEU! Gut bei Stimme mit SOVTE?! - Der Einsatz der Übungen mit teilweise verschlossenem Vokaltrakt in der Stimmtherapie Präsenz mehr
19.03.2024 Simone M. Engelhardt M.A. NEU! Long Covid / PCS in der Therapie: Die Relevanz von Körperwahrnehmung, Embodiment & Beziehung Quick-PLUS mehr
22.03.2024 Tanja Jahn Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie - Die Minimalpaartherapie reloaded Quick-PLUS mehr
09.04.2024 Hildegard Kaiser-Mantel, M.A. NEU! Autismus Spektrum Störung - Besonderes Verhalten braucht besonderes Verhalten Quick-PLUS mehr
12.04.2024 Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider NEU! "Hä? Das verstehe ich nicht!" Diagnostik des Monitorings des Sprachverstehens Quick-PLUS mehr
18.04.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Dysgrammatismus „Take Offs“ Quick-PLUS mehr
20.04.2024 Thomas Lascheit Einführung in die LaKru®-Stimmtransition Online mehr
24.04.2024 Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt - Stimmlippenparese Quick-PLUS mehr
07.05.2024 Hildegard Kaiser-Mantel, M.A. NEU! Autismus Spektrum Störung - Bücher/Spiele besonders verpackt: Anbieten von Büchern und Spielen mit Methoden aus der Unterstützten Kommunikation Quick-PLUS mehr
15.05.2024 Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt- Stimmlippenknötchen Quick-PLUS mehr
16.05.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Dysgrammatismus "Die Wochensettings" Quick-PLUS mehr
17.05.2024 Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider NEU! "Was ist eine Botanik?" Intervention im Bereich Monitoring des Sprachverstehens auf Satzebene Quick-PLUS mehr
04.06.2024 Hildegard Kaiser-Mantel, M.A. NEU! Autismus Spektrum Störung - Die bunte Welt der Apps - eine interaktive Gestaltungsmöglichkeit in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen Quick-PLUS mehr
08.06.2024
09.06.2024
Ariane Hodeige Schwierige Eltern - gibt es die? Lösungsorientierte Gesprächsführung Präsenz mehr
12.06.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit Quick-PLUS mehr
14.06.2024
15.06.2024
Claudia Walther Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter Präsenz mehr
18.06.2024 Sascha Inderwisch Dysphagie - Diagnostik und Befunderstellung bei neurogenen Dysphagien im Hausbesuch - eine Handlungshilfe Quick-PLUS mehr
26.06.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Der, die, das - Artikel in der Sprachtherapie Quick-PLUS mehr
27.06.2024 Anne Tenhagen, M.Sc. Elastisches Tape in der Logopädie - die 5 gängigsten Anlagen in der Praxis Quick-PLUS mehr
02.07.2024 Claudia Walther NEU! Stottern bei Kindern - Wann braucht ein stotterndes Kind Therapie? Quick-PLUS mehr
09.07.2024 Sascha Inderwisch Der Befund ist fertig. Und jetzt?! - Eine Handlungshilfe für die Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien auf Grundlage der Funktionellen Dysphagietherapie (FDT) Quick-PLUS mehr
19.07.2024 Claudia Walther NEU! Stottern bei Kindern - Elternarbeit in der Stottertherapie - Chancen und Grenzen Quick-PLUS mehr
26.07.2024
27.07.2024
Kerstin Bahrfeck DortMuT - Dortmunder Mutismus Therapie für Kinder und Jugendliche - Basisseminar Online mehr
11.09.2024 Lisa Klaar NEU! Gespenst®-Konzept: Die Gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum Quick-PLUS mehr
13.09.2024 Claudia Walther NEU! Stottern bei Kindern - Modifikationstechniken für Kinder erproben und anwenden Quick-PLUS mehr
18.09.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Kluge Hausaufgaben bei Dysgrammatismus Quick-PLUS mehr
19.09.2024 Mareike Plath, B.sc. Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen - ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings Quick-PLUS mehr
24.09.2024 Kerstin Bahrfeck NEU! Gruppentherapie mit selektiv mutistischen oder sprechängstlichen Jugendlichen Quick-PLUS mehr
25.09.2024 Aline Camenzind Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie - Methode, Wirksamkeit, Umsetzung Quick-PLUS mehr
27.09.2024 Claudia Walther NEU! Stottern bei Kindern - Offene Sprechstunde: Fragen rund ums kindliche Stottern Quick-PLUS mehr
01.10.2024 Ariane Hodeige NEU! Lösungsorientierte Gesprächstechniken mit Eltern und Angehörigen - Ressourcen aktivieren Quick-PLUS mehr
02.10.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Präpositionen sind keine Grammatik Quick-PLUS mehr
08.10.2024 Sascha Inderwisch Laryngektomie für Neueinsteigende - ein Streifflug über die logopädische Diagnostik und die Möglichkeiten der Stimmrehabilitation bei Laryngektomie Quick-PLUS mehr
12.10.2024
13.10.2024
Alena Sarah Gergoe CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten Online mehr
19.10.2024
20.10.2024
Pete Guy Spencer NEU! Manuelle Stimmtherapie - MST - orofacial Präsenz mehr
22.10.2024 Ariane Hodeige NEU! Lösungsorientierte Gesprächstechniken mit Eltern und Angehörigen - lösungsorientiert fragen Quick-PLUS mehr
06.11.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Immer Ärger mit dem Arbeitsgedächtnis Quick-PLUS mehr
12.11.2024 Ariane Hodeige NEU! Lösungsorientierte Gesprächstechniken - Gefühle in der Beratung von Eltern und Angehörigen Quick-PLUS mehr
13.11.2024 Ann-Kathrin Schäfer NEU! Re-Akt Mini I Multiple Sklerose & Logopädie Quick-PLUS mehr
16.11.2024 Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät Präsenz mehr
20.11.2024 Stephanie Schulte-Busch NEU! Erarbeitung von Erzählfähigkeiten anhand der Helden der Kinder - Wie man sich sogar die unpädagogischste Fernsehsendung zunutze machen kann Quick-PLUS mehr
21.11.2024 Michael Helbing Therapie der Presbyphonie - Ganzheitliche Ansätze und aktuelle Erkenntnisse Quick-PLUS mehr
26.11.2024 Sascha Inderwisch Crashkurs Poltertherapie Quick-PLUS mehr
28.11.2024 Mareike Plath, B.sc. Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung Quick-PLUS mehr
05.12.2024 Michael Helbing NEU! Behandlung von kindlichen Stimmstörungen: Ursachen, Symptome und Therapieansätze Quick-PLUS mehr
07.12.2024
08.12.2024
Pete Guy Spencer NEU! Manuelle Stimmtherapie - MST - faszial / spinal Präsenz mehr