Was dich erwartet
Chat GPT kann Inputgeschichten für euch schreiben oder auch Texte für die Aphasietherapie. Wusstet ihr schon? Dachte ich mir. Künstliche Intelligenz kann aber noch so viel mehr als das und kann, wenn man es richtig anstellt, richtig viel Spaß machen für Groß und Klein. Ihr braucht keine Vorkenntnisse oder Berührungspunkte mit KI. Ich zeige euch alles ganz in Ruhe von Anfang an. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Themen Datenschutz, Urheberrecht und die Grenzen von dem, was die (heutige) KI leisten kann. Es wird ziemlich kreativ. Patientenzielgruppe: Kinder- und Erwachsenentherapie zu gleichen Teilen.
Lernziele:
- Kreatives Nutzen von KI generierten Elementen in der Therapie mit Kindern oder Erwachsenen
- Formulieren von Prompts
- Grenzen und Möglichkeiten der (heutigen) KI in der Logopädie kennen
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
08.07.2025, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer ist seit 2010 Logopädin und hat zunächst in einem interdiziplinären Therapiezentrum gearbeitet.
Sie übernahm nach einem Jahr die fachliche Leitung, bevor sie 2015 ihre eigene Praxis gründete.
2016 wurde sie zudem Lehrlogopädin für die Fachbereiche Dysgrammatismus und Stimme und arbeitet heute als freiberufliche Dozentin, Autorin und Illustratorin.
Mit der Gründung ihres eigenen Forbildungsinstitus Hundertminuten.de ging in 2020 ein großer Traum in Erfüllung.