Felix Knittel
NEU! "Jour Fix" - Zusammen los wir es! Wie man (schwierige) Fälle im Team kollegiel reflektiert, berät & Lösungen findet
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Felix Knittel
Fobi-Punkte
1,5
Datum
01.12.2026
Uhrzeit(en)
17:30 - 20:00
Seminar-Art
Quick-PLUS

WAS DICH ERWARTET

Haben Sie und Ihr Team genug von Fallbesprechungen sowie Fortbildungen, die wenig bis gar keinen praktischen Nutzen vorzuweisen haben? Sie wünschen sich für Ihre Einrichtung eine praxisnahe Fortbildung und effektive Fallbesprechungen? Dann ist die Interversion Ihre beste Wahl!

Die moderne Arbeitswelt der Therapieberufe, wie Logopädie, Ergo- und Physiotherapie, ist geprägt von vielen, sich beständig verändernden Faktoren in voneinander abhängigen Systemen. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Professionalisierung der Teams und der darin agierenden Mitarbeiter an Bedeutung. Hierzu zählen insbesondere die Fähigkeiten der Kommunikation, der Reflexion sowie der Selbstorganisation. Die Weiterentwicklung dieser Fähigkeiten ist wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses der Intervision. Hierbei werden mittels eines systematischen Beratungsgesprächs eine Vielfalt an neuen Perspektiven generiert, um gemeinsam individuelle Handlungsperspektiven und konkrete Lösungen zu entwickeln.

Der wesentliche Vorteil der Intervision besteht darin, dass das bereits vorhandene Erfahrungswissen des Teams für einen bestmöglichem Praxisbezug des Beratungsprozesses genutzt wird. Dadurch stellen sich bereits bei gelegentlicher Anwendung folgende Effekte ein:

  • Die berufliche Beanspruchung sinkt und schafft Raum für kollegiale
    Wertschätzung.
  • Die berufliche Handlungskompetenz, insbesondere der Fähigkeiten zur Problemerkennung und -lösung, steigt.

Zudem entlasten diese Entwicklungen die Leitungsverantwortlichen durch verbesserte Mitarbeiterbindung und reduziertes Mikromanagement.

Zur praktischen Vertiefung erfolgt abschließend eine Durchführung der Intervision anhand eines Falls der Teilnehmenden.

Lernziele:

Die Teilnehmenden sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein:

  • die Methode der Intervision klar von Coaching, Supervision und Kollegialer Beratung abzugrenzen und sinnvoll einzusetzen
  • systematische Beratungsgespräche eigenständig und strukturiert zu führen
  • durch Intervision ihre Kompetenz in Problemerkennung und Lösungsfindung signifikant zu steigern
  • den kollegialen Austausch gezielt für berufliche Entlastung und verbesserte Zusammenarbeit im therapeutischen Team zu nutzen
  • eigenständig Intervisionsprozesse im beruflichen Alltag zu implementieren und durchzuführen

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

01.12.2026, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE

Kurzvita Dozent:in

Studiengänge und Ausbildungen:

  • cand. M.Sc. Wirtschaftspsychologie – Wahlschwerpunkt: Coaching und Beratung digital
  • B.A. Medizinalfachberufe – Wahlschwerpunkt: Gesundheitspädagogik
  • Diplomierter Legasthenie- und Dyskalkulietrainer (EÖDL)
  • Staatlich anerkannter Logopäde

Tätigkeit:

  • 04/2014 – 11/2020: Interdisziplinäre Frühförderung, Memmingen
  • 12/2020 – aktuell: Sozialpädiatrisches Zentrum, Klinikum Memmingen

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Daniel Borgert
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.09.2025
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.09.2025
Seminar
Dozent:in
Dr. Nicole Mühlpforte
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2025
Seminar
Dozent:in
Uwe Schürmann
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.10.2025
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.10.2025
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
18.10.2025
19.10.2025
Seminar
Dozent:in
Bianca Stoll
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.10.2025
Seminar
Dozent:in
Michaela Dreißig, M.A., IBCLC
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.10.2025
Seminar
Dozent:in
Oliver Frischknecht
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.10.2025
Seminar
Dozent:in
Katharina Feldmann
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2025
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.11.2025
Seminar
Dozent:in
Ellen Brandstetter
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.11.2025
16.11.2025
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.11.2025
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.11.2025
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.11.2025
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
23.11.2025
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.11.2025
Seminar
Dozent:in
Monika Hübner
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
28.11.2025
Seminar
Dozent:in
Inés Reinprecht-van de Sandt
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
29.11.2025
Seminar
Dozent:in
Michaela Dreißig, M.A., IBCLC
Fobi-Punkte
Punkte
Datum
03.12.2025
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
06.12.2025
07.12.2025
Seminar
Dozent:in
Inés Reinprecht-van de Sandt
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.12.2025
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.12.2025
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
13.12.2025
14.12.2025
Seminar
Dozent:in
Dr. Gabriela Barthel
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
10.01.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Lilli Wagner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.01.2026
Seminar
Dozent:in
Uwe Schürmann
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.01.2026
17.01.2026
Seminar
Dozent:in
Carolin Carles
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.01.2026
Seminar
Dozent:in
Cornelia Heidel
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
24.01.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Anna-Maria Kuttenreich
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.01.2026
Seminar
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
30.01.2026
Seminar
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
31.01.2026
01.02.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
03.02.2026
Seminar
Dozent:in
Cornelia Heidel
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.02.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
27.02.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
28.02.2026
01.03.2026
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.03.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
10.03.2026
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.03.2026
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.03.2026
Seminar
Dozent:in
Laura Barylla
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
17.04.2026
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
19.04.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.04.2026
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.04.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Ingrid Weng
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
24.04.2026
25.04.2026
Seminar
Dozent:in
Stephanie Diehl
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.04.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.04.2026
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
05.05.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.05.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.05.2026
Seminar
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.05.2026
Seminar
Dozent:in
Stephanie Diehl
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.05.2026
Seminar
Dozent:in
Sabina Hotzenköcherle
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
08.06.2026
09.06.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Lilli Wagner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
10.06.2026
Seminar
Dozent:in
Stephanie Goyer
Fobi-Punkte
8,5 Punkte
Datum
19.06.2026
20.06.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.06.2026
Seminar
Dozent:in
Katja Ebeling
Fobi-Punkte
17 Punkte
Datum
26.06.2026
27.06.2026
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.07.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.07.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.07.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.07.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.07.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
19.09.2026
20.09.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.09.2026
Seminar
Dozent:in
Bianca Stoll
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.09.2026
Seminar
Dozent:in
Oliver Frischknecht
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.10.2026
18.10.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.10.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
30.10.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
31.10.2026
01.11.2026
Seminar
Dozent:in
Corina Dannenberg
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2026
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.11.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
21.11.2026
22.11.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Anna-Maria Kuttenreich
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2026
Seminar
Dozent:in
Kathrin Hohl
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.11.2026
Seminar
Dozent:in
Lisa Brandl-Sommerfeld
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.11.2026
Seminar
Dozent:in
Andrea Schwindt
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
28.11.2026
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
10.12.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
12.12.2026
13.12.2026

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.