Was dich erwartet
Der Diagnostikdschungel rund um das Thema Dysgrammatismus ist ebenso bunt wie unübersichtlich. In diesem Fokusseminar schauen wir uns einmal genau an, um welche Bereiche es beim Dysgrammatismus wirklich geht und welche Möglichkeiten es rund um die Befundung gibt. Dabei wird es schwerpunktmäßig daum gehen, welche Methode für Patient*in und Therapeut*in am geeignetsten ist und als kleinen Bonus bekommen die Teilnehmer*innen den Befundbogen 360 Grad mit an die Hand, welcher die Therapieplanung wie von Zauberhand erledigt. Es wird defintiv nicht langweilig werden.
Die Teilnehmenden sind nach diesem Seminar in der Lage ein geeignetes Diagnostikverfahren auszuwählen und eine sinnvolle Therapieplanung für den Bereich Dysgrammatismus zu erstellen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
07.03.2024, 17:30 - 20:00, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer ist seit 2010 Logopädin und hat zunächst in einem interdiziplinären Therapiezentrum gearbeitet.
Sie übernahm nach einem Jahr die fachliche Leitung, bevor sie 2015 ihre eigene Praxis gründete.
2016 wurde sie zudem Lehrlogopädin für die Fachbereiche Dysgrammatismus und Stimme und arbeitet heute als freiberufliche Dozentin, Autorin und Illustratorin.
Mit der Gründung ihres eigenen Forbildungsinstitus Hundertminuten.de ging in 2020 ein großer Traum in Erfüllung.