WAS DICH ERWARTET
Artikelfehler sind nicht gleich Artikelfehler. In diesen 135 Minuten lernst du, wie man Artikelschwierigkeiten richtig einordnet (syntaktisch oder morphologisch) und wie man ihnen therapeutisch klug und für das Kind ansprechend begegnet. Dazu gibt es tolles Therapiematerial und viele praktische Tipps & Kniffe.
Die Teilnehmenden sind nach diesem Seminar in der Lage Artikelfehler zu erkennen und syntaktisch und/oder morphologisch zuzuordnen. Sie können die jeweilige Therapie des obligatorischen Artikels oder aber des Genus sinnvoll und kindgerecht anbieten.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
10.03.2026, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer ist seit 2010 Logopädin und hat zunächst in einem interdiziplinären Therapiezentrum gearbeitet.
Sie übernahm nach einem Jahr die fachliche Leitung, bevor sie 2015 ihre eigene Praxis gründete.
2016 wurde sie zudem Lehrlogopädin für die Fachbereiche Dysgrammatismus und Stimme und arbeitet heute als freiberufliche Dozentin, Autorin und Illustratorin.
Mit der Gründung ihres eigenen Forbildungsinstitus Hundertminuten.de ging in 2020 ein großer Traum in Erfüllung.