Dr. Anna-Maria Kuttenreich
Highlight! Die periphere Fazialisparese in der ambulanten Praxis ist selten, aber relevant!
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Dr. Anna-Maria Kuttenreich
Fobi-Punkte
1,5
Datum
28.01.2026
Uhrzeit(en)
17:30 - 20:00
Seminar-Art
Quick-PLUS

WAS DICH ERWARTET

Die periphere Fazialisparese kommt in der logopädischen Praxis eher selten vor. Für die Betroffenen ist die Gesichtslähmung aber ab der Akutphase durchaus relevant.

In diesem Quick Plus-Seminar erfahren Sie in Kürze, welche Beratung und Behandlung PatientInnen in der Akutphase benötigen, wann mit einer Besserung zu rechnen ist und was Sie für die Betroffenen tun können, falls keine Besserung eintritt.

Im Ausblick erhalten Sie Informationen über den typischen Verlauf einer peripheren Fazialisparese. Dabei lernen Sie auch Behandlungsziele und -strategien in der subakuten und chronischen Phase kennen. Am Ende des Seminars können Sie sicher auf die Bedürfnisse der PatientInnen mit akuter peripherer Fazialisparese in Ihrer ambulanten logopädischen Praxis reagieren.

Lernziele:

  • Sicher auf die Bedürfnisse der PatientInnen mit akuter peripherer Fazialisparese in der ambulanten logopädischen Praxis reagieren
  • Überblick über die Behandlung in der subakuten und chronischen Phase einer peripheren Fazialisparese erhalten

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

28.01.2026, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE

Kurzvita Dozent:in

Dr. Anna-Maria Kuttenreich schloss 2013 ihre Ausbildung zur Logopädin an der LMU München ab und ist seither klinisch-praktisch tätig.

Nach ersten Berufsjahren in der neurologischen Frührehabilitation absolvierte sie das Bachelorstudium der angewandten Therapiewissenschaften an der Hochschule Bremen und anschließend den Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen University.

Von 2020 bis 2023 arbeitete sie am Fazialis-Nerv-Zentrum Jena des Universitätsklinikums Jena, wo sie zur Fazialisparese forschte und promovierte.

Aktuell behandelt sie PatientInnen mit Fazialisparese ambulant in einer Ingolstädter Praxis sowie in einer neurologischen Rehaklinik.

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Daniel Borgert
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.09.2025
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.09.2025
Seminar
Dozent:in
Dr. Nicole Mühlpforte
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2025
Seminar
Dozent:in
Uwe Schürmann
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.10.2025
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.10.2025
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
18.10.2025
19.10.2025
Seminar
Dozent:in
Bianca Stoll
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.10.2025
Seminar
Dozent:in
Michaela Dreißig, M.A., IBCLC
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.10.2025
Seminar
Dozent:in
Oliver Frischknecht
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.10.2025
Seminar
Dozent:in
Katharina Feldmann
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2025
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.11.2025
Seminar
Dozent:in
Ellen Brandstetter
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.11.2025
16.11.2025
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.11.2025
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.11.2025
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.11.2025
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
23.11.2025
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.11.2025
Seminar
Dozent:in
Monika Hübner
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
28.11.2025
Seminar
Dozent:in
Inés Reinprecht-van de Sandt
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
29.11.2025
Seminar
Dozent:in
Michaela Dreißig, M.A., IBCLC
Fobi-Punkte
Punkte
Datum
03.12.2025
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
06.12.2025
07.12.2025
Seminar
Dozent:in
Inés Reinprecht-van de Sandt
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.12.2025
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.12.2025
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
13.12.2025
14.12.2025
Seminar
Dozent:in
Dr. Gabriela Barthel
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
10.01.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Lilli Wagner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.01.2026
Seminar
Dozent:in
Uwe Schürmann
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.01.2026
17.01.2026
Seminar
Dozent:in
Carolin Carles
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.01.2026
Seminar
Dozent:in
Cornelia Heidel
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
24.01.2026
Seminar
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
30.01.2026
Seminar
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
31.01.2026
01.02.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
03.02.2026
Seminar
Dozent:in
Cornelia Heidel
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.02.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
27.02.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
28.02.2026
01.03.2026
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.03.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
10.03.2026
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.03.2026
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.03.2026
Seminar
Dozent:in
Laura Barylla
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
17.04.2026
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
19.04.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.04.2026
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.04.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Ingrid Weng
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
24.04.2026
25.04.2026
Seminar
Dozent:in
Stephanie Diehl
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.04.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.04.2026
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
05.05.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.05.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.05.2026
Seminar
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.05.2026
Seminar
Dozent:in
Stephanie Diehl
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.05.2026
Seminar
Dozent:in
Sabina Hotzenköcherle
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
08.06.2026
09.06.2026
Seminar
Dozent:in
Dr. Lilli Wagner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
10.06.2026
Seminar
Dozent:in
Stephanie Goyer
Fobi-Punkte
8,5 Punkte
Datum
19.06.2026
20.06.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.06.2026
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.07.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.07.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.07.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.07.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.07.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
19.09.2026
20.09.2026
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.09.2026
Seminar
Dozent:in
Bianca Stoll
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.09.2026
Seminar
Dozent:in
Oliver Frischknecht
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.10.2026
18.10.2026
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.10.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
30.10.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
31.10.2026
01.11.2026
Seminar
Dozent:in
Corina Dannenberg
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2026
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.11.2026
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
21.11.2026
22.11.2026
Seminar
Dozent:in
Kathrin Hohl
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.11.2026
Seminar
Dozent:in
Lisa Brandl-Sommerfeld
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.11.2026
Seminar
Dozent:in
Andrea Schwindt
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
28.11.2026
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
10.12.2026
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
12.12.2026
13.12.2026

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.