WAS DICH ERWARTET
Die Integration von Chat GPT in die Sprachtherapie stellt eine faszinierende und hochrelevante Entwicklung dar, die die Grenzen der traditionellen Logopädie erweitert. Dieses Seminar erkundet tiefgehend die vielfäligen Möglichkeiten und den prakischen Nutzen von Chat GPT in der Sprachtherapie. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass die Verwendung von Chat GPT-Technologien die Kommunikationsfähigkeiten von Pa+enten verbessern kann. Wir werden aufzeigen, wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen dazu beitragen können, die individuellen Bedürfnisse von Sprachtherapie-Pa+enten besser zu verstehen.
Die Teilnehmer werden die Gelegenheit haben, praktische Anwendungen von Chat GPT in der Sprachtherapie kennenzulernen und innovative Therapieansätze zu entwickeln. Wir werden auch die ethischen Aspekte und Datenschutzfragen im Zusammenhang mit der Verwendung von KI in der Therapie ansprechen.
Dieses Seminar richtet sich an Logopäden, Sprachtherapeuten, Forscher und Gesundheitsfachleute, die neugierig auf die Zukunft der Sprachtherapie sind und die transformative Kraft von Chat GPT in ihrem beruflichen Umfeld nutzen möchten. Machen Sie sich bereit, Ihre Praxis zu bereichern und Ihre Patienten auf neue und effektive Weisen zu unterstützen.
(Dieser Titel und die Seminarbeschreibung wurden erstellt von Chat GPT)
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
15.07.2026, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer ist seit 2010 Logopädin und hat zunächst in einem interdiziplinären Therapiezentrum gearbeitet.
Sie übernahm nach einem Jahr die fachliche Leitung, bevor sie 2015 ihre eigene Praxis gründete.
2016 wurde sie zudem Lehrlogopädin für die Fachbereiche Dysgrammatismus und Stimme und arbeitet heute als freiberufliche Dozentin, Autorin und Illustratorin.
Mit der Gründung ihres eigenen Forbildungsinstitus Hundertminuten.de ging in 2020 ein großer Traum in Erfüllung.