WAS DICH ERWARTET
Im Webinar werden ausgewählte Themenschwerpunkte in der Elternberatung bei Mehrsprachigkeit diskutiert (u.a. Formen der mehrsprachigen Erziehung).
Fallbeispiele werden zur Verdeutlichung der Seminarinhalte besprochen. Es dürfen gerne eigene Fallbeispiele bzw. praktische Fragen zur gemeinsamen Diskussion im Plenum mitgebracht werden.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
10.06.2026, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Dr. Lilli Wagner studierte von 1994 bis 1999 Sprachheilpädagogik an der Universität zu Köln und promovierte dort anschließend zum Dr. paed.
2000-2002 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln sowie als Sprachheilpädagogin in einer mehrsprachigen sprachtherapeutischen Praxis in Köln. Von 2002 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an dem dort angebundenen Forschungsinstitut für Sprachtherapie und Rehabilitation im Bereich Mehrsprachigkeit.
2007 bis 2016 Tätigkeit als Sprachheilpädagogin am Diakoniewerk München-Maxvorstadt.
Seit 2016 Dozentin an der Berufsfachschule für Logopädie der Medizinischen Akademie IB Medau. Seit über 15 Jahren Fortbildungstätigkeit von Sprachheilpädagogen, Logopäden, Lehrern, Erzieherinnen etc. zum Themengebiet Mehrsprachigkeit.