WAS DICH ERWARTET
Im Webinar werden ausgewählte digitale Hilfsmittel für die Anamnese und Diagnostik bei mehrsprachigen Kindern vorgestellt.
Zum einen werden die neu erschienenen mehrsprachigen Online-Anamnesebögen präsentiert, zum anderen wird eine kurze Einführung in das Verfahren SCREENIKS (Win., iPads, Android-Tablets) gegeben, das bei ein- und mehrsprachigen 4-8jährigen Kindern in der logopädischen Diagnostik eingesetzt werden kann.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
14.01.2026, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Dr. Lilli Wagner studierte von 1994 bis 1999 Sprachheilpädagogik an der Universität zu Köln und promovierte dort anschließend zum Dr. paed.
2000-2002 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln sowie als Sprachheilpädagogin in einer mehrsprachigen sprachtherapeutischen Praxis in Köln. Von 2002 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an dem dort angebundenen Forschungsinstitut für Sprachtherapie und Rehabilitation im Bereich Mehrsprachigkeit.
2007 bis 2016 Tätigkeit als Sprachheilpädagogin am Diakoniewerk München-Maxvorstadt.
Seit 2016 Dozentin an der Berufsfachschule für Logopädie der Medizinischen Akademie IB Medau. Seit über 15 Jahren Fortbildungstätigkeit von Sprachheilpädagogen, Logopäden, Lehrern, Erzieherinnen etc. zum Themengebiet Mehrsprachigkeit.