Was dich erwartet
Wie begegne ich der Krankheit mit den tausend Gesichtern? Kaum eine neurologische Erkrankung zeigt sich uns Logopäd*innen gegenüber so facettenreich wie die Multiple Sklerose. Die logopädische Behandlung fordert daher immer wieder das Umstürzen von Therapiezielen und die Neuorganisation von Therapieinheiten. Gerade diese Umstände machen die Behandlung der MS allerdings so abwechslungsreich und bunt. Wir nähern uns in diesem Seminar dem Thema MS von einem sehr alltagsnahen Standpunkt aus.
Die Teilnehmenden sind nach diesem Seminar in der Lage die Besonderheiten einer MS-Erkrankung zu verstehen und die logopädische Behandlung in den Bereichen Schlucken, Sprechen, Sprache und Stimme anzupassen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
13.11.2024, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer ist seit 2010 Logopädin und hat zunächst in einem interdiziplinären Therapiezentrum gearbeitet.
Sie übernahm nach einem Jahr die fachliche Leitung, bevor sie 2015 ihre eigene Praxis gründete.
2016 wurde sie zudem Lehrlogopädin für die Fachbereiche Dysgrammatismus und Stimme und arbeitet heute als freiberufliche Dozentin, Autorin und Illustratorin.
Mit der Gründung ihres eigenen Forbildungsinstitus Hundertminuten.de ging in 2020 ein großer Traum in Erfüllung.