Tanja Jahn
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5
Datum
23.03.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet:
Im Mittelpunkt dieses Kurz-Seminars steht die Minimalpaartherapie, welche bereits Anfang der 80-iger Jahre publiziert wurde und deren Effektivität in über 45 Studien nachgewiesen werden konnte (Weiner 1991; Baker et al. 2010).
Auf der Grundlage der klassischen Minimalpaartherapie entstanden verschiedene Varianten, wie der Ansatz der maximalen Oppositionen („Maximal Opposition Approach“, Gierut 1989) oder der Ansatz der multiplen Oppositionen („Multiple Opposition Intervention“, Williams 2010). Die Minimalpaartherapie ist kein in sich abgeschlossenes Programm, sondern vielmehr eine methodische Richtung. Sie kann isoliert oder als eine Komponente im Rahmen anderer Therapieansätze oder innerhalb freierer Spielsituationen (Hacker & Wilgermein 2001; Hacker 2002) angewendet werden. Auch im aktuellen Patholinguistischen Ansatz (PLAN) – Phonologie (Kauschke & Siegmüller, 2019) stellt die Minimalpaararbeit ein zentrales Element in der Therapie phonologischer Störungen dar.
Die TeilnehmerInnen lernen das Vorgehen bei der Behandlung phonologischer Prozesse anhand konkreter Fallbeispiele und mithilfe von Videosequenzen kennen und sammeln erste praktische Erfahrungen mit dem Material.
Seminarzeiten und Unterrichtseinheiten:
23.03.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Logopädin 1990 an der staatlich anerkannten Fachschule für Logopädie in Hannover, hat sie in Hagen und Uppsala (Schweden) gearbeitet.
Von 1992 bis 1996 absolvierte sie das Studium der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen.
Seit 1997 ist sie Dozentin im Fachbereich Kindersprache. Aktuell unterrichtet sie an der SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf.
Darüber hinaus arbeitet sie freiberuflich in einer logopädischen Praxis und gibt Seminare im Bereich „Kindliche Aussprachestörungen“, „Frühe Sprachförderung“ und „Mehrsprachigkeit“.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Ariane Hodeige
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Schwierige Befundvermittlung, Einbinden in die Therapie und häusliches Üben, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, Unterstützung beim Schaffen eines entwicklungsfreundlichen Gesamtklimas: Themen gibt es in der Elternarbeit genügend. Berührungspunkte auch: Von den drei Sätzen zwischen Tür und Angel, den „letzten zehn Minuten“ bis zum einstündigen Elterngespräch.
Unsere Ziele: ein reibungsloser Ablauf, Rückenwind für das Kind, ein positiver Therapieverlauf größere Zufriedenheit für alle beim Arbeiten. Eine gute Beziehung zu Eltern ist eine große Ressource, die Synergien erzeugt. Den Beziehungsaufbau zu pflegen ist sinnvoll. Dieser Workshop möchte mehr Knowhow und Sicherheit im Kontakt mit Eltern, Angehörigen, Bezugspersonen vermitteln und Möglichkeiten aufzeigen, wo und wie Zusammenarbeit ausgebaut werden kann. Wir werden unsere Herangehensweise und innere Einstellung reflektieren und uns über die jeweiligen Rollen, die Erwartungen und über Etappenziele austauschen – so werden wir eine Art Gesprächskompass erarbeiten. Wichtige Kommunikationsansätze (Schulz v. Thun, Rosenberg, Rogers, Schopp u.a.) fließen hierbei ein. Basiskompetenzen der Gesprächsführung und spezifische Gesprächswerkzeuge werden (wieder-)entdeckt, neu sortiert und erprobt: In Kleingruppen werden wir experimentieren und ausprobieren, Wirkungen einschätzen und Feedback geben, auswerten. Dieser Workshop ist ein Praxisworkshop: Wir werden an Fallvignetten und mitgebrachten eigenen Fällen sowie an typischen Situationen bzw. Themen arbeiten. Alltagsrelevanz und Viabilität werden dabei unsere Leitlinien sein.
Inhalte
individuelle Ist-Zustände der Elternarbeit zusammentragen
Zusammenarbeit ausbauen und intensivieren
das Rollenspektrum der Sprachtherapeutin reflektieren
eine günstige innere Haltung und eine am jeweiligen Ziel orientierte Herangehensweise vermitteln, die im Gespräch als Kompass fungieren kann,
Basiskompetenzen der Gesprächsführung und spezifische Gesprächswerkzeuge vermitteln, ausprobieren und einüben (u.a.: W-Fragen, Negativ-Positiv-Wandler, die 8Ws für die nächste Woche, Expertenwissen adressatengerecht vermitteln, systemische Fragetools, Tür-und-Angel-Interventionen)
Raum geben zum Erproben und Anwenden des Gelernten in von den Teilnehmer*innen eingebrachten Situationen.
Ziele
die Teilnehmer*innen bauen einen besseren Kontakt zu den Eltern auf
fühlen sich in Elterngesprächen sicherer und wohler fühlen
vermitteln ihre jeweiligen Gesprächsbotschaften so, dass positive Impulse für den Therapieverlauf gesetzt werden können
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
01.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr; 8 Unterrichtseinheiten
02.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr: 8 Unterrichtseinheiten
Kurzvita Dozent:in
Ariane Hodeige hat viele Perspektiven auf das Phänomen Elternarbeit: als Logopädin und zertifizierte Stottertherapeutin, als Dozentin der Erwachsenenbildung, als zertifizierte Elternbegleiterin und als Supervisorin DGSv.
2001 Staatsexamen Logopädie • zertifizierte Fachtherapeutin Redefluss (ivs) • zertifizierte Lidcombe-Therapeutin
seit 2006 Dozentin der Erwachsenenbildung Elternfortbildungen • Seminare, Infoabende, Einzelberatung für Eltern zu Sprachentwicklung, Bildungsentwicklung, Multilingualität und Stottern Fortbildungen, Seminare, Workshops für pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Erziehungsberater*innen, Therapeut*innen Themen u.a.: • Sprachentwicklung und -förderung, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität, Bildungsentwicklung • Gesprächsführung, Kommunikation mit Eltern und Angehörigen
2014: zertifizierte Elternbegleiterin (Projekt Elternchance) seit 2016: Referentin im Projekt Elternchance Schwerpunkte: • Gesprächsführung/Kommunikation mit Eltern • Kommunikation mit Eltern bei bestimmtem Fokus: Medienkonsum, Mehrsprachigkeit, das besondere Kind, kultursensible Kommunikation • Supervision und Anleitung Intervision
seit 2018 Supervisorin/Coach DGSv 2021: DGSv-zertifizierte Online-Supervisorin/Coach Schwerpunkte u.a.: • Supervision von Kitateams, Tagesmüttern, Familienberater*innen, Logopäd*innen u.a. • interdisziplinäre Supervisionsgruppen: zertifizierte Elternbegleiter*innen, Erziehungsberater*
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Beate Janusch
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5
Datum
04.03.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Beate Janusch gibt in diesem Quick-PLUS Tipps und Tricks zum Einsatz von TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie.Besonders die Behandlung eines Sigmatismus lateralis oder nasalis kann herausfordernd und langwierig sein. Manchmal ist die korrekte Lautbildung in der Therapiesitzung bereits möglich, aber der Transfer ist sehr schwierig. Woran kann das liegen? Was kann man tun? Im Online-Seminar werden mögliche Hintergründe der Störungen kompakt aufgezeigt und der wissenschaftliche Stand der Sigmatismustherapie. Behandlungsmöglichkeiten mit TAKTKIN® und deren Möglichkeiten und Grenzen werden im Überblick vorgestellt.
Es besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
04.03.2023, 09:30 - 12:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
(ehemals Birner-Janusch) Diplom-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl), PROMPT-Instruktorin
Jahrgang 1966
1987-1990 Ausbildung zur Logopädin an der Fachschule der Universität Ulm. 1991-1992 Logopädin an einer Schule für Körperbehinderte in Kempten/Allgäu. 1992-1993 muttersprachliche Lehrassistentin am Concordia College /MN USA. 1993-1994 Logopädin an der Parkinson Fachklinik Bad Nauheim. 1994-1999 Studium der Lehr- und Forschungslogopädie (RWTH Aachen), 2003 Zertifikat „Management im Gesundheits- und Sozialbereich“ der Universität Kaiserslautern (Aufbaustudium).
Seit 1995 Lehraufträge an Fachschulen für Logopädie im In-und Ausland (Dysarthrie, Sprech- und Sprachstörungen bei infantiler Cerebralparese, Sprechapraxie und Aphasie). 1994-1999 Studienbegleitende praktische Tätigkeit als Logopädin in Rehakliniken und logopädischen Praxen. 1997 Ausbildung zur PROMPT™ Therapeutin in den USA und an der University of Toronto/Kanada. 1999 Ausbildung zur PROMPT™ Instruktorin am PROMPT™ Institute in Santa Fe/NM, USA. 2003/2004 Mitarbeit als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Dortmund (Fachbereich Rehabilitationswissenschaft).
Seit 1999 freiberufliche Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen und SprachtherapeutInnen im In-und Ausland sowie freie Mitarbeit in logopädischer Praxis mit Schwerpunkt der Behandlung wenig bis nicht sprechender Kinder und erwachsener neurologischer Patient*innen.
Seit 2000 LSVT®- Therapeutin und Lehrlogopädin (dbl), seit 2004 Castillo Morales® Therapeutin, seit 2007 SI-Grundkurs, seit 2011 Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab und Dyslexietherapeutin nach den Richtlinien des BVL®, cranio-mandibuläre Ausbildung CRAFTA®, Ausbildung Fachtherapeutin Dysphagie (2015) und Buchautorin. Lehraufträge im In- und Ausland. 2017-2019 Mitarbeit in einem Forschungsprojekt der Logopädie/App-Entwicklung bei kindlichen Aussprachestörungen an der Hochschule für Gesundheit Bochum.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Tanja Jahn
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Kosten
199,00 €
Dozent:In
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10
Datum
01.04.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Dieses Tagesseminar macht euch fit für die Behandlung Phonologischer Störungen nach dem PLAN-Ansatz. Unsere Expertin für Phonologische Störungen Tanja Jahn, liefert euch einen Ablaufplan von den Grundlagen über die Diagnostik bis hin zu spezifischen Therapiemethoden für die Behandlung Phonologischer Störungen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
01.04.2023, 09:00 - 17:45 Uhr (10 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Logopädin 1990 an der staatlich anerkannten Fachschule für Logopädie in Hannover, hat sie in Hagen und Uppsala (Schweden) gearbeitet.
Von 1992 bis 1996 absolvierte sie das Studium der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen.
Seit 1997 ist sie Dozentin im Fachbereich Kindersprache. Aktuell unterrichtet sie an der SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf.
Darüber hinaus arbeitet sie freiberuflich in einer logopädischen Praxis und gibt Seminare im Bereich „Kindliche Aussprachestörungen“, „Frühe Sprachförderung“ und „Mehrsprachigkeit“.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Mareike Plath, B.sc.
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5
Datum
20.04.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Mareike Plath unsere Expertin für LRS und AVWS, gibt euch in diesem Quick-PLUS einen knackigen Input mit Tipps zum Training von Exekutivfunktionen im logopädischen Praxisalltag.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
20.04.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Die Dozentin absolvierte ihre Ausbildung an der staatlichen Schule für Logopädie in Ulm von 2002 – 2005. Anschließend studierte sie an der FH Emden im Bachelorstudiengang Logopädie, welchen sie 2007 mit dem Bachelor of Science abschloss. Während des Studiums war sie in Klinik und Praxis in Emden und einem Therapiezentrum auf Borkum tätig.
Von 2007 – 2021 arbeitete sie für die medaktiv reha GmbH in Augsburg, von 2008 bis zur Elternzeit 2016 als leitende Logopädin. Zusätzlich ist sie seit 2018 in Landsberg in einer Praxis angestellt. Hier versorgt Sie Kinder mit AVS & LRS und arbeitet in einer sonderpädagogischen Förderschule. Seit 2021 ist sie hauptberuflich stellvertretende logopädische Leitung in der großen logopädischen Praxis Logopädie PLUS in Augsburg.
Seit 2009 ist sie freiberuflich Referentin für die Bereiche AVS & LRS in Deutschland, der Schweiz und Österreich für Logopäden, Lehrer und Erzieher.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Kosten
557,00 €
Dozent:In
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Beate Janusch qualifiziert euch in diesem Kompaktkurs für den Einsatz des renommierten TAKTKIN®-Konzeptes in der Behandlung von Kindern.
Zielgruppe:
Alle in der Logopädie/Sprachtherapie Tätigen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Eine Teilnahme ohne abgeschlossen Ausbildung im Bereich Logopädie/Sprachtherapie ist leider nicht möglich.
Inhalte
Dreitägiger Kompaktausbildungskurs TAKTKIN® - ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Kindern. Durch taktile Manipulationen der Therapeutin an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus im Sinne eines zeitlich-räumlichen Musters zur Unterstützung koartikulatorischer Bewegungen gegeben. Diese Hilfen können je nach Störungsausmaß von der Laut- bis hin zur Satzebene eingesetzt werden. Die Hinweisreize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit den Bedürfnissen des Betroffenen dynamisch angepasst werden und unterstützen insbesondere die störungsspezifischen, koartikulatorischen Zusammenhänge.
Ziel
Vermittlung der Technik des TAKTKIN®. Es wird einführend ein Überblick über die kindliche Sprechapraxie sowie über den theoretischen Hintergrund des TAKTKIN® und die Erfahrungen in der Anwendung bei Kindern gegeben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der taktil-kinästhetischen Hinweisreize und ihrer Dynamik zur direkten Anwendung in der Therapie sowie die Selbsterfahrung. Die vertiefende Diagnostik und Therapieplanung werden im TAKTKIN® Aufbaukurs näher erläutert.
Bitte mitbringen: kurze Fingernägel, bequeme Kleidung, ggf. Wiederholung Anatomie und Grundlagen der Phonetik
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
21.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8,5 Unterrichtseinheiten)
22.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8,5 Unterrichtseinheiten)
23.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Dipl.-Log. (RWTH Aachen), Lehrlogopädin (dbl), PROMPT™ Instruktorin
Jahrgang 1966
1987-1990 Ausbildung zur Logopädin an der Fachschule der Universität Ulm. 1991-1992 Logopädin an einer Schule für Körperbehinderte in Kempten/Allgäu. 1992-1993 muttersprachliche Lehrassistentin am Concordia College /MN USA. 1993-1994 Logopädin an der Parkinson Fachklinik Bad Nauheim. 1994-1999 Studium der Lehr- und Forschungslogopädie (RWTH Aachen), 2003 Zertifikat „Management im Gesundheits- und Sozialbereich“ der Universität Kaiserslautern (Aufbaustudium).
Seit 1995 Lehraufträge an Fachschulen für Logopädie im In-und Ausland (Dysarthrie, Sprech- und Sprachstörungen bei infantiler Cerebralparese, Sprechapraxie und Aphasie). 1994-1999 Studienbegleitende praktische Tätigkeit als Logopädin in Rehakliniken und logopädischen Praxen. 1997 Ausbildung zur PROMPT™ Therapeutin in den USA und an der University of Toronto/Kanada. 1999 Ausbildung zur PROMPT™ Instruktorin am PROMPT™ Institute in Santa Fe/NM, USA. 2003/2004 Mitarbeit als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Dortmund (Fachbereich Rehabilitationswissenschaft).
Seit 1999 freiberufliche Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen und SprachtherapeutInnen im In-und Ausland sowie freie Mitarbeit in logopädischer Praxis mit Schwerpunkt der Behandlung wenig bis nicht sprechender Kinder und erwachsener neurologischer Patient*innen.
Seit 2000 LSVT®- Therapeutin und Lehrlogopädin (dbl), seit 2004 Castillo Morales® Therapeutin, seit 2007 SI-Grundkurs, seit 2011 Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab und Dyslexietherapeutin nach den Richtlinien des BVL®, cranio-mandibuläre Ausbildung CRAFTA®, Ausbildung Fachtherapeutin Dysphagie (2015) und Buchautorin. Lehraufträge im In- und Ausland. 2017-2019 Mitarbeit in einem Forschungsprojekt der Logopädie/App-Entwicklung bei kindlichen Aussprachestörungen an der Hochschule für Gesundheit Bochum.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kosten
298,00 €
Dozent:In
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Die intensive Beschäftigung mit diesem Themenschwerpunkt führte 2014 zur Gründung des Dortmunder Mutismus Zentrums (DortMuZ). Eine Vernetzung mit anderen Fachpersonen und Institutionen, die sich in den Themenkomplex Mutismus einarbeiten bzw. diesen ausdifferenzieren möchten, ist eines unserer wesentlichen großen Anliegen.
Fachlich vertritt die Fortbildung den therapeutischen Ansatz „DortMuT“ (Dortmunder Mutismus-Therapie), der auf dem Konzept von Katz-Bernstein für schweigende Kinder und Jugendliche basiert und von unserem Team weiterentwickelt und spezifiziert wurde.
Wesentliche Inhalte der Fortbildung werden u. a. sein:
fachliche Grundlagen zum selektiven Mutismus
Gestaltung von Erstkontakten mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters
Zugänge im sprachtherapeutischen Kontext, u. a.
Konzept des Safe Place
Arbeit mit Handpuppen
Symbol- und Rollenspiel als therapeutische Intervention
verhaltenstherapeutische Elemente: Verhandlungen und Verträge
Transferaufgaben
Beratung von Eltern
interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung
ggf. Fallbesprechung
Unsere Arbeit werde ich anhand vielfältiger Videobeispiele von selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen aus dem Sprachtherapeutischen Ambulatorium veranschaulichen. Darüber hinaus können gerne Fallbeispiele von TeilnehmerInnen eingebracht werden.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
22.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausenzeiten))
23.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausenzeiten))
Kurzvita Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill ist Diplom-Sprachheilpädagogin und Sonderschullehrerin. Von 2001 – 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Sprache und Kommunikation der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund. Seit 2005 ist sie freie Mitarbeiterin des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums und leitet das dortige Mutismus-Netzwerk. Darüber hinaus ist Frau Bahrfeck-Wichitill als Lehrbeauftragte der Universität zu Köln und als Fortbildungsreferentin tätig.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
17.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Mareike Plath, B.sc.
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5
Datum
11.05.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Unsere Expertin für LRS und AVWS gibt euch in diesem Quick-PLUS eine knackige Übersicht therapeutischer Möglichkeiten in der Behandlung von Kindern mit AVWS. Unser PLUS: Vorstellung eines AVWS-Screenings für den direkten Einsatz in der Praxis.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
11.05.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Die Dozentin absolvierte ihre Ausbildung an der staatlichen Schule für Logopädie in Ulm von 2002 – 2005. Anschließend studierte sie an der FH Emden im Bachelorstudiengang Logopädie, welchen sie 2007 mit dem Bachelor of Science abschloss. Während des Studiums war sie in Klinik und Praxis in Emden und einem Therapiezentrum auf Borkum tätig.
Von 2007 – 2021 arbeitete sie für die medaktiv reha GmbH in Augsburg, von 2008 bis zur Elternzeit 2016 als leitende Logopädin. Zusätzlich ist sie seit 2018 in Landsberg in einer Praxis angestellt. Hier versorgt Sie Kinder mit AVS & LRS und arbeitet in einer sonderpädagogischen Förderschule. Seit 2021 ist sie hauptberuflich stellvertretende logopädische Leitung in der großen logopädischen Praxis Logopädie PLUS in Augsburg.
Seit 2009 ist sie freiberuflich Referentin für die Bereiche AVS & LRS in Deutschland, der Schweiz und Österreich für Logopäden, Lehrer und Erzieher.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Meike Otten, B.Sc.
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Kosten
99,00 €
Dozent:In
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5
Datum
21.09.2023
Seminar-Art
Online
Was dich erwartet
Die Behandlungen von Patienten mit Mundfunktionsstörungen (MFS) in Kombination mit einem Sigmatismus gehören zu den typischen Therapien in der Logopädie. Das Funktionale Mundprogramm FMP® ist ein praxiserprobtes Konzept für diese Patientengruppe und führt in vielen Fällen bereits innerhalb von 10 Therapiestunden zum Erfolg. Meike Otten stellt in dieser Fortbildung ein Konzept zur Behandlung Myofunktioneller Störungen dar.
Hinweis zum Seminar:
Für die Fortbildung wird ein Myo-Set benötigt. Die Kosten für das Myo-Set sind im Seminarpreis mit inbegriffen. Das Set wird bis zu einer Woche vor dem Seminar per Post an die Teilnehmenden versendet. Für "last-minute-Anmeldungen" kann keine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden. Bei Fragen dazu sprich uns gerne an!
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
21.09.2023, 09:00-13:45 Uhr (5 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Meike Otten, Logopädin B.Sc., schloss ihre Ausbildung 2000 in Hamburg ab und arbeitete anschließend als Logopädin in einem interdisziplinären Team, bevor sie 2004 ihr Studium an der HAWK Hildesheim, Holzminden, Göttingen aufnahm. Im Anschluss war sie als Angestellte in der Praxis von Petra Schuster tätig, der Autorin des Buches "Funktionales Mundprogramm (FMP®)“. In dieser Zeit sammelte Frau Otten intensiv Erfahrungen mit diesem Konzept. Bis heute arbeitet sie als praktisch tätige Logopädin mit Kindern und Erwachsenen und führt parallel als lizenzierte Dozentin das Seminar „Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster“ durch.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Tanja Jahn
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5
Datum
24.11.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Zur Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)* kann zwischen zwei Therapieeinstiegen ausgewählt werden. Wenn Kinder noch keine zweisilbigen Wortformen mit trochäischem Muster produzieren können oder unbetonte Silben auslassen, erfolgt der Einstieg in die phonologische Therapie über den Einstieg 1. Das Ziel ist es, ein grundlegendes Gerüst für Wörter aufzubauen, indem das Kind lernt, vollständige Wortstrukturen mit typischen (und später auch mit untypischeren) Betonungsmustern wahrzunehmen und zu produzieren. Im Anschluss an diesen Einstieg können noch bestehende Silbenstruktur- oder Substitutionsprozesse mit dem Einstieg 2 behandelt werden (vgl. Seminar „Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie). In diesem Webinar wird das methodische Vorgehen in dem Therapieeinstieg 1 praxisnah mittels konkreter Übungsbeispiele dargestellt.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
24.11.2023, 17:30 - 20:00 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Logopädin 1990 an der staatlich anerkannten Fachschule für Logopädie in Hannover, hat sie in Hagen und Uppsala (Schweden) gearbeitet.
Von 1992 bis 1996 absolvierte sie das Studium der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen.
Seit 1997 ist sie Dozentin im Fachbereich Kindersprache. Aktuell unterrichtet sie an der SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf.
Darüber hinaus arbeitet sie freiberuflich in einer logopädischen Praxis und gibt Seminare im Bereich „Kindliche Aussprachestörungen“, „Frühe Sprachförderung“ und „Mehrsprachigkeit“.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Dr. Petra Küspert
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Kosten
199,00 €
Dozent:In
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4
Datum
07.01.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Während die Kapazität des sprachlichen Arbeitsgedächtnisses (AGD) als förderresistent gilt, lassen sich die Exekutiven Funktionen (sozusagen die Kontrollinstanz des Arbeitsgedächtnisses) sehr wohl fördern. In dieser sehr praxisbezogenen Veranstaltung soll der Einfluss schwacher AGD-Leistungen auf verschiedene Entwicklungs- und Lernbereiche beleuchtet werden, aufbauend werden verschiedene Konzepte zur Förderung der Exekutiven Funktionen vorgestellt und gemeinsam erprobt.
Seminarinhalte:
Exekutive Funktionen und Selbstregulation
Entwicklung der Exekutiven Funktionen
Exekutive Funktionen und Sprache, Lesen, Schreiben und Rechnen
Spezifische Förderung der Exekutiven Funktionen
Praktische Erprobung evaluierter Förderkonzepte
Lernziele:
Die Teilnehmenden kennen den Einfluss Exekutiver Funktionen auf verschiedene vorschulische und schulische Lernbereiche (Sprache, Lesen, Schreiben, Rechnen ...)
Die Teilnehmenden kennen Methoden und Übungen zur Förderung der Exekutiven Funktionen
Die Teilnehmenden sind in der Lage, verfügbare Spiele und Übungen derart zu modifizieren, dass Exekutive Funktionen spezifisch und optimal gefördert werden
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
07.01.2023, 09:00 - 16:15 Uhr (8 Unterrrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Dr. Petra Küspert, Diplom-Psychologin, ist langjähriges Mitglied der Forschergruppe von Prof. Dr. Wolfgang Schneider am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Würzburg. In ihren Forschungsarbeiten konzentrierte sie sich auf Lern-Leistungsstörungen wie Legasthenie und Dyskalkulie und entwickelte Test- und Fördermaterialien für den Vorschul- und Grundschulbereich. Derzeit ist sie in eigener Praxis lerntherapeutisch tätig, führt Fortbildungen für pädagogisches Personal durch und betont die Verknüpfung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und pädagogisch-psychologischer Praxis auch in ihrer universitären Lehrtätigkeit und der Ausbildung integrativer Lerntherapeuten.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Mareike Plath, unsere Expertin für AVWS und LRS gibt in diesem Seminar einen kompakten Überblick über aktuelle Kenntnisse der Diagnostik und Therapie der Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS).
Mareike Plath, B.sc.
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Kosten
179,00 €
Dozent:In
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8
Datum
16.12.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Mareike Plath, unsere Expertin für AVWS und LRS gibt in diesem Seminar einen kompakten Überblick über aktuelle Kenntnisse der Diagnostik und Therapie der Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS).
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
16.12.2023: 09:oo-16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Die Dozentin absolvierte ihre Ausbildung an der staatlichen Schule für Logopädie in Ulm von 2002 – 2005. Anschließend studierte sie an der FH Emden im Bachelorstudiengang Logopädie, welchen sie 2007 mit dem Bachelor of Science abschloss. Während des Studiums war sie in Klinik und Praxis in Emden und einem Therapiezentrum auf Borkum tätig.
Von 2007 – 2021 arbeitete sie für die medaktiv reha GmbH in Augsburg, von 2008 bis zur Elternzeit 2016 als leitende Logopädin. Zusätzlich ist sie seit 2018 in Landsberg in einer Praxis angestellt. Hier versorgt Sie Kinder mit AVS & LRS und arbeitet in einer sonderpädagogischen Förderschule. Seit 2021 ist sie hauptberuflich stellvertretende logopädische Leitung in der großen logopädischen Praxis Logopädie PLUS in Augsburg.
Seit 2009 ist sie freiberuflich Referentin für die Bereiche AVS & LRS in Deutschland, der Schweiz und Österreich für Logopäden, Lehrer und Erzieher.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Myofunktionelle Störungen erfolgreich therapieren und das OHNE lästige mundmotorische Übungen?! Aus der Praxis für die Praxis erläutert Petra Krätsch-Sievert euch in diesem Seminar, wie man innerhalb von durchschnittlich 10 Therapieeinheit mit dem Ansatz M.U.N.D.T. ein physiologisches Schluckmuster zielgerichtet anbahnen und nachhaltig festigen kann.
Petra Krätsch-Sievert
M.U.N.D.T.® -Konzept
Kosten
298,00 €
Dozent:In
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Das Therapiekonzept M.U.N.D.T zeigt einen durch Praxisevidenz nachgewiesen wirksamen Weg zur Diagnostik und Therapie orofazialer Dysfunktionen bei Kindern (ab 9 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen, die sich i.d.R. in einer kieferorthopädischen Behandlung befinden.
M.U.N.D.T ist ein seit 2013 bewährtes Konzept, das aus der Praxis für die Praxis entwickelt wurde.
Dabei basiert M.U.N.D.T auf einer neuen Annahme als bisherige Methoden zur Behandlung orofazialer Dysfunktionen. Es widerlegt die tradierte Annahme, dass eine schwache Muskulatur die Ursache für eine orofaziale Dysfunktion ist.
M.U.N.D.T zeigt, dass der Prozess des Umlernens von Bewegungs- und Lagerungsschemata der Kern ist, um eine orofaziale Dysfunktion nachhaltig zu beheben.
Um das zu erreichen, widmet sich M.U.N.D.T intensiv dem Abbau von Habits und dem Transfer des Erlernten in den Alltag des Patienten. M.U.N.D.T ist zudem zielorientiert anstatt ursachengeleitet. So kann in der Therapie beispielsweise auf das zeitintensive Trainieren mundmotorischer Übungen komplett verzichtet werden.
Das Seminar zeigt sehr anschaulich wie M.U.N.D.T funktioniert und gibt den Teilnehmer*innen die Gelegenheit, alle Elemente der Therapie wie Anamnese und Diagnostik, Zungenruhelagerung, Schlucken, Habitabbau und Habitualisierung kennenzulernen und ausführlich selbst zu erfahren.
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
03.12.2022: 09:00-16:30 Uhr
04.12.2022: 09:00-14:30 Uhr
14 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
MFT_001
Kurzvita Dozent:in
Logopädisches Staatsexamen 1999. Selbstständig seit 2002. Seminare für M.U.N.D.T seit 2013. Seminare für AHMA seit 2021. Wohnt seit 2018 in Dänemark.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Aus der Praxis für die Praxis führt euch Bettina Genz in das Störungsbild der kindlichen Schluckstörungen ein und liefert fundierte Kenntnisse, die zur Anamnese, Diagnostik und Therapie dieses Störungsbildes befähigen
Bettina Genz
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Kosten
397,00 €
Dozent:In
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Seminar-Art
Online
Seminarinhalte:
Pränatale Entwicklung, Orale Reflexe, Hand-Mund-Koordination
Vorgeburtliche Entwicklung der orofacialen Strukturen
Sensibilitätsentwicklung
Entwicklung der Koordination von Saugen, Schlucken, Atmen
Entstehung, Funktion und Überlagerung oraler Reflexe
Hintergründe der Mund-Hand-(Augen)-Achse
Anatomie des kindlichen Schluckens
physiologisches kindliches Schlucken und Raumverhältnisse
Schluckphasen
Saugphasen
Entwicklung der Nahrungsaufnahme bis zum dritten Lebensjahr
Motorische Entwicklung der ersten Lebensjahre
Pädiatrische Dysphagien
Trinkschwächen
organische Ursachen und Fehlbildungen
Sensibilitätsstörungen
Fütterstörungen
Anamnese / Diagnostik
Erhebung, Auswertung und Dokumentation anamnestischer Daten
klinische Untersuchung unter Beachtung eventueller Hirnnervenschädigungen
Überprüfung der Facialis–Muskulatur
Begutachtung des Gesamtkörpertonus
Überprüfung der Reflexe
Beurteilung von Saug-, Kau- und Schluckleistungen
Therapie I: Vorbereitung
Elternberatung, Handling, Umgebung
Lagerung, Ganzkörperstimulation
Atmung
Orofaciale und intraorale Stimulation und Kräftigung
Sauganbahnung
Therapie II: therapeutische Nahrungsgabe
Nahrungskonsistenz
Zubereitung der Nahrung
Gewöhnung an die orale Nahrungsgabe
Therapie III: Transfer in den Alltag
Anleitung der Angehörigen
Stillen
Integration des Säuglings oder Kleinkindes in die Familie
Anbahnung oraler Kost bei Fütterstörungen
Sondenentwöhnung
Das wird für das Seminar benötigt:
1 Babypuppe
1 Babyflasche
1 großes und 1 kleines Handtuch
1 Isomatte
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
04.11.2022: 9:00-16:00 Uhr
05.11.2022: 09:00-16:00 Uhr
06.11.2022: 09:00-16:00 Uhr
24 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
SLS_001
Kurzvita Dozent:in
Bettina Genz, staatlich anerkannte Logopädin, arbeitet seit 2008 gemeinsam mit ihrem als Ergotherapeut tätigen Mann Rüdiger Genz in der eigenen Praxisgemeinschaft in Oberhausen.
Frau Genz behandelt Kinder mit Mehrfachbehinderungen im Bereich Nahrungsanbahnung bzw. schlucktherapeutisch. Sie ist zertifizierte Schlucktherapeutin. Während dieser Weiterbildung lernte sie den Autor des Kö.Be.S. (Kölner Befundbogen für Schluckstörungen) Ulrich Birkmann kennen. In Zusammenarbeit mit ProLog entstand der Kö.Be.S. Kids (Kölner Befundbogen für Schluckstörungen für Kinder).
Frau Genz arbeitet vermehrt auch mit Kindern, die in der Ess- Entwicklung an bestimmten Stufen stagnieren. Ebenso gehören Sondenentwöhnung und Anbahnung von teiloraler Ernährung zu ihrer Arbeit.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Aus der Praxis für die Praxis gibt die Expertin für Phonologische Störungen Tanja Jahn, einen Online-Kompaktkurs zum Patholinguistischen Ansatz (PLAN). Unser PLUS: eine einführende Online-Diagnostikeinheit nach PLAN am Vorabend des Seminars zum Praxisteil.
Tanja Jahn
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Kosten
199,00 €
Dozent:In
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Zu Beginn des Seminars erhalten die Teilnehmer*innen eine kurze Einführung zur Diagnostik phonologischer Störungen sowie zum theoretischen Hintergrund des Patholinguistischen Ansatzes (PLAN).
Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das neue PLANPhonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde.
Hierbei kommen zum einen rezeptive Methoden wie die Identifikation und Differenzierung von Lauten bzw. Lautmerkmalen (auf Laut- und Wortebene) sowie erstmalig im Rahmen der Phonologietherapie auch Inputspezifizierungen in Form von Geschichten mit Lauthäufungen des Ziellautes zum Einsatz. Zum anderen wird die bedeutungsunterscheidende Funktion von Phonemen mithilfe expressiver Methoden wie der Kontrastierung von Minimalpaaren (oder - Triplets) oder multiplen Oppositionen erarbeitet.
Die einzelnen Therapie- und Übungsbereiche sowie entsprechende Methoden können je nach Kind individuell ausgewählt, gewichtet und verknüpft werden. Das Material, welches kindgerecht gezeichnete Bildkarten, Symbolkarten und Wimmelbilder sowie Inputgeschichten mit Lauthäufungen und Geschichten zur Einführung von Lautsymbolen enthält, bietet die Möglichkeit einer strukturierten Vorgehensweise und ist vielseitig und flexibel anwendbar.
Die Teilnehmer*innen lernen die konkrete Vorgehensweise bei verschiedenen Arten von phonologischen Prozessen (z.B. Substitutionsprozesse oder Silbenstrukturprozesse) anhand von praktischen (Video)-Beispielen kennen und erhalten Gelegenheit, ihre neuen Kenntnisse in Kleingruppen zu vertiefen.
*Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz - Phonologie, Kauschke, C. & Siegmüller, J. (Hrsg.) (2019)
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
03.11.2022: 18:00-19:30 Uhr ( 2 UE – Einführung Diagnostik)
04.11.2022: 09:00 – 16:00 Uhr (8 UE – Praxisseminar)
10 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
SES_001
Kurzvita Dozent:in
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Logopädin 1990 an der staatlich anerkannten Fachschule für Logopädie in Hannover, hat sie in Hagen und Uppsala (Schweden) gearbeitet.
Von 1992 bis 1996 absolvierte sie das Studium der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen.
Seit 1997 ist sie Dozentin im Fachbereich Kindersprache. Aktuell unterrichtet sie an der SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf.
Darüber hinaus arbeitet sie freiberuflich in einer logopädischen Praxis und gibt Seminare im Bereich „Kindliche Aussprachestörungen“, „Frühe Sprachförderung“ und „Mehrsprachigkeit“.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Online
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
23.09.2023 24.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.09.2023 24.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt