Marianna Hricová
NEU! Welche Herausforderungen stellt Mehrsprachigkeit an die logopädische Intervention?
Kosten
244,00 €
Dozent:In
Marianna Hricová
Fobi-Punkte
4
Datum
09.02.2024
Seminar-Art
Online

Was dich erwartet

In diesem Seminar werden wir die Komplexität der Sprachentwicklungsabläufe im mehrsprachigen Kontext näher beleuchten. Nachdem wir die Begrifflichkeiten differenziert und kritisch betrachtet haben, werden die Indikatoren einer Sprachentwicklungsstörung bei Mehrsprachigkeit identifiziert und diskutiert. Wir werden die Möglichkeiten die mehrsprachigen Entwicklungsverläufe diagnostisch zu erfassen diskutieren und uns mit konkreten Diagnoseinstrumenten befassen. Darüber hinaus werden wir die Möglichkeiten der therapeutischen Ausrichtung besprechen und die Spezifika der Elternberatung im Zusammenhang mit der Kultursensitivität erwähnen.

Lernziele:

- Verstehen der Komplexität der Sprachentwicklungsabläufe im mehrsprachigen Kontext
- Differenzieren und kritisches Hinterfragen von Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit mehrsprachiger Sprachentwicklung
- Identifizieren und kritisches Diskutieren von Indikatoren für Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit
- Erlangen von Kenntnissen über verschiedene Ansätze zur diagnostischen Erfassung von mehrsprachigen Entwicklungsverläufen
- Fähigkeit zur Bewertung der Möglichkeiten zur therapeutischen Intervention bei Mehrsprachigkeit
- Sensibilisierung für kulturspezifische Aspekte in der Elternberatung im Kontext von Sprachentwicklung und Sprachtherapie

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

09.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr, 8 UE

Kurzvita Dozent:in

Prof. Dr. Marianna Hricová ist Professorin und wissenschaftliche Studiengangsleiterin für Logopädie an der Fachhochschule des Mittelstands in Bamberg, Lehrbeauftragte der Ludwig-Maximilians-Universität München am Institut für Deutsch als Fremdsprache für Methoden der Sprachforschung und angewandte Mehrsprachigkeitsforschung, zertifiziert im Bereich der interkulturellen Kommunikation und Kooperation und als Sprachtherapeutin und Beraterin mit Schwerpunkt Mehrsprachigkeit tätig.
Für das Seminar relevante Buchpublikationen:
Hricová M.: (2023): Das Elterngespräch in der Logopädie bei Mehrsprachigkeit: Ein Gesprächsleitfaden für interkulturelle Kompetenz. Springer Nature (essentials).
Hricová, M. (2021): Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit: Ein Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten. Schulz-Kirchner Verlag.

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023
30.09.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023
15.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023
22.10.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023
12.11.2023
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023
18.11.2023
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023
10.12.2023
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.01.2024
Seminar
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
13.01.2024
14.01.2024
Seminar
Dozent:in
Elisabeth Meyer M.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.01.2024
Seminar
Dozent:in
Nora Völker-Munro
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
26.01.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
27.01.2024
28.01.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
03.02.2024
04.02.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.02.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.02.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.02.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.03.2024
10.03.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.03.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.03.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.03.2024
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.04.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2024
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
16.05.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
08.06.2024
09.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
14.06.2024
15.06.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.06.2024
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.07.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.07.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
26.07.2024
27.07.2024
Seminar
Dozent:in
Lisa Klaar
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.09.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.09.2024
Seminar
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.10.2024
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
12.10.2024
13.10.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
19.10.2024
20.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
06.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.11.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.11.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.11.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
05.12.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
07.12.2024
08.12.2024

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.

Mareike Plath, B.sc.
NEU! AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik & Therapie Modul II
Kosten
344,00 €
Dozent:In
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15
Datum
03.02.2024
04.02.2024
Seminar-Art
Präsenz

Was dich erwartet

Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl bei Vorschul- als auch Schulkindern auftreten und zu eventuellen Lese- oder Schreibproblemen bzw. daraus resultierenden Einschränkungen in der Textverarbeitung führen.  Wir stehen dann vor der Frage, wie wir diese Kinder nicht nur aussagekräftig diagnostizieren, sondern auch nachhaltig wirksam behandeln und ihnen damit helfen können im (künftigen) Schulalltag (besser) zu bestehen.
Dieses zweiteilige Seminar soll Ihnen einen roten Faden in der Prävention und Behandlung von Kindern mit AVS bzw. LRS geben. Neben der kurzen,  theoretischen Einführung in die Thematik soll der Schwerpunkt im Bereich der Diagnostik und Therapie liegen. Dabei steht der Fokus in allen Bereichen auf den neuesten wissenschaftlichen Grundlagen und Erkenntnissen.
Ziel ist es, dass Sie direkt nach der Fortbildung in die Behandlung dieser Störungsbilder mit einem guten Basiswissen einsteigen können.

Modul II:
- Theoretischer Hintergrund zur Schriftsprachentwicklung – Was ist wichtig und nötig, damit die Schriftsprachleistungen sich (weiter) entwickeln können?
- Diagnostik der Lese – Rechtschreibleistungen in der logopädischen Praxis (ab 2. Klasse)
- Therapie von fortgeschrittenen Lesern und Schreibern (ab 2. Klasse)
- Beratung & Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern etc. bei LRS

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

03.02.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 8 UE

04.02.2024, 09:00 - 15:00 Uhr, 7 UE

Kurzvita Dozent:in

Die Dozentin absolvierte ihre Ausbildung an der staatlichen Schule für Logopädie in Ulm von 2002 – 2005. Anschließend studierte sie an der FH Emden im Bachelorstudiengang Logopädie, welchen sie 2007 mit dem Bachelor of Science abschloss. Während des Studiums war sie in Klinik und Praxis in Emden und einem Therapiezentrum auf Borkum tätig.

Von 2007 – 2021 arbeitete sie für die medaktiv reha GmbH in Augsburg, von 2008 bis zur Elternzeit 2016 als leitende Logopädin. Zusätzlich ist sie seit 2018 in Landsberg in einer Praxis angestellt. Hier versorgt Sie Kinder mit AVS & LRS und arbeitet in einer sonderpädagogischen Förderschule. Seit 2021 ist sie hauptberuflich stellvertretende logopädische Leitung in der großen logopädischen Praxis Logopädie PLUS in Augsburg.

Seit 2009 ist sie freiberuflich Referentin für die Bereiche AVS & LRS in Deutschland, der Schweiz und Österreich für Logopäden, Lehrer und Erzieher.

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023
30.09.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023
15.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023
22.10.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023
12.11.2023
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023
18.11.2023
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023
10.12.2023
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.01.2024
Seminar
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
13.01.2024
14.01.2024
Seminar
Dozent:in
Elisabeth Meyer M.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.01.2024
Seminar
Dozent:in
Nora Völker-Munro
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
26.01.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
27.01.2024
28.01.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.01.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.02.2024
Seminar
Dozent:in
Marianna Hricová
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
09.02.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.02.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.02.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.03.2024
10.03.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.03.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.03.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.03.2024
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.04.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2024
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
16.05.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
08.06.2024
09.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
14.06.2024
15.06.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.06.2024
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.07.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.07.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
26.07.2024
27.07.2024
Seminar
Dozent:in
Lisa Klaar
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.09.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.09.2024
Seminar
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.10.2024
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
12.10.2024
13.10.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
19.10.2024
20.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
06.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.11.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.11.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.11.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
05.12.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
07.12.2024
08.12.2024

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.

Mareike Plath, B.sc.
NEU! AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik & Therapie Modul I
Kosten
344,00 €
Dozent:In
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15
Datum
13.01.2024
14.01.2024
Seminar-Art
Präsenz

Was dich erwartet

Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl bei Vorschul- als auch Schulkindern auftreten und zu eventuellen Lese- oder Schreibproblemen bzw. daraus resultierenden Einschränkungen in der Textverarbeitung führen.  Wir stehen dann vor der Frage, wie wir diese Kinder nicht nur aussagekräftig diagnostizieren, sondern auch nachhaltig wirksam behandeln und ihnen damit helfen können im (künftigen) Schulalltag (besser) zu bestehen.
Dieses zweiteilige Seminar soll Ihnen einen roten Faden in der Prävention und Behandlung von Kindern mit AVS bzw. LRS geben. Neben der kurzen,  theoretischen Einführung in die Thematik soll der Schwerpunkt im Bereich der Diagnostik und Therapie liegen. Dabei steht der Fokus in allen Bereichen auf den neuesten wissenschaftlichen Grundlagen und Erkenntnissen.
Ziel ist es, dass Sie direkt nach der Fortbildung in die Behandlung dieser Störungsbilder mit einem guten Basiswissen einsteigen können.

Modul I:
- Theoretischer Hintergrund der auditiven Verarbeitung (z.B. neueste Erkenntnisse)
- Diagnostik der auditiven Verarbeitungsleistungen und der phonologischen Bewusstheit  im Vorschulalter
- Diagnostik bei  Lese- und Schreibanfängern  in der logopädischen Praxis (1. & 2. Klasse)
- Therapie im Bereich der LRS-Prävention (Phonologische Bewusstheit / auditive Verarbeitung)
- Therapie  von Lese- und Schreibanfängern

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

13.01.2024, 09:00 - 16:30 Uhr, 8UE

14.01.2024, 09:00 - 15:00 Uhr, 7 UE

Kurzvita Dozent:in

Die Dozentin absolvierte ihre Ausbildung an der staatlichen Schule für Logopädie in Ulm von 2002 – 2005. Anschließend studierte sie an der FH Emden im Bachelorstudiengang Logopädie, welchen sie 2007 mit dem Bachelor of Science abschloss. Während des Studiums war sie in Klinik und Praxis in Emden und einem Therapiezentrum auf Borkum tätig.

Von 2007 – 2021 arbeitete sie für die medaktiv reha GmbH in Augsburg, von 2008 bis zur Elternzeit 2016 als leitende Logopädin. Zusätzlich ist sie seit 2018 in Landsberg in einer Praxis angestellt. Hier versorgt Sie Kinder mit AVS & LRS und arbeitet in einer sonderpädagogischen Förderschule. Seit 2021 ist sie hauptberuflich stellvertretende logopädische Leitung in der großen logopädischen Praxis Logopädie PLUS in Augsburg.

Seit 2009 ist sie freiberuflich Referentin für die Bereiche AVS & LRS in Deutschland, der Schweiz und Österreich für Logopäden, Lehrer und Erzieher.

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023
30.09.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023
15.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023
22.10.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023
12.11.2023
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023
18.11.2023
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023
10.12.2023
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.01.2024
Seminar
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.01.2024
Seminar
Dozent:in
Elisabeth Meyer M.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.01.2024
Seminar
Dozent:in
Nora Völker-Munro
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
26.01.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
27.01.2024
28.01.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
03.02.2024
04.02.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.02.2024
Seminar
Dozent:in
Marianna Hricová
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
09.02.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.02.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.02.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.03.2024
10.03.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.03.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.03.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.03.2024
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.04.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2024
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
16.05.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
08.06.2024
09.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
14.06.2024
15.06.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.06.2024
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.07.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.07.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
26.07.2024
27.07.2024
Seminar
Dozent:in
Lisa Klaar
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.09.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.09.2024
Seminar
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.10.2024
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
12.10.2024
13.10.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
19.10.2024
20.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
06.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.11.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.11.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.11.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
05.12.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
07.12.2024
08.12.2024

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.

Lisa Klaar
NEU! Gespenst®-Konzept: Die Gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Lisa Klaar
Fobi-Punkte
1,5
Datum
11.09.2024
Seminar-Art
Quick-PLUS

Was dich erwartet

Das GESPENST®- Konzept zur Sprachförderung/Sprachtherapie von Kindern im Autismus-Spektrum basiert auf einem neuen Verständnis von verzögerten Echolalien (sog. Gestalten), welche ein distinktives Merkmal autistischer Sprache sind. Das GESPENST-Konzept orientiert sich am US-Amerikanischen Ansatz "Natural Language Acquisition" von Marge Blanc (2012). Im Seminar werden theoretische Grundlagen zum gestaltbasierten Sprachentwicklungs-Stil beleuchtet und Schlussfolgerungen für die praktische Arbeit abgeleitet.

Lernziele:

- Erkennen des gestaltbasierten Sprachentwicklungsstils
- Fähigkeit Spontansprachanalysen im Hinblick auf die EInordnung der Sprachenteicklungsebenen vorzunehmen
- Mitnahme von Ideen zum sprachfördernden Umgang mit Kindern mit gestaltbasierter Sprachentwicklung

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

11.09.2024; 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE

Kurzvita Dozent:in

An der Goethe-Uni in Frankfurt am Main schloss Lisa Klaar 2013 ihren Bachelor in "Linguistik" ab. 2015 folgte der Master im Fach "Klinische Linguistik" an der Philipps-Uni Marburg.

Im Rahmen des Masters fand sie Gefallen an der wissenschaftlichen Arbeit - war jedoch überwiegend in logopädischen Praxen tätig.

Aktuell schenkt sie ihrem Herzensthema "Autismus und Sprache" in Elternberatungen und Fortbildungen viel Aufmerksamkeit. Seit 07/23 arbeitet sie außerdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) an der Uni Münster.

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023
30.09.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023
15.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023
22.10.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023
12.11.2023
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023
18.11.2023
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023
10.12.2023
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.01.2024
Seminar
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
13.01.2024
14.01.2024
Seminar
Dozent:in
Elisabeth Meyer M.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.01.2024
Seminar
Dozent:in
Nora Völker-Munro
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
26.01.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
27.01.2024
28.01.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
03.02.2024
04.02.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.02.2024
Seminar
Dozent:in
Marianna Hricová
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
09.02.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.02.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.02.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.03.2024
10.03.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.03.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.03.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.03.2024
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.04.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2024
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
16.05.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
08.06.2024
09.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
14.06.2024
15.06.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.06.2024
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.07.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.07.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
26.07.2024
27.07.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.09.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.09.2024
Seminar
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.10.2024
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
12.10.2024
13.10.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
19.10.2024
20.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
06.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.11.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.11.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.11.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
05.12.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
07.12.2024
08.12.2024

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.

Kerstin Bahrfeck
NEU! Gruppentherapie mit selektiv mutistischen oder sprechängstlichen Jugendlichen
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
1,5
Datum
24.09.2024
Seminar-Art
Quick-PLUS

Was dich erwartet

In diesem Workshop werden Möglichkeiten der ambulanten Gruppentherapie mit schweigenden und schweigsamen Jugendlichen vorgestellt. Am Beispiel einer Gruppe von fünf 12- bis 17-Jährigen werden mögliche Ziele, inhaltliche Schwerpunkte und Methoden aufgezeigt und durch Videobeispiele veranschaulicht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Vorbereitung von Transferleistungen in der Schule (Vorlesen, Vorträge halten, sich melden) und auf der spontanen Alltagskommunikation unter (in etwa) Gleichaltrigen.

Lernziele:

- Vor- und Nachteile von Gruppenkonstellationen im Bereich der Mutismustherapie abwägen
- Ziele und Inhalte für Gruppensettings planen
- störungsspezifische Methoden kennen und einsetzen

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

24.09.2024, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE

Kurzvita Dozent:in

Kerstin Bahrfeck, geb. 1972, Diplom-Pädagogin, Sprachtherapeutin, Sonderschullehrerin.

2001 – 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Lehrgebiet Sprach- Kommunikations- und Hörstörungen. Seit 2005 freie Mitarbeiterin des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums, Leitung des dortigen Mutismus-Netzwerkes (DortMuN), Lehrbeauftragte der Universität Köln und Fortbildungsreferentin. Seit 2018: Heilpraktikerin (Psychotherapie). Schwerpunkte in Praxis, Lehre und Weiterbildung: Selektiver Mutismus, (Sprech)angst, Zaubern mit Kindern, Beratung und Supervision.

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.

Seminar
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023
30.09.2023
Seminar
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023
15.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023
22.10.2023
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023
12.11.2023
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023
18.11.2023
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023
10.12.2023
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.01.2024
Seminar
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
13.01.2024
14.01.2024
Seminar
Dozent:in
Elisabeth Meyer M.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.01.2024
Seminar
Dozent:in
Nora Völker-Munro
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
26.01.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
27.01.2024
28.01.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.01.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
15 Punkte
Datum
03.02.2024
04.02.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.02.2024
Seminar
Dozent:in
Marianna Hricová
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
09.02.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.02.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.02.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.03.2024
10.03.2024
Seminar
Dozent:in
Univ. Doz. Dr. Silvia Pixner
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.03.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.03.2024
Seminar
Dozent:in
Simone M. Engelhardt M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.03.2024
Seminar
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.04.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2024
Seminar
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.04.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
16.05.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.05.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
08.06.2024
09.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
14.06.2024
15.06.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.06.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.06.2024
Seminar
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.06.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.07.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
19.07.2024
Seminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
26.07.2024
27.07.2024
Seminar
Dozent:in
Lisa Klaar
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.09.2024
Seminar
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.09.2024
Seminar
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.09.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.10.2024
Seminar
Dozent:in
Alena Sarah Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
12.10.2024
13.10.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
19.10.2024
20.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.10.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
06.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
12.11.2024
Seminar
Dozent:in
Ann-Kathrin Schäfer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.11.2024
Seminar
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.11.2024
Seminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.11.2024
Seminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
28.11.2024
Seminar
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
05.12.2024
Seminar
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
07.12.2024
08.12.2024

Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?

Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.

Katja Ebeling
NEU! SI_BAKIS_Grundlagen - Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung_Grundlagen
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Katja Ebeling
Fobi-Punkte
1,5
Datum
22.02.2024
Seminar-Art
Quick-PLUS

Was dich erwartet

Mit dem Wissen über die Sensorische Integration gelingt es mir, die Sprach- und Sprechentwicklung ganzheitlich einzuordnen und sie als ein Resultat vieler basaler Vorläuferfähigkeiten zu betrachten.
In diesem Webinar, fasse ich für dich Grundlegendes zum Entwicklungsbereich der Sensorischen Integration und ihrer Verknüpfung mit der Sprach- und Sprechentwicklung, zusammen.
Dabei vermittele ich dir Begrifflichkeiten rund um die Sensorische Integration sowie grundlegendes Wissen zur Wahrnehmungsverarbeitung und den drei Basiswahrnehmungssystemen (taktil, propriozeptiv und vestibulär).
Im Anschluss des Theorieteils, werde ich dir ein Fallbeispiel präsentieren. Anhand mehrerer Videosequenzen erhältst du nicht nur einen Einblick in meine Arbeit, sondern begleitest das Therapiekind in seiner Entwicklung.

Nach diesem Webinar, werden Teilnehmende eine erste Idee haben, wie eng eine gelungene Sprach- und Sprachentwicklung im Zusammenhang mit einer physiologischen Entwicklung der Sensomotorik steht. Durch die Veranschaulichung innerhalb der Therapievideos erhalten
Teilnehmende erste praktische Impulse zur Umsetzung in den eigenen Therapien.

SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN

22.02.2024, 17:30 - 20:00 Uhr, 3 UE

Kurzvita Dozent:in

  • staatlich anerkannte Logopädin seit 2010
  • Zertifikat zur Logopädin mit Weiterbildung in der Sensorischen
    Integrationstherapie 2015
  • 2022 Zertifikat zur Interdisziplinären Fachtherapeutin für Kleinkinder
    und Säuglinge
  • 2010 - 2014 Arbeit in einer niedergelassenen logopädischen Praxis
  • seit 2014 Arbeit in einer interdisziplinären Frühförderstelle
  • in Ausbildung zur Lehrtherapeutin für Sensorische
    Integrationstherapie

Hier können Sie weitere
Seminare buchen.