FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Kosten
49,50 €
Fobi-Punkte
Datum
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Die Fortbildungsreihe FOCUS (Follow one course until success) widmet sich jeweils einem Themenaspekt der Dysphagietherapie und liefert konkrete Impulse als Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag.
Die Kernaufgabe des therapeutischen Handelns ist die eigentliche Dysphagietherapie. Doch immer wieder stellen sich im Alltag Herausforderungen bezüglich der Methode und der Wirksamkeit oder auch anderen Fragen wie: Welche Prinzipien sollten in der Therapie von Dysphagien berücksichtigt werden und welche Anforderungen gibt es in der Zielfindung? Welche neuen Denkansätze gibt es in der Dysphagietherapie und wie können neue Verfahren im klinischen Alltag implementiert werden?
Neben Impulsen zu grundsätzlichen Aspekten und Wirkmechanismen von Dysphagietherapie steht die Entwicklung der skillbasierten Therapieansätze im Fokus.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
29.06.2023, 17:30-20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Punkte
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2022
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Fobi-Punkte
Punkte
Datum
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2022
Mehr erfahren
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
17.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Stefanie Duchac
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5
Datum
25.05.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Die Fortbildungsreihe FOCUS (Follow one course until success) widmet sich jeweils einem Themenaspekt der Dysphagietherapie und liefert konkrete Impulse als Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag.
Jeder Therapiernde, der mit Dysphagie-Patienten arbeitet, sollte sich mit dem Thema Videofluoroskopie des Schluckaktes (VFSS) auseinandersetzen, auch wenn kein direkter Zugang zu diesem Diagnostikverfahren besteht. Einerseits kann dies dazu beitragen, die Komplexität des Schluckaktes noch einmal in einer Ganzheit zu verstehen, andererseits macht ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen, die wir durch eine VFSS erhalten deutlich, welch Stellenwert dieses Untersuchungsverfahren im Dysphagie-Management einnehmen sollte. Keine andere Untersuchung kann eine VFSS ersetzen aber auch die VFSS hat ihre Grenzen, die man kennen sollte.
Neben Impulsen zu technischen Voraussetzungen stehen Aspekte des Strahlenschutzes, der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung im Fokus.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
25.05.2023, 17:30-20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Stefanie Duchac ist seit 2018 Professorin im Studiengang Logopädie (B.Sc.) an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Karlsruhe. Sie hat langjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von PatientInnen mit Dysphagien vorwiegend im neurologischen Bereich. Bereits neben der klinischen Tätigkeit war sie regelmäßig an verschiedenen klinisch-wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Vor allem seit einem Semester im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs 2009 im Forschungslabor von Prof. Dr. Maggie-Lee Huckabee an der UC Christchurch, Neuseeland, nimmt sie regelmäßig aktiv an nationalen und internationalen Dysphagie-Kongressen teil und ist seit Oktober 2019 im Board der „European Society of Swallowing Disorders“ (ESSD). Neben verschiedenen Publikationen im Bereich Dysphagie ist sie regelmäßig als freie Dozentin tätig. Stefanie Duchac ist Mitbegründerin des ersten deutschsprachigen Dysphagie-Podcasts „IssNix!“, Initiatorin des Videofluoroskopie-Registers sowie des Dysphagie-Mentorship-Programms (dysphagie-online.de).
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Stefanie Duchac
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5
Datum
27.04.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Die Fortbildungsreihe FOCUS (Follow one course until success) widmet sich jeweils einem Themenaspekt der Dysphagietherapie und liefert konkrete Impulse als Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag.
Die klinische Schluck(funktions)untersuchung (KSU) stellt einen der Hauptpfeiler im Dysphagie-Management dar. Das Ziel einer sorgfältig durchgeführten KSU ist das Ableiten von Hypothesen zu Art und Ausmaß der Schluckstörung, die dann wegweisend für das weitere Dysphagie-Management sind.
Auf Basis welcher Kriterien werden jedoch die klinischen Entscheidungen getroffen?
Wie können wir die KSU nicht nur auf Grundlage unseres therapeutischen Bauchgefühls sondern auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse durchführen? Neben Möglichkeiten und Grenzen der KSU und der Einbettung im dysphagiologischen Behandlungspfad steht vor allem auch die Objektivierbarkeit einzelner Parameter der KSU im Fokus.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
27.04.2023, 17:30-20:00 UHR (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Stefanie Duchac ist seit 2018 Professorin im Studiengang Logopädie (B.Sc.) an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Karlsruhe. Sie hat langjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von PatientInnen mit Dysphagien vorwiegend im neurologischen Bereich. Bereits neben der klinischen Tätigkeit war sie regelmäßig an verschiedenen klinisch-wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Vor allem seit einem Semester im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs 2009 im Forschungslabor von Prof. Dr. Maggie-Lee Huckabee an der UC Christchurch, Neuseeland, nimmt sie regelmäßig aktiv an nationalen und internationalen Dysphagie-Kongressen teil und ist seit Oktober 2019 im Board der „European Society of Swallowing Disorders“ (ESSD). Neben verschiedenen Publikationen im Bereich Dysphagie ist sie regelmäßig als freie Dozentin tätig. Stefanie Duchac ist Mitbegründerin des ersten deutschsprachigen Dysphagie-Podcasts „IssNix!“, Initiatorin des Videofluoroskopie-Registers sowie des Dysphagie-Mentorship-Programms (dysphagie-online.de).
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Stefanie Duchac
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5
Datum
30.03.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Die Fortbildungsreihe FOCUS (Follow one course until success) widmet sich jeweils einem Themenaspekt der Dysphagietherapie und liefert konkrete Impulse als Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag.
Die evidenzbasierte Praxis (EBP) ist im therapeutischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber was steckt eigentlich dahinter? Welche Verantwortlichkeiten sind mit EBP verbunden und wie kann es gelingen, EBP mit seinen einzelnen Bereichen der externen, internen und sozialen Evidenz im Alltag zu leben?
Ein gewisses Maß an wissenschaftlichem Grundverständnis ist dabei unerlässlich für den therapeutischen Alltag. Dies fängt grundsätzlich beim kritischen Denken und reflektieren des eigenen Handelns an, geht über die Fähigkeit, Qualität publizierter Studien einschätzen zu können und ist auch für die praktische Arbeit mit den Patienten unerlässlich, um Therapiefortschritte zuverlässig evaluieren zu können. Neben Impulsen zum wissenschaftlichen Denken im klinischen Alltag stehen viele Praxistipps im Fokus.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
30.03.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Stefanie Duchac ist seit 2018 Professorin im Studiengang Logopädie (B.Sc.) an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Karlsruhe. Sie hat langjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von PatientInnen mit Dysphagien vorwiegend im neurologischen Bereich. Bereits neben der klinischen Tätigkeit war sie regelmäßig an verschiedenen klinisch-wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Vor allem seit einem Semester im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs 2009 im Forschungslabor von Prof. Dr. Maggie-Lee Huckabee an der UC Christchurch, Neuseeland, nimmt sie regelmäßig aktiv an nationalen und internationalen Dysphagie-Kongressen teil und ist seit Oktober 2019 im Board der „European Society of Swallowing Disorders“ (ESSD). Neben verschiedenen Publikationen im Bereich Dysphagie ist sie regelmäßig als freie Dozentin tätig. Stefanie Duchac ist Mitbegründerin des ersten deutschsprachigen Dysphagie-Podcasts „IssNix!“, Initiatorin des Videofluoroskopie-Registers sowie des Dysphagie-Mentorship-Programms (dysphagie-online.de).
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Kosten
298,00 €
Dozent:In
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Trainingsprogramm, das alterssensitive Bereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen trainiert. Es eignet sich für ältere Menschen ohne kognitive Störungen, die präventiv etwas gegen den kognitiven Altersabbau unternehmen wollen, sowie für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) und neurologischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson). Sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapie kann NEUROvitalis durchgeführt werden. In zwölf strukturierten 90-minütigen Sitzungen lernen die Teilnehmer, wie das Gehirn funktioniert und welche kognitiven Funktionen dem Altersabbau besonders unterliegen. Zusätzlich werden Lern- und Merktechniken vermittelt. Durch verschiedene Papier- und Bleistift-Übungen und Aktivierungsspiele werden die verschiedenen Techniken eingeübt und spezifische kognitive Funktionen trainiert. Die Wirksamkeit von NEUROvitalis wurde bisher in verschiedenen Studien mit
gesunden Älteren sowie Patienten mit Mild Cognitive Impairment, beginnender Demenz
und Morbus Parkinson wissenschaftlich nachgewiesen. Es gibt verschiedene Programme, je nach Anwendungsbereich.
NEUROvitalis digital ist ein digitales kognitives Trainingsprogramm für die Arbeit mit gesunden älteren Menschen und Patientinnen und Patienten mit neurologischen und/oder psychiatrischen Erkrankungen.
NEUROvitalis sinnreich ist ein kognitives Stimulationsprogramm für Menschen mit leichter bis moderater Demenz, das ebenfalls als strukturiertes Gruppenprogramm konzipiert wurde.
In diesem Seminar werden NEUROvitalis-Trainerinnen ausgebildet, die nach Erwerb des Materials die Programme NEUROvitalis (inkl. Aufbaumodul), NEUROvitalis digital und NEUROvitalis sinnreich eigenständig anbieten können. Den TeilnehmerInnen wird ein Überblick über verschiedene kognitive Trainingsmethoden und ihrer spezifischen Zielgruppe gegeben. Sie erfahren etwas über die Wirkweise der Programme und über die Anwendungsmöglichkeiten. Die Programmkonzepte und der Aufbau der einzelnen Sitzung werden detailliert erläutert. Die Teilnehmerinnen setzen sich intensiv mit einem der Leitfäden auseinander; einzelne Gruppenübungen und Aktivierungsspiele werden beispielhaft durchgeführt.
Hinweise zum Seminar
Um als NeuroVitalis-Trainer:in zu arbeiten, wird das NeuroVitalis-Übungsprogramm benötigt. Für die Teilnahme am Seminar wird das Material jedoch noch nicht benötigt, jedoch zur späteren Anwendung der Inhalte in der Praxis.
UNSER PLUS: Wir bieten dir 25 % Rabatt auf NeuroVitalis-Materialien in Kooperation mit ProLog bei Vorlage des Teilnahme-Zertifikats nach absolvierter Fortbildung
Empfohlen wird das NeuroVitalis-Basisprogramm. Einsehbar unter folgendem Link:
https://www.prolog-shop.de/shop/serienreihen/neurovitalis/222/neurovitalis-basisprogramm
Bei Fragen dazu sprich uns gerne an!
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
10.02.2023, 09:00 - 14:30 Uhr (6 Unterrichtseinheiten)
11.02.2023, 09:00 - 14:30 Uhr (6 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Juliane Bartelt, freiberufliche Logopädin (B.Sc)
Staatsexamen und Bachelor an der EUFHmed in Rostock; von 2018 bis 2022 Anstellung in unterschiedlichen logopädischen Praxen, u.a. als fachliche Leitung der Logopädie. Seit 2022 als freiberufliche Logopädin und NEUROvitalis Trainerin selbstständig. Behandlungsschwerpunkte sind neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Pete Guy Spencer
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5
Datum
26.04.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Als einer der wenigen evidenzbasierten Ansätze in der Aphasietherapie gilt die Constraint-Induced Aphasia Therapy (CIAT/ILAT). Diese wird im Seminar in ihrer Grundform und in altersadäquaten Modifikationen vorgestellt. Der Dozent hat knapp 20 Jahre Erfahrung mit verschiedenen Versionen der CIAT/ILAT und wird neben praktischen Überlegungen und Erfahrungen aus dem Klinikalltag auch selbst gewonnene Daten zur Wirksamkeit bei Kindern vorstellen.
Das Seminar soll in die Lage versetzen, CIAT/ILAT gewinnbringend in Gruppen- und/oder Einzeltherapie einzusetzen und passendes Material auszuwählen bzw. selbst zu erstellen. Die Teilnehmenden sollen sowohl fachlich begründete Entscheidungen zum grundsätzlichen Einsatz fällen als auch eine dem Schweregrad und den individuellen Bedürfnissen der Menschen mit Aphasie angemessene Auswahl an Kartenmaterial treffen können.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
24.04.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Pete Guy Spencer ist Klinischer Linguist und leitet die logopädische Abteilung im Hegau-Jugendwerk Gailingen, einer neurologischen Rehaklinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Seit 2005 hält er Vorträge, gibt Workshops und schreibt Artikel zu den Themen 'Kinder und Jugendliche mit Aphasie', 'Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche mit Aphasie nachCIAT/ILAT' und 'Theater in der Logopädie'. In Absprache mit Gabriele Münch bietet er seit 2022auch Kurse zur 'Manuellen Stimmtherapie (MST)' an. Seine (überwiegend künstlerische) Homepage ist www.libefer.com.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
17.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Kosten
99,00 €
Dozent:In
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8
Datum
20.05.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Das Seminar thematisiert die in den USA entwickelte und etablierte Melodische Intonationstherapie die zur Behandlung nicht flüssiger Aphasien (und Sprechapraxien) eingesetzt werden kann. Vermittelt werden grundlegende Therapieprinzipien für den sofortigen Einsatz in der Praxis.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
20.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Dipl.-Log. (RWTH Aachen), Lehrlogopädin (dbl), PROMPT™ Instruktorin
Jahrgang 1966
1987-1990 Ausbildung zur Logopädin an der Fachschule der Universität Ulm. 1991-1992 Logopädin an einer Schule für Körperbehinderte in Kempten/Allgäu. 1992-1993 muttersprachliche Lehrassistentin am Concordia College /MN USA. 1993-1994 Logopädin an der Parkinson Fachklinik Bad Nauheim. 1994-1999 Studium der Lehr- und Forschungslogopädie (RWTH Aachen), 2003 Zertifikat „Management im Gesundheits- und Sozialbereich“ der Universität Kaiserslautern (Aufbaustudium).
Seit 1995 Lehraufträge an Fachschulen für Logopädie im In-und Ausland (Dysarthrie, Sprech- und Sprachstörungen bei infantiler Cerebralparese, Sprechapraxie und Aphasie). 1994-1999 Studienbegleitende praktische Tätigkeit als Logopädin in Rehakliniken und logopädischen Praxen. 1997 Ausbildung zur PROMPT™ Therapeutin in den USA und an der University of Toronto/Kanada. 1999 Ausbildung zur PROMPT™ Instruktorin am PROMPT™ Institute in Santa Fe/NM, USA. 2003/2004 Mitarbeit als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Dortmund (Fachbereich Rehabilitationswissenschaft).
Seit 1999 freiberufliche Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen und SprachtherapeutInnen im In-und Ausland sowie freie Mitarbeit in logopädischer Praxis mit Schwerpunkt der Behandlung wenig bis nicht sprechender Kinder und erwachsener neurologischer Patient*innen.
Seit 2000 LSVT®- Therapeutin und Lehrlogopädin (dbl), seit 2004 Castillo Morales® Therapeutin, seit 2007 SI-Grundkurs, seit 2011 Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab und Dyslexietherapeutin nach den Richtlinien des BVL®, cranio-mandibuläre Ausbildung CRAFTA®, Ausbildung Fachtherapeutin Dysphagie (2015) und Buchautorin. Lehraufträge im In- und Ausland. 2017-2019 Mitarbeit in einem Forschungsprojekt der Logopädie/App-Entwicklung bei kindlichen Aussprachestörungen an der Hochschule für Gesundheit Bochum.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
23.09.2023 24.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.09.2023 24.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Michael Helbing
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Die Dysarthrophonie stellt die häufigste neurologische Kommunikationsstörung dar. Daher ist es wichtig fundiert und ganzheitlich die Patient*innen zu therapieren, um die Teilhabe sicherzustellen. In dieser Fortbildung lernen Sie auf Basis aktueller wissenschaftlicher und pädagogischer Erkenntnisse Sprechstörungen zu diagnostizieren, von anderen Störungsbildern zu differenzieren und optimal zu therapieren.
Sie erhalten ein breites Fachwissen, diskutieren Therapieinhalte und erarbeiten praxisnahe Therapiemodule. Die Fortbildung ist zu einem großen Teil praktisch ausgelegt um Sie optimal auf den Therapiealltag vorzubereiten.
Inhalte
Die Physiologie des Sprechens und der Stimme
Die Dysarthrophonie
Differentialdiagnostik: Dysarthrophonie vs. Aphasie, Apraxie, Dystonie, Rhinophonie, Dysglossie
Therapieplanung an den Patient*innen
Teilhabe und Stigma
Therapie des Sprechens:
Atmung[&]Stimme
Sprechtraining
Kommunikationsstrategien
alternative Kommunikationsmodelle
Therapievorschläge für angrenzende Bereiche (Aphasie, Apraxie, Dystonie, Rhinophonie, Dysglossie)
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
17.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
18.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Herr Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene.
Von 2014 bis 2017 war er Mitarbeiter und kommissarische Leitung der logopädischen Abteilung der Neurologie des Nordstadtklinikums Hannover. Bis Juli 2020 unterrichtete er an der CJD Schule Schlaffhorst- Andersen die Fächer Sprechen Anleitung (Stimmtherapie, Therapie der Dysarthrie, der Rhinophonie, der Sprechapraxie und der Dysphagie), Laryngektomie/Stimmtherapie nach Teilresektionen, Atemtherapie und das künstlerische Fach Atem- und Sprechschulung.
Herr Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder im Bereich Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.
2015 gründete Herr Helbing das Stimmkontor Hannover und machte seine Leidenschaft zu unterrichten und Kunst auszuüben zu seinem Beruf. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Unterstützung von Menschen mit chronischer Erkrankung und Behinderung. Jedes Jahr finden ehrenamtliche Konzerte und Veranstaltungen statt welche es ermöglichen auch mit wenig Einkommen in den Genuss von Kunst zu kommen. Seit 2021 ist im Stimmkontor Hannover auch eine logopädische Praxis angegliedert.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Julia Petzer
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Kosten
198,00 €
Dozent:In
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Das Seminar bietet einen Raum zum interkulturellen Lernen, zum kollegialen Austausch und zur Generierung eigener Ideen sowie Handlungsmöglichkeiten. Erfahren Sie den aktuellen Stand der praxisorientierten mehrsprachigen Aphasietherapie!
Ihr lernt typische Restitutionsmuster, Symptome und erste Mittel zur Erhebung der Anamnese und der Diagnostik bei mehrsprachigen Menschen mit einer Aphasie kennen.
Im Seminar werden Therapiemöglichkeiten zur Förderung aller vom Patienten gesprochenen Sprachen aufgezeigt und praktisch erprobt (vgl. Semantic Feature Analysis). Dabei geht es v.a. darum, den sogenannten cross-linguistischen Transfer (CLT) zur Förderung aller Sprachen zu nutzen. Daraus ergeben sich Implikationen für die Therapie, welche im Seminar praktisch vermittelt werden. Parallel werden jederzeit eigene Fallbeispiele aus Ihrer Praxis eingebracht und besprochen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
16.09.2023, 09:00 - 15:30 Uhr (7 Unterrichtseinheiten)
17.09.2023, 09:00 - 15:30 Uhr (7 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Julia Petzer beendete 2012 ihre Ausbildung zur Logopädin an der BBS in Leipzig. Anschließend absolvierte sie 2014 das Bachelor-Studium an der HAWK in Hildesheim und 2017den Master-Studiengang Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale).Parallel zum Studium arbeitete sie als Logopädin und unterrichtete angehende ErzieherInnen ander IWK in Halle (Saale). Nach dem Studium war sie als Logopädin überwiegend mitmehrsprachigen PatientInnen in ambulanter Praxis tätig. Aktuell unterrichtet sie als Lehrlogopädinan der SRH Fachschule in Stuttgart.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Kosten
557,00 €
Dozent:In
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwaretet
Beate Janusch qualifiziert euch in diesem Kompaktkurs für den vielfältigen Einsatz des renommierten TAKTKIN®-Konzeptes in der Behandlung Erwachsener.
Dreitägiger Ausbildungskurs TAKTKIN® – ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Erwachsenen. Durch taktile Manipulationen der Therapeutin an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus im Sinne eines zeitlich-räumlichen Musters zur Unterstützung koartikulatorischer Bewegungen gegeben. Diese Hilfen können je nach Störungsausmaß von der Laut- bis hin zur Satzebene eingesetzt werden. Die Hinweisreize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit den Bedürfnissen des Betroffenen dynamisch angepasst werden und unterstützen insbesondere die störungsspezifischen, koartikulatorischen Zusammenhänge.
Ziele:
Vermittlung der Technik des TAKTKIN®. Es wird einführend ein kurzer Überblick über die erworbene Sprechapraxie sowie über den theoretischen Hintergrund des TAKTKIN® und die Erfahrungen in der Anwendung bei Erwachsenen gegeben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der taktil-kinästhetischen Hinweisreize und ihrer Dynamik zur direkten Anwendung in der Therapie sowie die Selbsterfahrung. Im dreitägigen TAKTKIN® Ausbildungskurs ist dazu mehr Zeit eingeplant. Die vertiefende Diagnostik und Therapieplanung werden im TAKTKIN® Aufbaukurs näher erläutert.
Zusammen mit emotionalen (limbischen) Störungen wurde festgestellt, dass Nervenstrukturen und Nervenfunktionen im breiten Autistischen Spektrum mitbeteiligt sind. Dieser Kurs erleuchtet, welche Strukturen und Funktionen am häufigsten beteiligt sind. Dieses wird nicht nur das Verständnis des breiteren autistischen Spektrums erleichtern, sondern auch als Anreiz für neue therapeutische Anwendungen dienen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
06.10.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8,5 Unterrichtseinheiten)
07.10.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8,5 Unterrichtseinheiten)
08.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Dipl.-Log. (RWTH Aachen), Lehrlogopädin (dbl), PROMPT™ Instruktorin
Jahrgang 1966
1987-1990 Ausbildung zur Logopädin an der Fachschule der Universität Ulm. 1991-1992 Logopädin an einer Schule für Körperbehinderte in Kempten/Allgäu. 1992-1993 muttersprachliche Lehrassistentin am Concordia College /MN USA. 1993-1994 Logopädin an der Parkinson Fachklinik Bad Nauheim. 1994-1999 Studium der Lehr- und Forschungslogopädie (RWTH Aachen), 2003 Zertifikat „Management im Gesundheits- und Sozialbereich“ der Universität Kaiserslautern (Aufbaustudium).
Seit 1995 Lehraufträge an Fachschulen für Logopädie im In-und Ausland (Dysarthrie, Sprech- und Sprachstörungen bei infantiler Cerebralparese, Sprechapraxie und Aphasie). 1994-1999 Studienbegleitende praktische Tätigkeit als Logopädin in Rehakliniken und logopädischen Praxen. 1997 Ausbildung zur PROMPT™ Therapeutin in den USA und an der University of Toronto/Kanada. 1999 Ausbildung zur PROMPT™ Instruktorin am PROMPT™ Institute in Santa Fe/NM, USA. 2003/2004 Mitarbeit als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Dortmund (Fachbereich Rehabilitationswissenschaft).
Seit 1999 freiberufliche Tätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen und SprachtherapeutInnen im In-und Ausland sowie freie Mitarbeit in logopädischer Praxis mit Schwerpunkt der Behandlung wenig bis nicht sprechender Kinder und erwachsener neurologischer Patient*innen.
Seit 2000 LSVT®- Therapeutin und Lehrlogopädin (dbl), seit 2004 Castillo Morales® Therapeutin, seit 2007 SI-Grundkurs, seit 2011 Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab und Dyslexietherapeutin nach den Richtlinien des BVL®, cranio-mandibuläre Ausbildung CRAFTA®, Ausbildung Fachtherapeutin Dysphagie (2015) und Buchautorin. Lehraufträge im In- und Ausland. 2017-2019 Mitarbeit in einem Forschungsprojekt der Logopädie/App-Entwicklung bei kindlichen Aussprachestörungen an der Hochschule für Gesundheit Bochum.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Kosten
298,00 €
Dozent:In
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Seminar-Art
Online
Was dich erwartet
NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Trainingsprogramm, das alterssensitive Bereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen trainiert. Es eignet sich für ältere Menschen ohne kognitive Störungen, die präventiv etwas gegen den kognitiven Altersabbau unternehmen wollen, sowie für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) und neurologischen bzw. psychiatrischen
Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson). Sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapie kann NEUROvitalis durchgeführt werden. In zwölf strukturierten 90-minütigen Sitzungen lernen die Teilnehmer, wie das Gehirn funktioniert und welche kognitiven Funktionen dem Altersabbau besonders unterliegen. Zusätzlich werden Lern- und Merktechniken vermittelt. Durch verschiedene Papier- und Bleistift-Übungen und Aktivierungsspiele werden die verschiedenen Techniken eingeübt und spezifische kognitive Funktionen trainiert. Die Wirksamkeit von NEUROvitalis wurde bisher in verschiedenen Studien mit gesunden Älteren sowie Patienten mit Mild Cognitive Impairment, beginnender Demenz und Morbus Parkinson wissenschaftlich nachgewiesen. Es gibt verschiedene Programme, je nach Anwendungsbereich.
NEUROvitalis digital ist ein digitales kognitives Trainingsprogramm für die Arbeit mit gesunden älteren Menschen und Patientinnen und Patienten mit neurologischen und/oder psychiatrischen Erkrankungen.
NEUROvitalis sinnreich ist ein kognitives Stimulationsprogramm für Menschen mit leichter bis moderater Demenz, das ebenfalls als strukturiertes Gruppenprogramm konzipiert wurde.
In diesem Seminar werden NEUROvitalis-Trainerinnen ausgebildet, die nach Erwerb des Materials die Programme NEUROvitalis (inkl. Aufbaumodul), NEUROvitalis digital und NEUROvitalis sinnreich eigenständig anbieten können. Den TeilnehmerInnen wird ein Überblick über verschiedene kognitive Trainingsmethoden und ihrer spezifischen Zielgruppe gegeben. Sie erfahren etwas über die Wirkweise der Programme und über die Anwendungsmöglichkeiten. Die Programmkonzepte und der Aufbau der einzelnen Sitzung werden detailliert erläutert. Die Teilnehmerinnen setzen sich intensiv mit einem der Leitfäden auseinander; einzelne Gruppenübungen und Aktivierungsspiele werden beispielhaft durchgeführt.
Hinweis zum Seminar:
Um als NeuroVitalis-Trainer:in zu arbeiten, wird das NeuroVitalis-Übungsprogramm benötigt. Für die Teilnahme am Seminar wird das Material jedoch noch nicht benötigt, jedoch zur späteren Anwendung der Inhalte in der Praxis.
Empfohlen wird das NeuroVitalis-Basisprogramm. Einsehbar unter folgendem Link:
https://www.prolog-shop.de/shop/serienreihen/neurovitalis/222/neurovitalis-basisprogramm
Bei Fragen dazu sprich uns gerne an!
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
14.10.2023, 15:00 - 17:45 Uhr
15.10.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Juliane Bartelt, freiberufliche Logopädin (B.Sc)
Staatsexamen und Bachelor an der EUFHmed in Rostock; von 2018 bis 2022 Anstellung in unterschiedlichen logopädischen Praxen, u.a. als fachliche Leitung der Logopädie. Seit 2022 als freiberufliche Logopädin und NEUROvitalis Trainerin selbstständig. Behandlungsschwerpunkte sind neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5
Datum
04.07.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwaretet
NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Trainingsprogramm, das alterssensitive Bereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen trainiert. Es eignet sich für ältere Menschen ohne kognitive Störungen, die präventiv etwas gegen den kognitiven Altersabbau unternehmen wollen, sowie für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) und neurologischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson). In diesem Quick PLUS gibt Julia Bartelt einen Einblick in die Anwendung des Konzepts mit Patient:innen im häuslichen Umfeld und stellt Methoden vor, wie Patient:innen für das häusliche Üben angeleitet werden können. Dieses Seminar wird ergänzt durch weitere Quick-PLUS Seminare (siehe hierzu Seminarübersicht auf der Website), ist aber auch einzeln buchbar. Eine Teilnahme an vorherigen oder nachfolgenden Seminaren ist nicht zwingend erforderlich.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
04.07.2023, 17:30 - 20:00 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Juliane Bartelt, freiberufliche Logopädin (B.Sc)
Staatsexamen und Bachelor an der EUFHmed in Rostock; von 2018 bis 2022 Anstellung in unterschiedlichen logopädischen Praxen, u.a. als fachliche Leitung der Logopädie. Seit 2022 als freiberufliche Logopädin und NEUROvitalis Trainerin selbstständig. Behandlungsschwerpunkte sind neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Kosten
49,40 €
Dozent:In
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5
Datum
22.06.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Trainingsprogramm, das alterssensitive Bereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen trainiert. Es eignet sich für ältere Menschen ohne kognitive Störungen, die präventiv etwas gegen den kognitiven Altersabbau unternehmen wollen, sowie für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) und neurologischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson). In diesem Quick PLUS gibt Julia Bartelt einen Einblick in die Anwendung des Konzepts für kognitiv schwer betroffene Patient:innen und stellt Methoden des Programms vor.. Dieses Seminar wird ergänzt durch weitere Quick-PLUS Seminare (siehe hierzu Seminarübersicht auf der Website), ist aber auch einzeln buchbar. Eine Teilnahme an vorherigen oder nachfolgenden Seminaren ist nicht zwingend erforderlich.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
22.06.2023, 17:30 - 20:00 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Juliane Bartelt, freiberufliche Logopädin (B.Sc)
Staatsexamen und Bachelor an der EUFHmed in Rostock; von 2018 bis 2022 Anstellung in unterschiedlichen logopädischen Praxen, u.a. als fachliche Leitung der Logopädie. Seit 2022 als freiberufliche Logopädin und NEUROvitalis Trainerin selbstständig. Behandlungsschwerpunkte sind neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5
Datum
02.05.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Trainingsprogramm, das alterssensitive Bereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen trainiert. Es eignet sich für ältere Menschen ohne kognitive Störungen, die präventiv etwas gegen den kognitiven Altersabbau unternehmen wollen, sowie für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) und neurologischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson). In diesem Quick PLUS gibt Julia Bartelt einen Einblick in die Anwendung des Konzepts für die Einzeltherapie und stellt Methoden des Programms vor.. Dieses Seminar wird ergänzt durch weitere Quick-PLUS Seminare (siehe hierzu Seminarübersicht auf der Website), ist aber auch einzeln buchbar. Eine Teilnahme an vorherigen oder nachfolgenden Seminaren ist nicht zwingend erforderlich.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
02.05.2023, 17:30-20:00 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Juliane Bartelt, freiberufliche Logopädin (B.Sc)
Staatsexamen und Bachelor an der EUFHmed in Rostock; von 2018 bis 2022 Anstellung in unterschiedlichen logopädischen Praxen, u.a. als fachliche Leitung der Logopädie. Seit 2022 als freiberufliche Logopädin und NEUROvitalis Trainerin selbstständig. Behandlungsschwerpunkte sind neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Julia Petzer
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5
Datum
18.04.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
In diesem Quick PLUS gibt Julia Petzer unsere Expertin für mehrsprachige Aphasien, einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema „Aphasie und Mehrsprachigkeit“ und zeigt erste Handlungsgtools für Logopäd:innen auf, die im Praxisalltag bei der Behandlung mehrsprachiger Aphasiepatient:innen unterstützen können.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
18.04.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Julia Petzer beendete 2012 ihre Ausbildung zur Logopädin an der BBS in Leipzig. Anschließend absolvierte sie 2014 das Bachelor-Studium an der HAWK in Hildesheim und 2017den Master-Studiengang Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale).Parallel zum Studium arbeitete sie als Logopädin und unterrichtete angehende ErzieherInnen ander IWK in Halle (Saale). Nach dem Studium war sie als Logopädin überwiegend mitmehrsprachigen PatientInnen in ambulanter Praxis tätig. Aktuell unterrichtet sie als Lehrlogopädinan der SRH Fachschule in Stuttgart.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Quick-PLUS
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Schlucktherapeut Sascha Inderwisch gibt euch in diesem Grundkurs einen Einstieg mit hohem Praxisanteil in die Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien für die logopädische Praxis. Genau richtig für Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteigende. Unser PLUS: Inklusive Handlungshilfe und Materialsammlung für therapeutische Übungen auf Grundlage der FDT.
Sascha Inderwisch
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Kosten
179,00 €
Dozent:In
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9
Datum
13.11.2022
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Die Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien geht mit einer hoheen Verantwortung der Therapierenden einher und erfordert ein gewissenhaftes und evidenzbasiertes Vorgehen. Nicht immer stehen alle in den Leitlininien empfohlenen Diagnostikverfahren für Logopäd:innen in der freien Praxis zur Verfügung, dennoch stehen Schlucktherapeut:innen vor der Herausforderung eine aussagekräftige Entscheidungsfindung über die Schluckfähigkeit von Betroffenen bzw. über das weitere Vorgehen zu treffen. Auch die Auswahl der passenden therapeutischen Maßnahmen, sowie Kost- und Schluckempfehlungen nach abgeschlossener Diagnostik erfordern ein fundiertes und gewissenhaftes Vorgehen.
Das Grundlagenseminar thematisiert umfangreiches Wissen zu aktuellen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auf Basis der Funktionellen Dysphagie-Therapie mit besonderem Fokus auf die therapeutische Tätigkeit in der freien Logopädiepraxis und der Hausbesuchsversorgung von Patient:innen.
Ziel::
Das Seminar soll Teilnehmenden einen Überblick zur aussagekräftigen Entscheidungsfindung über das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei neurogenen Dysphagien geben und sie dazu befähigen, geeignete Diagnostik- und Therapieverfahren auszuwählen. Die Teilnehmenden erhalten darüber hinaus eine Handlungshilfe für die Auswahl therapeutischer Übungen auf Grundlage der Funktionellen Dysphagietherapie anhand einer Übungssammlung.
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
09:00 – 17:00 Uhr
9 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
Neuro_003
Kurzvita Dozent:in
Sascha Inderwisch schloss seine Ausbildung zum Logopäden 2009 an der Lehranstalt für Logopädie in Rheine ab. Anschließend war er bis 2012 als Logopäde in einem ambulanten Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene in Augsburg tätig. Ab 2012 arbeitete Sascha Inderwisch in verschiedenen Praxen und klinischen Einrichtungen u.a. in der Abteilung für Physikalische Frührehabilitation im Städtischen Klinikum München- Bogenhausen und im Konsildienst der Stroke-Unit im Stadtkrankenhaus Schwabach mit den Schwerpunkten Dysphagie und TK- Management. Sascha Inderwisch ist Dozent für das Fach “Laryngektomie” an der Berufsfachschule für Logopädie in Ulm (IB) und absolvierte berufbegleitend das Bachelorstudium der „Medizinalfachberufe“ (FH-Nordhessen) und das Masterstudium „Erwachsenenbildung“ (TU Kaiserslautern). Von 2014 bis 2020 war er primär als Lehrlogopäde (Unterricht und Supervision) an der Berufsfachschule für Logopädie in Fürth für die Fachbereiche “Redeflussstörungen” und “Dysphagie”, und zuletzt an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München für den Fachbereich “Neurologische Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen” tätig. Derzeit ist Sacha Inderwisch als Referent an verschiedenen Bildungseinrichtungen in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen tätig und fungiert seit Sommer 2022 als Seminarleitung bei der Logopädie PLUS Akademie in Augsburg.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Aphasie-Experte Holger Grötzbach gibt einen ICF-orientierten Input zu den Neuheiten in der Diagnostik und Therapie von Aphasien und legt dabei einem besonderen Fokus auf die Materialauswahl und den Praxistransfer. Unser PLUS: Bonus mit Zusatzinfos zur Sprechapraxie samt Materialsammlung zur Behandlung sprechapraktischer Störungen.
Holger Grötzbach
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Kosten
179,00 €
Dozent:In
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8
Datum
12.11.2022
Seminar-Art
Präsenz
Zielgruppe:
Logopäd:innen
akademische Sprachtherapeut:innen
Seminarinhalte:
Das Update gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird es um eine Umsetzung der Anforderungen gehen, die eine ICF-basierte Arbeit an die Diagnose und Dokumentation von Aphasien stellt. Im zweiten Teil werden diejenigen Aphasietherapie-Prinzipien vorgestellt, die sich als evidenzbasiert erwiesen haben. Den Prinzipien werden therapeutische Materialien hinterlegt, um einen Transfer in die Praxis zu ermöglichen. Die Fortbildung schließt mit einer praktischen Einführung in die Therapie der Sprechapraxie, wobei es zum einen um ausgeprägte und zum anderen um weniger ausgeprägte sprachapraktische Störungen gehen wird.
Fortbildungsziele:
Die Teilnehmenden
sind mit der funktions- und aktivitäts-orientierten Aphasiediagnostik vertraut
kennen die Inhalte einer ICF-basierten Therapiedokumentation
haben eine Übersicht über effektive Aphasietherapie-Methoden
können evidenzbasierte Aphasietherapie -Prinzipien in der therapeutischen Praxis umsetzen
erhalten Materialien zur Therapie der ausgeprägten und weniger ausgeprägten Sprechapraxie
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
09:00 – 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Lehrgangsnummer:
Neuro_002
Kurzvita Dozent:in
Holger Grötzbach studierte Linguistik, Psychologie und Philosophie in Bonn und Berlin mit den Schwerpunkten Sprach-, Sprech- und Stimm- und Schluckstörungen. Im Anschluss an das Studium arbeitete er drei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen/Holland.
Danach Wechsel in die Asklepios Klinik Schaufling, zunächst als stellvertretender Leiter und seit über 30 Jahren als Leiter der Abteilung Sprachtherapie. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen die Diagnose und Therapie neurologisch bedingter Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die Umsetzung der ICF in klinische Routinen sowie evidenzbasiertes (sprach)-therapeutisches Arbeiten.
Holger Grötzbach ist Dozent an Fachhochschulen und an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie in München. Er betreut sowohl Bachelor- als auch Master-Arbeiten und hält regelmäßig Vorträge auf Kongressen. Nebenberuflich gibt er Fortbildungen im In- und Ausland. Seine Publikationsliste umfasst sechs Bücher sowie eine Reihe von Veröffentlichungen über Aphasien, evidenzbasiertes Arbeiten, die ICF und die Neurorehabilitation.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Das Kompaktseminar zu Herausforderungen einer Dysphagietherapie im Praxisalltag mit Schlucktherapeut Sascha Inderwisch. Unser PLUS: Sacha Inderwisch bietet im Anschluss an das Seminar eine Supervisions-Sprechstunde für Interessierte an.
Sascha Inderwisch
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Kosten
99,00 €
Dozent:In
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5
Datum
15.10.2022
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt Therapierende im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen es im Lehrbuch keine Antworten gibt. So sind in der Theorie ersichtlich erscheinende Vorgehensweisen für den Behandlungserfolg, wie z.B. das Erfordernis der Compliance von PatientInnen und Angehörigen, sowie der interdisziplinäre Austausch mit Pflegenden und ÄrztInnen, im vielfältigen Praxisalltag nicht immer zufriedenstellend umsetzbar.
In der Praxis tätige Logopädinnen und Logopäden sind im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen oftmals mit Situationen konfrontiert, in denen sie ohne die Grundlage einer bildgebenden Diagnostik (FEES, VFS), eine aussagekräftige Entscheidung zur Schluckfähigkeit der Betroffenen treffen und einen entsprechenden Befund formulieren sollen. Auch finden sich Therapierende oftmals in Situationen wieder, in denen die in der Therapie empfohlenen Maßnahmen außerhalb des Therapiesettings nicht immer umgesetzt werden (können).
Dieses Webinar bietet im Rahmen von Kurzvorträgen Lösungsanregungen zu den genannten Herausforderungen.
Seminarinhalte:
Kurze Wiederholung der Physiologischen Grundlagen des Schluckaktes und der Pathophysiologie einer Dysphagie orientiert an den Leitsymptomen
Vorstellung des Aspirationsschnelltests und der Klinischen Schluckuntersuchung
Anregungen zur Verschriftlichung eines aussagekräftigen Befundes auf Basis der Diagnostik.
Möglichkeiten der Absicherung für die (Nicht-)Einhaltung von Kost- und Schluckempfehlungen
Erste Schritte der Therapieplanung auf Grundlage der Funktionellen Dysphagie Therapie (FDT).
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
09:00 – 14:00 Uhr zzgl. Freiwilliger Supervision (bis 15:00 Uhr)
5 Unterrichtseinheiten + 1 Stunde Fallbesprechung (freiwillig)
Lehrgangsnummer:
Neuro_001
Zusätzliche Informationen
Kurzvita Dozent:in
Sascha Inderwisch schloss seine Ausbildung zum Logopäden 2009 an der Lehranstalt für Logopädie in Rheine ab. Anschließend war er bis 2012 als Logopäde in einem ambulanten Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene in Augsburg tätig. Ab 2012 arbeitete Sascha Inderwisch in verschiedenen Praxen und klinischen Einrichtungen u.a. in der Abteilung für Physikalische Frührehabilitation im Städtischen Klinikum München- Bogenhausen und im Konsildienst der Stroke-Unit im Stadtkrankenhaus Schwabach mit den Schwerpunkten Dysphagie und TK- Management. Sascha Inderwisch ist Dozent für das Fach “Laryngektomie” an der Berufsfachschule für Logopädie in Ulm (IB) und absolvierte berufbegleitend das Bachelorstudium der „Medizinalfachberufe“ (FH-Nordhessen) und das Masterstudium „Erwachsenenbildung“ (TU Kaiserslautern). Von 2014 bis 2020 war er primär als Lehrlogopäde (Unterricht und Supervision) an der Berufsfachschule für Logopädie in Fürth für die Fachbereiche “Redeflussstörungen” und “Dysphagie”, und zuletzt an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München für den Fachbereich “Neurologische Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen” tätig. Derzeit ist Sacha Inderwisch als Referent an verschiedenen Bildungseinrichtungen in der Aus- und Weiterbildung von LogopädInnen tätig und fungiert seit Sommer 2022 als Seminarleitung bei der Logopädie PLUS Akademie in Augsburg.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasie“
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
17.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt