Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Kosten
279,00 €
Dozent:In
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8
Datum
21.10.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Das neue 5-wöchige Therapieprogramm „NOVAFON Local Vibration Voice Therapy (NLVVT)“ ist ein evidenz-basiertes Übungsprogramm zur Behandlung funktioneller und organischer Stimmstörungen. Drei Studien erbrachten den wissenschaftlichen Nachweis, dass die kombinierte Anwendung von NOVAFON und ausgewählten Stimmübungen zu einer signifikanten Verbesserung bei diversen Stimmstörungen führt. Aus den Studien geht hervor, dass NLVVT wirksamer ist als nur die ausgewählten Stimmübungen allein. Die Fortbildung bietet einen praktischen Leitfaden beim Erlernen des NLVVT Programms mit anschließender Zertifizierung und weiterer Unterstützung der Firma Novafon GmbH.
Seminarinhalte:
Auffrischung Anatomie, Physiologie und Diagnostik von Larynx und Stimmlippen
Entwicklung, Konzept und Begründung von NLVVT
Inhalt und Aufbau von NLVVT für 5 Wochen
Auswahl wirksamer Übungen
Behandlungsergebnisse/ -erfolge
Wichtige Berücksichtigungen von NLVVT
Des Weiteren beinhaltet diese Fortbildung
Aufbau und Wirkungsweise der NOVAFON Schallwellengeräte
Die Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie
Kontraindikationen
Lernziele
erhöhter Behandlungserfolg bei Stimmstörungen
zertifizierte Anwendung von NLVVT
Anwendung einer evidenz-basierten Methode in der Stimmtherapie
erweitertes Anwendungsspektrum in der Logopädie
Trainingsmethode:
Theorie-Input, praktische Anwendung in Paarübungen unter Supervision, Fallbesprechungen aus der Praxis, Ergebnisse der wissenschaftlichen Studien zu NLVVT.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
21.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Kurzvita Dozent:in
Prof. Dr. rer. med. Ben Barsties v. Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme. An der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf & Bonn ist er im Fachbereich Logopädie, Schwerpunkt Stimme, seit Mai 2019 als Professor tätig.
Er studierte an der Zuyd University of Applied Sciences in Heerlen (NED) und beendete 2011 sein Studium mit dem Bachelor of Health im Fachbereich Logopädie. Sein Prämasterstudium für Clinical Language, Speech and Hearing Sciences schloss er an der University of Utrecht (NED) 2013 ab. In 2017 beendete er sein Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der University of Antwerp (BEL) unter der Begleitung von Prof. Dr. Marc De Bodt, Prof. Dr. Youri Maryn und Prof. Dr. Ellen Gerrits.
Herr Barsties v. Latoszek hat sein Diplom für Didactics in Higher Professional Education an der University of Utrecht, Centre for Education and Learning: Education & Training 2013 absolviert. Lehrtätigkeiten im Bereich Stimme folgten z.B. an HU University of Applied Sciences in Utrecht (NED), HAN University of Applied Sciences in Nijmegen (NED) Hochschule Fresenius in Hamburg und der LMU in München.
Seine fachlichen Schwerpunkte sind Diagnostik, Therapie und Prävention von Stimmstörungen. Er ist aktiv zu diesen Themen mit Vortrags- und Kongresspräsenz, internationalen & nationalen Publikationen und mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern vernetzt. Ebenfalls führt er klinische Tätigkeiten durch und bietet wissenschaftliche Expertisen als Berater sowie arbeitet er als Gutachter und Gastherausgeber für Fachzeitschriften und ist im Beirat der logopädischen Fachzeitschrift Sprache-Stimme-Gehör vom Thieme Verlag.111
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5
Datum
15.06.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Der Stimm-Experte Prof. Dr. Barsties von Latoszek gibt und in der Quick PLUS-Reihe „Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung – kompakt“ regelmäßig Einblicke in die aktuelle Forschungslage der Stimmstörungen und deren Konsequenzen für die Diagnostik und Therapie. Das Thema in diesem Quick PLUS befasst sich mit den Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bei Stimmlippenknötchen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
15.06.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Kurzvita Dozent:in
Prof. Dr. rer. med. Ben Barsties v. Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme. An der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf & Bonn ist er im Fachbereich Logopädie, Schwerpunkt Stimme, seit Mai 2019 als Professor tätig.
Er studierte an der Zuyd University of Applied Sciences in Heerlen (NED) und beendete 2011 sein Studium mit dem Bachelor of Health im Fachbereich Logopädie. Sein Prämasterstudium für Clinical Language, Speech and Hearing Sciences schloss er an der University of Utrecht (NED) 2013 ab. In 2017 beendete er sein Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der University of Antwerp (BEL) unter der Begleitung von Prof. Dr. Marc De Bodt, Prof. Dr. Youri Maryn und Prof. Dr. Ellen Gerrits.
Herr Barsties v. Latoszek hat sein Diplom für Didactics in Higher Professional Education an der University of Utrecht, Centre for Education and Learning: Education & Training 2013 absolviert. Lehrtätigkeiten im Bereich Stimme folgten z.B. an HU University of Applied Sciences in Utrecht (NED), HAN University of Applied Sciences in Nijmegen (NED) Hochschule Fresenius in Hamburg und der LMU in München.
Seine fachlichen Schwerpunkte sind Diagnostik, Therapie und Prävention von Stimmstörungen. Er ist aktiv zu diesen Themen mit Vortrags- und Kongresspräsenz, internationalen & nationalen Publikationen und mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern vernetzt. Ebenfalls führt er klinische Tätigkeiten durch und bietet wissenschaftliche Expertisen als Berater sowie arbeitet er als Gutachter und Gastherausgeber für Fachzeitschriften und ist im Beirat der logopädischen Fachzeitschrift Sprache-Stimme-Gehör vom Thieme Verlag.111
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5
Datum
26.04.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Der Stimm-Experte Prof. Dr. Barsties von Latoszek gibt und in der Quick PLUS-Reihe „Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung – kompakt“ regelmäßig Einblicke in die aktuelle Forschungslage der Stimmstörungen und deren Konsequenzen für die Diagnostik und Therapie. Das Thema in diesem Quick PLUS befasst sich mit den Möglichkeiten der klinischen Diagnostik im therapeutischen Praxisalltag und der Frage, inwieweit sich evidenzbasiertes Vorgehen realisieren lässt.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
26.04.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Kurzvita Dozent:in
Prof. Dr. rer. med. Ben Barsties v. Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme. An der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf & Bonn ist er im Fachbereich Logopädie, Schwerpunkt Stimme, seit Mai 2019 als Professor tätig.
Er studierte an der Zuyd University of Applied Sciences in Heerlen (NED) und beendete 2011 sein Studium mit dem Bachelor of Health im Fachbereich Logopädie. Sein Prämasterstudium für Clinical Language, Speech and Hearing Sciences schloss er an der University of Utrecht (NED) 2013 ab. In 2017 beendete er sein Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der University of Antwerp (BEL) unter der Begleitung von Prof. Dr. Marc De Bodt, Prof. Dr. Youri Maryn und Prof. Dr. Ellen Gerrits.
Herr Barsties v. Latoszek hat sein Diplom für Didactics in Higher Professional Education an der University of Utrecht, Centre for Education and Learning: Education & Training 2013 absolviert. Lehrtätigkeiten im Bereich Stimme folgten z.B. an HU University of Applied Sciences in Utrecht (NED), HAN University of Applied Sciences in Nijmegen (NED) Hochschule Fresenius in Hamburg und der LMU in München.
Seine fachlichen Schwerpunkte sind Diagnostik, Therapie und Prävention von Stimmstörungen. Er ist aktiv zu diesen Themen mit Vortrags- und Kongresspräsenz, internationalen & nationalen Publikationen und mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern vernetzt. Ebenfalls führt er klinische Tätigkeiten durch und bietet wissenschaftliche Expertisen als Berater sowie arbeitet er als Gutachter und Gastherausgeber für Fachzeitschriften und ist im Beirat der logopädischen Fachzeitschrift Sprache-Stimme-Gehör vom Thieme Verlag.111
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Mathias Knuth
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
„Zirkeltraining für die Stimme“ ist ein Stimmbildungsprogramm, das auf der Grundlage der funktionalen Methoden Übungen zu zahlreichen Fragestellungen in den Themenbereichen Atemschulung und Stimmbildung anbietet. Grundgedanke ist, dass bei der Stimmbildung ähnlich wie beim Sport ein vielmaliges Wiederholen der Übungen notwendig ist, um Muskulaturen zu kräftigen und neue Bewegungsabläufe einzuschleifen. Das Übungsprogramm soll zur Behandlung von funktionellen Dysphonien eingesetzt werden. Es kann aber auch z.B. bei Schulungen als Unterrichtsmaterial verwendet werden, um gesunde Stimmen zu kräftigen und belastbarer zu machen.
Das Übungsheft bietet zahlreiche Übungen zu 18 stimmbildnerischen Themen und wird direkt in der Behandlungssituation eingesetzt.
Die Klienten können das Heft erwerben und für das häusliche Üben nutzen. Neben dem umfangreichen Übungsheft gibt es einen ausführlichen Trainerband mit Grundlagen sowie Variationen sowie Kommentaren zu allen Übungen.
Die Zielgruppe:
Die Zielgruppe sind Logopädinnen und Logopäden, Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten, Gesangspädagoginnen und Gesangspädagogen sowie angrenzende Berufsgruppen, Schülerinnen und Schüler der aufgeführten Berufsgruppen ab dem zweiten Ausbildungsjahr.
SEMINARINHALTE UND UNTERRICHTSEINHEITEN
03.02.2023, 11:30 - 16:45 Uhr (6 Unterrichtseinheiten)
04.02.2023, 09:30 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Mathias Knuth ist staatlich gepr. Stimmtrainer, Funktionaler Stimmbildner, Gesangslehrer und Leiter der Stimmschmiede Bonn. Außerdem arbeitet er an der Carl-Stamitz-Musikschule in Köln und als Dozent für Stimmbildung an der Logopädenlehranstalt in Bonn. Er gibt deutschlandweit Fortbildungen für Logopäden.Mathias Knuth gastiert als Solist (Baß-Bariton) bei zahlreichen Konzerten und gründete das Barock-Oper-Ensemble „Canto & Gesto“ und die Formation „Kammeroper Bonn“.Veröffentlichung: Dysodie – Die Singstimme in der Stimmtherapie ("Forum Logopädie" Ausgabe 4/2010); Was macht die Stimme laut und belastbar? Fachartikel aus "Forum Logopädie" Ausgabe 6/2018; und Zirkeltraining für die Stimme (Schulz-Kirchner-Verlag 2018)Mathias Knuth ist staatlich gepr. Stimmtrainer, Funktionaler Stimmbildner, Gesangslehrer und Leiter der Stimmschmiede Bonn. Außerdem arbeitet er an der Carl-Stamitz-Musikschule in Köln und als Dozent für Stimmbildung an der Logopädenlehranstalt in Bonn. Er gibt deutschlandweit Fortbildungen für Logopäden.Mathias Knuth gastiert als Solist (Baß-Bariton) bei zahlreichen Konzerten und gründete das Barock-Oper-Ensemble „Canto & Gesto“ und die Formation „Kammeroper Bonn“.Veröffentlichung: Dysodie – Die Singstimme in der Stimmtherapie ("Forum Logopädie" Ausgabe 4/2010); Was macht die Stimme laut und belastbar? Fachartikel aus "Forum Logopädie" Ausgabe 6/2018; und Zirkeltraining für die Stimme (Schulz-Kirchner-Verlag 2018)Mathias Knuth ist staatlich gepr. Stimmtrainer, Funktionaler Stimmbildner, Gesangslehrer und Leiter der Stimmschmiede Bonn. Außerdem arbeitet er an der Carl-Stamitz-Musikschule in Köln und als Dozent für Stimmbildung an der Logopädenlehranstalt in Bonn. Er gibt deutschlandweit Fortbildungen für Logopäden.Mathias Knuth gastiert als Solist (Baß-Bariton) bei zahlreichen Konzerten und gründete das Barock-Oper-Ensemble „Canto & Gesto“ und die Formation „Kammeroper Bonn“.Veröffentlichung: Dysodie – Die Singstimme in der Stimmtherapie ("Forum Logopädie" Ausgabe 4/2010); Was macht die Stimme laut und belastbar? Fachartikel aus "Forum Logopädie" Ausgabe 6/2018; und Zirkeltraining für die Stimme (Schulz-Kirchner-Verlag 2018)
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5
Datum
09.03.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Der Stimm-Experter Prof. Dr. Barsties von Latoszekt gibt uns in diesem Quick-PLUS einen Einblick in die aktuelle Forschungslage der Stimmstörungen und deren Konsequenzen für die Diagnostik und Therapie.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
09.03.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Kurzvita Dozent:in
Prof. Dr. rer. med. Ben Barsties v. Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme. An der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf & Bonn ist er im Fachbereich Logopädie, Schwerpunkt Stimme, seit Mai 2019 als Professor tätig.
Er studierte an der Zuyd University of Applied Sciences in Heerlen (NED) und beendete 2011 sein Studium mit dem Bachelor of Health im Fachbereich Logopädie. Sein Prämasterstudium für Clinical Language, Speech and Hearing Sciences schloss er an der University of Utrecht (NED) 2013 ab. In 2017 beendete er sein Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der University of Antwerp (BEL) unter der Begleitung von Prof. Dr. Marc De Bodt, Prof. Dr. Youri Maryn und Prof. Dr. Ellen Gerrits.
Herr Barsties v. Latoszek hat sein Diplom für Didactics in Higher Professional Education an der University of Utrecht, Centre for Education and Learning: Education & Training 2013 absolviert. Lehrtätigkeiten im Bereich Stimme folgten z.B. an HU University of Applied Sciences in Utrecht (NED), HAN University of Applied Sciences in Nijmegen (NED) Hochschule Fresenius in Hamburg und der LMU in München.
Seine fachlichen Schwerpunkte sind Diagnostik, Therapie und Prävention von Stimmstörungen. Er ist aktiv zu diesen Themen mit Vortrags- und Kongresspräsenz, internationalen & nationalen Publikationen und mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern vernetzt. Ebenfalls führt er klinische Tätigkeiten durch und bietet wissenschaftliche Expertisen als Berater sowie arbeitet er als Gutachter und Gastherausgeber für Fachzeitschriften und ist im Beirat der logopädischen Fachzeitschrift Sprache-Stimme-Gehör vom Thieme Verlag.111
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5
Datum
04.05.2023
Seminar-Art
Quick-PLUS
Was Dich erwartet
Der Stimm-Experte Prof. Dr. Barsties von Latoszek gibt und in der Quick PLUS-Reihe „Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung – kompakt“ regelmäßig Einblicke in die aktuelle Forschungslage der Stimmstörungen und deren Konsequenzen für die Diagnostik und Therapie. Das Thema in diesem Quick PLUS befasst sich mit der evidenzbasierten Diagnostik und Behandlung der Stimmlippenparese.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
04.05.2023, 17:30 - 20:00 Uhr (3 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Kurzvita Dozent:in
Prof. Dr. rer. med. Ben Barsties v. Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme. An der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf & Bonn ist er im Fachbereich Logopädie, Schwerpunkt Stimme, seit Mai 2019 als Professor tätig.
Er studierte an der Zuyd University of Applied Sciences in Heerlen (NED) und beendete 2011 sein Studium mit dem Bachelor of Health im Fachbereich Logopädie. Sein Prämasterstudium für Clinical Language, Speech and Hearing Sciences schloss er an der University of Utrecht (NED) 2013 ab. In 2017 beendete er sein Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der University of Antwerp (BEL) unter der Begleitung von Prof. Dr. Marc De Bodt, Prof. Dr. Youri Maryn und Prof. Dr. Ellen Gerrits.
Herr Barsties v. Latoszek hat sein Diplom für Didactics in Higher Professional Education an der University of Utrecht, Centre for Education and Learning: Education & Training 2013 absolviert. Lehrtätigkeiten im Bereich Stimme folgten z.B. an HU University of Applied Sciences in Utrecht (NED), HAN University of Applied Sciences in Nijmegen (NED) Hochschule Fresenius in Hamburg und der LMU in München.
Seine fachlichen Schwerpunkte sind Diagnostik, Therapie und Prävention von Stimmstörungen. Er ist aktiv zu diesen Themen mit Vortrags- und Kongresspräsenz, internationalen & nationalen Publikationen und mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern vernetzt. Ebenfalls führt er klinische Tätigkeiten durch und bietet wissenschaftliche Expertisen als Berater sowie arbeitet er als Gutachter und Gastherausgeber für Fachzeitschriften und ist im Beirat der logopädischen Fachzeitschrift Sprache-Stimme-Gehör vom Thieme Verlag.111
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Angelika Wingender
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Kosten
189,00 €
Dozent:In
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9
Datum
06.05.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
In diesem kompakten Tagesseminar erhältst du einen Einblick in die verschiedenen Formen, die logopädische Diagnostik und in fundierte Therapiemethoden der Rhionophonien. Angelika Wingender stellt viele praktische Methoden vor und erläutert den Einsatz von Gaumenplatten.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
06.05.2023, 09:00 - 17:15 Uhr (9 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
im Jahr 2000 Examen zur staatlich anerkannten Logopädinerste Berufserfahrungen am St. Josef-Hospital Katholisches Klinikum Bochumseit 2009 in eigener Praxis tätig mit Spezialisierung auf die Bereiche neurogene Sprach- und Sprechstörungen, palliative Logopädie, Apraxie und Rhinophonienach siebenjähriger Tätigkeit als Lehrlogopädin seit 2009 freiberuflich lehrend tätig
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Yvonne Wolf
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Kosten
99,00 €
Dozent:In
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2
Datum
11.05.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Die tonale Stimmtherapie wurde von Prof. Marion Hermann-Röttgen und Erhard Miethe entwickelt. Mit Hilfe von 10 bewegungsunterstützend ausgerichteten Übungen werden alle für eine gesunde Stimmfunktion wichtigen Parameter bearbeitet. Sowohl Therapeut:innen und Patient:innen profitieren von diesen leicht umsetzbaren und erlernbaren Übungen, die sowohl zu therapeutischen Zwecken, als auch als stimmhygienische Maßnahme eingesetzt werden können. Die Übungen der tonalen Stimmtherapie bieten eine Struktur, mit deren Hilfe Therapeut:innen ihre therapeutischen Einheiten gestalten können. Gleichzeitig lassen sie jedoch auch genügend Freiraum, Übungen je nach Bedarfslage der Patient:innen und Therapeut:innen anzupassen und
andere Methoden und Ansätze sinnvoll und im Sinne der therapeutischen Zielsetzung zu integrieren.
In diesem Webinar werden die 10 Übungen der Tonalen Stimmtherapie erarbeitet. Die Teilnehmer:innen erhalten außerdem Anregungen für den ergänzenden Einsatz weiterer Übungen zur Gestaltung der Therapiestunden.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
09.05.2023, 17:00 - 20:15 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Yvonne Wolf, Diplom-Heilpädagogin/ akademische SprachtherapeutinYvonne Wolf schloss 2005 ihr Studium als Diplom- Heilpädagogin/ akademische Sprachtherapeutin an der Universität zu Köln ab. 2007 folgte eine Zusatzausbildung als Entspannungspädagogin am Institut für Psychosynthese und interpersonale Psychologie in Wuppertal. Während der Arbeit in verschiedenen sprachtherapeutischen und logopädischen Praxen entwickelten sich besonders die Bereiche Stimme und Gesang zu ihrem Schwerpunkt. 2019 absolvierte sie außerdem eine Weiterbildung als FON-Fachtherapeutin für tonale Stimmtherapie, seit 2022 ist sie zudem zertifizierte LSVT® Therapeutin. Neben der Beschäftigung als angestellte Therapeutin ist Yvonne Wolf aktuell u.a. freiberuflich als externe Dozentin an einer Schule für Logopädie und Hochzeitssängerin tätig und veranstaltet Fortbildungen, Workshops und Kurse in den Bereichen Stimme, Gesang und Entspannung.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Kosten
279,00 €
Dozent:In
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8
Datum
13.05.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Das neue 5-wöchige Therapieprogramm „NOVAFON Local Vibration Voice Therapy (NLVVT)“ ist ein evidenz-basiertes Übungsprogramm zur Behandlung funktioneller und organischer Stimmstörungen. Drei Studien erbrachten den wissenschaftlichen Nachweis, dass die kombinierte Anwendung von NOVAFON und ausgewählten Stimmübungen zu einer signifikanten Verbesserung bei diversen Stimmstörungen führt. Aus den Studien geht hervor, dass NLVVT wirksamer ist als nur die ausgewählten Stimmübungen allein. Die Fortbildung bietet einen praktischen Leitfaden beim Erlernen des NLVVT Programms mit anschließender Zertifizierung und weiterer Unterstützung der Firma Novafon GmbH.
Seminarinhalte:
Auffrischung Anatomie, Physiologie und Diagnostik von Larynx und Stimmlippen
Entwicklung, Konzept und Begründung von NLVVT
Inhalt und Aufbau von NLVVT für 5 Wochen
Auswahl wirksamer Übungen
Behandlungsergebnisse/ -erfolge
Wichtige Berücksichtigungen von NLVVT
Des Weiteren beinhaltet diese Fortbildung
Aufbau und Wirkungsweise der NOVAFON Schallwellengeräte
Die Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie
Kontraindikationen
Lernziele
erhöhter Behandlungserfolg bei Stimmstörungen
zertifizierte Anwendung von NLVVT
Anwendung einer evidenz-basierten Methode in der Stimmtherapie
erweitertes Anwendungsspektrum in der Logopädie
Trainingsmethode:
Theorie-Input, praktische Anwendung in Paarübungen unter Supervision, Fallbesprechungen aus der Praxis, Ergebnisse der wissenschaftlichen Studien zu NLVVT.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
13.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Kurzvita Dozent:in
Prof. Dr. rer. med. Ben Barsties v. Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme. An der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf & Bonn ist er im Fachbereich Logopädie, Schwerpunkt Stimme, seit Mai 2019 als Professor tätig.
Er studierte an der Zuyd University of Applied Sciences in Heerlen (NED) und beendete 2011 sein Studium mit dem Bachelor of Health im Fachbereich Logopädie. Sein Prämasterstudium für Clinical Language, Speech and Hearing Sciences schloss er an der University of Utrecht (NED) 2013 ab. In 2017 beendete er sein Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der University of Antwerp (BEL) unter der Begleitung von Prof. Dr. Marc De Bodt, Prof. Dr. Youri Maryn und Prof. Dr. Ellen Gerrits.
Herr Barsties v. Latoszek hat sein Diplom für Didactics in Higher Professional Education an der University of Utrecht, Centre for Education and Learning: Education & Training 2013 absolviert. Lehrtätigkeiten im Bereich Stimme folgten z.B. an HU University of Applied Sciences in Utrecht (NED), HAN University of Applied Sciences in Nijmegen (NED) Hochschule Fresenius in Hamburg und der LMU in München.
Seine fachlichen Schwerpunkte sind Diagnostik, Therapie und Prävention von Stimmstörungen. Er ist aktiv zu diesen Themen mit Vortrags- und Kongresspräsenz, internationalen & nationalen Publikationen und mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern vernetzt. Ebenfalls führt er klinische Tätigkeiten durch und bietet wissenschaftliche Expertisen als Berater sowie arbeitet er als Gutachter und Gastherausgeber für Fachzeitschriften und ist im Beirat der logopädischen Fachzeitschrift Sprache-Stimme-Gehör vom Thieme Verlag.111
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Aline Camenzind
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Kosten
119,00 €
Dozent:In
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3
Datum
13.05.2023
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Eine der neuesten Therapiemethoden in der Stimmtherapie aus der Schweiz! Dieser Online-Kompaktkurs stellt den Einsatz der Dr.Vox-StimmMaske in der Logopädie mit Schwerpunkt auf die Stimmtherapie vor. Unsere Top-Expertin Aline Camenzind führt euch in diesem Online-Kurs in die Therapiewirksamkeit der Dr.Vox-StimmMaske ein.
Einsatzgebiete der StimmMaske bei Erwachsenen und Kindern: Störungen von Sprech-/Singstimme, At-mung, Sprech-Atem-Koordination und Artikulation; Dysarthrophonien, Hyper-/Hyponasalität, Parkinson, Redeflussstörungen; Prophylaxe (z.B. von Stimmstörungen bei sprechintensiven Berufen)
Wirksamkeit/Evidenz: Das Seminar versteht sich als evidenzorientiert: Es stützt sich auf die Erkenntnisse, die in den letzten Jahren am SingStimmZentrum Zürich interdisziplinär (medi-zinisch-logopädisch-gesangspädagogisch) gewonnen wurden, sowie auf die weiterführenden therapeutischen Erfahrungen der Kursleiterin an Schule, Spital und in freier Praxis.
Hinweis zum Seminar
Für die Fortbildung wird eine StimmMaske benötigt. Die Dr.Vox-StimmMaske kostet 72,00€. Diese kann im Vorfeld an das Seminar bestellt werden. Nach erfolgreicher Seminaranmeldung erhalten die Teilnehmenden einen 10€-Rabatt-Code per Mail, mit diesem Code kann die StimmMaske über die Website www.stimmtuul.de bestellt werden. Bei Fragen sprich uns gerne an!
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
13.05.2023, 09:00 - 14:30 Uhr (6 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Aline Camenzind schloss ihre Logopädie-Ausbildung an der Uni Fribourg (CH) ab. Neben ihrer Tätigkeit als Logopädin an einer Schule studierte sie anschliessend Musik mit Hauptfach klass. Sologesang und erlangte ihr künstlerisch-pädagogisches Diplom. Nach langjähriger Konzert- und Unter-richtstätigkeit führte sie Logopädie und Gesangspädagogik zusammen in der Spezialisation auf die logopädische Therapie von Störungen der Sprech- und Singstimme. Sie arbeitete meh-rere Jahre am SingStimmZentrum Zürich, einem Kompetenzzentrum für die interdisziplinäre Behandlung von Stimmstörungen (www.sszz.ch), und war auch wieder als Logopädin an der Schule tätig. Zurzeit arbeitet sie als klinische Logopädin am Spital Uster (CH) und wird bald eine eigene logopädische Praxis in Stein am Rhein mit Schwerpunkt Stimme eröffnen.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
4 Punkte
20.05.2023
Online
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
23.09.2023 24.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.09.2023 24.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Michael Helbing
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Kosten
179,00 €
Dozent:In
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16
Datum
15.07.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Behandeln Sie altersbedingte Dysphonien ganzheitlich und orientiert
an den aktuellen Erkenntnissen der Stimmpädagogik. In diesem Kurs lernen Sie praktisch eine altersgerechte Stimmtherapie zu planen,
durchzuführen und auf Entwicklungspsychologische, wie physiologische Prozesse einzugehen. Die Begleitung von Sänger*innen gehört
ebenso zum Inhalt, wie die Erhaltung einer stimmlichen Belastbarkeit. Kreative Impulse, vielfältiges Material und Verknüpfungen
zu anderen Therapiebereichen erwarten Sie in dieser lebendigen
Fortbildung.
Neben der fundierten Theorie erwartet Sie viel praktische Anwendung in Einzel und Gruppensituationen.
Inhalte
Stimmphysiologie & Entwicklungspsychologie der Kinder-, Jugend und Altersstimme
Dysphonien, Presbyphonien erkennen und effizient behandeln
Dysphonien & Dyphagien – eine Korrelation erkennen und nutzen
Behandlung der Sing- und Sprechstimme
Methodenkiste Stimmtherapie – Einsatz verschiedener Konzepte,
Materialien und Übungsabläufe für eine abwechslungsreiche und effiziente Therapie
Mitzubringen
bewegungsfreudige Kleidung
rutschfeste Socken
1 Handtuch
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
15.07.2023, 09:00 - 16:30 (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Herr Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene.
Von 2014 bis 2017 war er Mitarbeiter und kommissarische Leitung der logopädischen Abteilung der Neurologie des Nordstadtklinikums Hannover. Bis Juli 2020 unterrichtete er an der CJD Schule Schlaffhorst- Andersen die Fächer Sprechen Anleitung (Stimmtherapie, Therapie der Dysarthrie, der Rhinophonie, der Sprechapraxie und der Dysphagie), Laryngektomie/Stimmtherapie nach Teilresektionen, Atemtherapie und das künstlerische Fach Atem- und Sprechschulung.
Herr Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder im Bereich Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.
2015 gründete Herr Helbing das Stimmkontor Hannover und machte seine Leidenschaft zu unterrichten und Kunst auszuüben zu seinem Beruf. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Unterstützung von Menschen mit chronischer Erkrankung und Behinderung. Jedes Jahr finden ehrenamtliche Konzerte und Veranstaltungen statt welche es ermöglichen auch mit wenig Einkommen in den Genuss von Kunst zu kommen. Seit 2021 ist im Stimmkontor Hannover auch eine logopädische Praxis angegliedert.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Michael Helbing
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Kosten
179,00 €
Dozent:In
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8
Datum
16.07.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Exklusiv für die Logopädie PLUS Akademie zeigt Stimm-Expterte Michael Helbing in diesem Seminar Möglichkeiten der logopädischen Versorgung von Patient:innen mit Stimmlippenlähmungen auf. Thematisiert wird, welche Besonderheiten sich für Diagnostik, Therapie und Nachsorge von betroffenen Patient:innen ergeben.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
16.07.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten)
Kurzvita Dozent:in
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Herr Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene.
Von 2014 bis 2017 war er Mitarbeiter und kommissarische Leitung der logopädischen Abteilung der Neurologie des Nordstadtklinikums Hannover. Bis Juli 2020 unterrichtete er an der CJD Schule Schlaffhorst- Andersen die Fächer Sprechen Anleitung (Stimmtherapie, Therapie der Dysarthrie, der Rhinophonie, der Sprechapraxie und der Dysphagie), Laryngektomie/Stimmtherapie nach Teilresektionen, Atemtherapie und das künstlerische Fach Atem- und Sprechschulung.
Herr Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder im Bereich Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.
2015 gründete Herr Helbing das Stimmkontor Hannover und machte seine Leidenschaft zu unterrichten und Kunst auszuüben zu seinem Beruf. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Unterstützung von Menschen mit chronischer Erkrankung und Behinderung. Jedes Jahr finden ehrenamtliche Konzerte und Veranstaltungen statt welche es ermöglichen auch mit wenig Einkommen in den Genuss von Kunst zu kommen. Seit 2021 ist im Stimmkontor Hannover auch eine logopädische Praxis angegliedert.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Pete Guy Spencer
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Die Manuelle Stimmtherapie von Gabriele Münch ist das Original der manualtherapeutischen Arbeit in der Logopädie. Entwickelt in den 1990ern dient das Konzept der Diagnostik und Behandlung von Dystonien, Blockaden und Asymmetrien bei Atem-, Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen unterschiedlichster Ursachen. Erreicht werden sollen eine gesamtkörperliche Eutonisierung, verbesserte Motilität, Mobilität und Körperwahrnehmung als Basis für eine schmerzund restriktionsfreie Atem-, Stimm-, Artikulations-, Kau- und Schluckmotorik. Basierend auf ausführlicher Anamnese, Hör-, Sicht- und Tastbefund findet die ganzkörperliche BeHANDlung auf faszialer, muskulärer und knöcherner Ebene statt. Gabriele Münch ist u. a. Physio- und Manualtherapeutin, Osteopathin und Sprecherzieherin und hat Pete Guy Spencer autorisiert, die Methode im Original zu lehren, nachdem er diese seit 10 Jahren kontinuierlich in seinem Arbeitsalltag anwendet. Die Rückmeldungen von Teilnehmenden der ersten Kurse geben G. Münch in ihrer Dozentenwahl recht: Pete Guy Spencer und die Seminarinhalte erhalten durchweg Bestnoten. Neben seiner kompetenten, ruhigen Art wird besonders geschätzt, dass es viel Zeit für praktisches Üben unter Supervision gibt und jede Frage beantwortet wird.
Die ganzheitliche Methode wird im Rahmen von Fortbildungen auf vier Kurse aufgeteilt, die einzeln oder komplett besucht werden können. Die Inhalte jedes einzelnen Kurses können unabhängig voneinander angewendet werden. „Das Erlernen der MST Techniken berechtigt zur Therapie am Patienten/Klienten. Eine Weitergabe an Dritte in Form von Seminaren oder ähnlichen weiterbildenden Veranstaltungen ist nicht statthaft.“ (G. Münch) Vermittelt werden anatomische und sprechwissenschaftliche Grundlagen sowie die Befunderhebung, bevor der überwiegende Teil der Kurse dem supervidierten praktischen Üben aneinander gewidmet ist. Die Teilnehmenden sollten das Buch 'Manuelle Stimmtherapie (MST), eine Therapie, die berührt' von G. Münch (3. Auflage!) sowie Kajal-/Körperbemalungsstifte zum Kurs mitbringen und weit ausgeschnittene Shirts oder Trägertops tragen.
MST – pulmonal/thorakal
Neben der Zwerchfellbehandlung stellen in diesem Kursteil die Dehnung der Atem(hilfs)muskulatur und Mobilisation von Brustbein und Rippengelenken den Schwerpunkt dar. Ziele sind die Erweiterung der Atem- und Resonanzräume und dadurch verbesserte Funktionalität des Zwerchfells, unverzichtbar für tiefe Atmung, Stimmstütze, Hustenstoß etc.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
23.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausen))
24.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr (8 Unterrichtseinheiten (einschl. Pausen))
Kurzvita Dozent:in
Pete Guy Spencer ist Klinischer Linguist und leitet die logopädische Abteilung im Hegau-Jugendwerk Gailingen, einer neurologischen Rehaklinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Seit 2005 hält er Vorträge, gibt Workshops und schreibt Artikel zu den Themen 'Kinder und Jugendliche mit Aphasie', 'Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche mit Aphasie nachCIAT/ILAT' und 'Theater in der Logopädie'. In Absprache mit Gabriele Münch bietet er seit 2022auch Kurse zur 'Manuellen Stimmtherapie (MST)' an. Seine (überwiegend künstlerische) Homepage ist www.libefer.com.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS - Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Pete Guy Spencer
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Die Manuelle Stimmtherapie von Gabriele Münch ist das Original der manualtherapeutischen Arbeit in der Logopädie. Entwickelt in den 1990ern dient das Konzept der Diagnostik und Behandlung von Dystonien, Blockaden und Asymmetrien bei Atem-, Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen unterschiedlichster Ursachen. Erreicht werden sollen eine gesamtkörperliche Eutonisierung, verbesserte Motilität, Mobilität und Körperwahrnehmung als Basis für eine schmerzund restriktionsfreie Atem-, Stimm-, Artikulations-, Kau- und Schluckmotorik. Basierend auf ausführlicher Anamnese, Hör-, Sicht- und Tastbefund findet die ganzkörperliche BeHANDlung auf faszialer, muskulärer und knöcherner Ebene statt. Gabriele Münch ist u. a. Physio- und Manualtherapeutin, Osteopathin und Sprecherzieherin und hat Pete Guy Spencer autorisiert, die Methode im Original zu lehren, nachdem er diese seit 10 Jahren kontinuierlich in seinem Arbeitsalltag anwendet. Die Rückmeldungen von Teilnehmenden der ersten Kurse geben G. Münch in ihrer Dozentenwahl recht: Pete Guy Spencer und die Seminarinhalte erhalten durchweg Bestnoten. Neben seiner kompetenten, ruhigen Art wird besonders geschätzt, dass es viel Zeit für praktisches Üben unter Supervision gibt und jede Frage beantwortet wird.
Die ganzheitliche Methode wird im Rahmen von Fortbildungen auf vier Kurse aufgeteilt, die einzeln oder komplett besucht werden können. Die Inhalte jedes einzelnen Kurses können unabhängig voneinander angewendet werden. „Das Erlernen der MST Techniken berechtigt zur Therapie am Patienten/Klienten. Eine Weitergabe an Dritte in Form von Seminaren oder ähnlichen weiterbildenden Veranstaltungen ist nicht statthaft.“ (G. Münch) Vermittelt werden anatomische und sprechwissenschaftliche Grundlagen sowie die Befunderhebung, bevor der überwiegende Teil der Kurse dem supervidierten praktischen Üben aneinander gewidmet ist. Die Teilnehmenden sollten das Buch 'Manuelle Stimmtherapie (MST), eine Therapie, die berührt' von G. Münch (3. Auflage!) sowie Kajal-/Körperbemalungsstifte zum Kurs mitbringen und weit ausgeschnittene Shirts oder Trägertops tragen.
MST – larnygeal/zervikal:
Kehlkopf und Zungenbein werden mobilisiert, supra- und infrahyoidale sowie die zervikale Atemhilfsmuskulatur – Sternocleidomastoideus, Scaleni und Trapezius – gedehnt für verbesserte Stimm- und Schluckfunktionen.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
11.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
12.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Pete Guy Spencer ist Klinischer Linguist und leitet die logopädische Abteilung im Hegau-Jugendwerk Gailingen, einer neurologischen Rehaklinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Seit 2005 hält er Vorträge, gibt Workshops und schreibt Artikel zu den Themen 'Kinder und Jugendliche mit Aphasie', 'Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche mit Aphasie nachCIAT/ILAT' und 'Theater in der Logopädie'. In Absprache mit Gabriele Münch bietet er seit 2022auch Kurse zur 'Manuellen Stimmtherapie (MST)' an. Seine (überwiegend künstlerische) Homepage ist www.libefer.com.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Reinhard Wolf
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Reinhard Wolf zeigt in diesem praxisorientierten Kurs die Schnittstelle zwischen Physiotherapie und Logopädie zur Behandlung von Störungen des orofozialen Muskelgleichgewichtes auf. Die Teilnehmenden erlernen manuelle Techniken, die die therapeutische Arbeit in der Behandlung myofunktioneller Störungen unterstützten können.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
25.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
26.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Kurzvita Dozent:in
1982 – 1990 Zeitsoldat der Bundeswehr, Ausbildungen zum staatl. anerk. Krankenpfleger, Betriebssanitäter, Rettungssanitäter, Desinfektor
1990 – 1992 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister an den Eckert-Schulen, Regenstauf
1993 – 1996 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf
1996 – 1998 Physiotherapeut am Klinikum Luitpold, Bad Kötzting,
Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen, Aufbau und Durchführung der Prothesengruppen,
parallel freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut in den Wellness-Bereichen der Clubs Aldiana in Tunesien, Griechenland und der Türkei
1998 – 1999 Leitender Physiotherapeut des Physiotherapiezentrums Weber, Rötz, Tätigkeitsschwerpunkt: Skoliosebehandlung nach Lehnert-Schroth
1999 – 2000 Leitender Physiotherapeut der neurologischen Fachklinik Wolf, Nittenau, Tätigkeitsschwerpunkt: Rehabilitation von MS-, Parkinson- und Apoplexpatienten
2001 – 2002 Leitender Physiotherapeut des Therapiezentrums Braun, Teublitz, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Innere Medizin
2002 – 2005 Fachlehrer für Physiotherapie an der Fachhochschule Döpfer, Schwandorf, Fachbereiche: Innere Medizin und Neurologie
2005 - 2010 Inhaber von mobile. praxis für physiotherapie. in Regenstauf, Tätigkeitsschwerpunkt: Pädiatrie und Neurologie
Seit 9/2007 Freiberuflicher Physiotherapeut und Inhaber von mobile. prävention und fortbildung. in Regenstauf, Dozent u.a. für das Institut für Therapeutische Fortbildung, Münster, ZVK Bayern, Sachsen-Anhalt, VPT Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen u.a.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Thomas Lascheit
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Kosten
318,00 €
Dozent:In
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Seminar-Art
Präsenz
Was Dich erwartet
Die kleine Stimmhörschule kombiniert ein effektives Hörtraining mit Eigenerfahrung sowie einem schmackhaften Cocktail aus Stimmübungen und schlägt so eine Brücke zu deiner täglichen Arbeit in der Stimmtherapie. Inspiriert von meiner langjährigen Erfahrung in der LaKru®-Stimmtransition, mit LAX VOX®, als EFP im Estill Voice TrainingTM und in den „klassischen“ Therapiemethoden, ist diese praxisreiche Fortbildung entstanden. Du lernst, wie sich physiologische Vorgänge auf glottaler Ebene und im Ansatzrohr anhören und was dem zugrunde liegt. Dies ermöglicht, dass du schon nach wenigen gesprochenen Worten einen Eindruck von den physiologischen Mustern deiner Klient*innen gewinnst und diese in Einklang mit der Diagnose und den zu wählenden Therapieinhalten bringen kannst. Wir analysieren u.a. auch unsere eigenen Stimmen, in dem wir uns fragen: Wie klingt die Stimme? Welche physiologischen Muster stecken dahinter? Welche stimmlichen Probleme können damit in Zusammenhang stehen? Mit welchen Methoden und Übungen löse ich diese Probleme? Auch werden Fallbeispiele besprochen. Sehr gerne kannst du hierfür Aufnahmen deiner Klient*innen mitbringen! Durch diese präzise und symptomorientierte Herangehensweise wird die Stimmtherapie schneller, da du deinen Klient*innen zielgerichtet und somit effektiv helfen kannst.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
09.12.2023: 09:00-16:00 Uhr
10.12.2023: 09:00-16:00 Uhr
Kurzvita Dozent:in
Thomas Lascheit lebt und arbeitet in Berlin. 2007-2010 war er als fachliche Leitung in der Logopädie und als Musicaldarsteller am Hessischen Staatstheater Wiesbaden tätig.
Von 2011-2019 leitete er die eigenen Praxis für Logopädie in Berlin.
Seit 2022 leitet er eine Praxis der Palabra Praxisgruppe in Berlin Charlottenburg. Er ist Mitbegründer und Ausbilder der LaKru®-Stimmtransition, EFP im Estill Voce Training™, LAX VOX® Master Trainer & Course Instructor und Inhaber des Shops für LAX VOX® Produkte.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
21.01.2023
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
23.03.2023
Quick-PLUS
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
09.05.2023
Online
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Ariane Hodeige
16 Punkte
01.07.2023 02.07.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.10.2023 19.10.2023
Online
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischem Ansatz (PLAN) - Phonologie: Die Minimalpaartherapie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP "evidence based practice" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU “klinische Schluckuntersuchung” im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
09.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS "videofluoroscopic swallowing study" im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zusammenarbeit mit Eltern - ein Workshop für die Logopädische Praxis
Dozent:in
Ariane Hodeige
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
01.07.2023 02.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch, Dipl.-Log. (RWTH Aachen)
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.10.2023 19.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Stimme-Profi Micheal Helbing teilt in diesem Quick-PLUS seine Expertise aus den Bereichen Atempädagogik und Stimmtherapie. Ihr erhaltet einen Einblick in die Symptome und Therapie der Langzeitfolgen einer Covid- 19-Erkrankung samt praktischen Tipps für Atem- und Stimmübungen zur Rehabilitation dieses noch neuen Störungsbildes.
Michael Helbing
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5
Datum
15.12.2022
Seminar-Art
Online
Was Dich erwartet
Einschränkungen der Vitalkapazität, Dysphonie, Nervosität, Versagensangst, Atemnot – dies sind nur ein paar der Folgen einer Erkrankung mit Covid19. Patient*innen kämpfen zudem mit den Folgen einer stationären, mitunter auch Beatmungsunterstützten, Behandlung. Die Ziele in der Therapie sind der Aufbau von mehr Leistungsfähigkeit, die Widerherstellung der Atemfunktion und der Zugang zu mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
In dieser Fortbildung lernen Sie Patient*innen die eine Covid19 Erkrankung leicht oder schwer durchlaufen haben optimal zu therapieren. Der Fokus liegt auf der Behandlung der Atemfunktion. Daneben werden auch die Teilbereiche Psychosomatik, körperliche Beweglichkeit, Sprechangst und Dysphagie angesprochen. Die Verbindung aus ganzheitlicher Atemtherapie mit prozessorientierter Verhaltenstherapie zeigt sich in der therapeutischen Praxis als wirkungsvolles Mittel, diesem multidimensionalem Störungsbild zu begegnen.
Seminarinhalte:
hythmisierung der Atembewegung und einer costoabdominalen Atemform
Förderung einer ökonomisch-physiologischen Atem-, Stimm- und Bewegungsform
Atem- und Stimmtherapie postintubierter Patient*innen
Atem- und Stimmtherapie bei Einschränkung der Vitalkapazität
Atem- und Stimmtherapie und Dysphagietherapie – zwei Bereiche, ein Ansatz
ganzheitliche Arbeitsweise und Verknüpfung bekannter körpertherapeutischer Ansätze in der Atemtherapie
neue atemtherapeutische Bewegungsformen für eine verbesserte Lungenventilation
Förderung einer ökonomisch-physiologischen Atem-, Stimm- und Bewegungsform
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
17:30-20:00 Uhr
1.5 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
Sti_004
Kurzvita Dozent:in
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Herr Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene.
Von 2014 bis 2017 war er Mitarbeiter und kommissarische Leitung der logopädischen Abteilung der Neurologie des Nordstadtklinikums Hannover. Bis Juli 2020 unterrichtete er an der CJD Schule Schlaffhorst- Andersen die Fächer Sprechen Anleitung (Stimmtherapie, Therapie der Dysarthrie, der Rhinophonie, der Sprechapraxie und der Dysphagie), Laryngektomie/Stimmtherapie nach Teilresektionen, Atemtherapie und das künstlerische Fach Atem- und Sprechschulung.
Herr Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder im Bereich Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.
2015 gründete Herr Helbing das Stimmkontor Hannover und machte seine Leidenschaft zu unterrichten und Kunst auszuüben zu seinem Beruf. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Unterstützung von Menschen mit chronischer Erkrankung und Behinderung. Jedes Jahr finden ehrenamtliche Konzerte und Veranstaltungen statt welche es ermöglichen auch mit wenig Einkommen in den Genuss von Kunst zu kommen. Seit 2021 ist im Stimmkontor Hannover auch eine logopädische Praxis angegliedert.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
Präsenz
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
Array Punkte
Seminar-Art
Online
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Der LAX VOX®-Profi Thomas Lascheit gibt euch in diesem Quick-PLUS einen kompakten Input dazu, was mit der Wunderwaffe LAX VOX® in der Stimmtherapie möglich ist.
Thomas Lascheit
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5
Datum
24.11.2022
Seminar-Art
Online
Was Sie erwartet
LAX VOX® ist eine vielseitige Übung, welche in vielen bekannten Methoden Anwendung finden kann. In diesem Kurzworkshop schenkt LAX VOX® Master Trainer & Course Instructor Thomas Lascheit einen Einblick in die Basics von LAX VOX® und in seine Stimmarbeit mit LAX VOX®.
Das Seminar soll dich inspirieren, LAX VOX® auch mit deinen Lieblingsmethoden einzusetzen oder mit anderen Übungen zu kombinieren. Ein LAX VOX®-Schlauch ist für diesen Workshop nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen.
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
17:30-20:00 Uhr
3 Unterrichtseinheiten
Lehrgangsnummer:
Sti_003
Kurzvita Dozent:in
Thomas Lascheit lebt und arbeitet in Berlin. 2007-2010 war er als fachliche Leitung in der Logopädie und als Musicaldarsteller am Hessischen Staatstheater Wiesbaden tätig.
Von 2011-2019 leitete er die eigenen Praxis für Logopädie in Berlin.
Seit 2022 leitet er eine Praxis der Palabra Praxisgruppe in Berlin Charlottenburg. Er ist Mitbegründer und Ausbilder der LaKru®-Stimmtransition, EFP im Estill Voce Training™, LAX VOX® Master Trainer & Course Instructor und Inhaber des Shops für LAX VOX® Produkte.
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Angelika Wingender
1,5 Punkte
23.11.2022
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 04.02.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
08.02.2023
Quick-PLUS
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
30.03.2023
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
27.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
15.06.2023
Quick-PLUS
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Prof. Dr. Stefanie Duchac
1,5 Punkte
29.06.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
14.10.2023 15.10.2023
Online
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Pete Guy Spencer
8 Punkte
14.10.2023
Präsenz
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
21.10.2023
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Alene S. Gergoe
9,5 Punkte
21.10.2023 22.10.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
11.11.2023 12.11.2023
Präsenz
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, M.Sc.
14 Punkte
17.11.2023 18.11.2023
Präsenz
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
18.11.2023 19.11.2023
Online
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Tanja Jahn
1,5 Punkte
24.11.2023
Quick-PLUS
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Reinhard Wolf
16 Punkte
25.11.2023 26.11.2023
Präsenz
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Anke Frielinghaus
3 Punkte
25.11.2023
Online
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Georg Thum
16 Punkte
02.12.2023 03.12.2023
Präsenz
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Thomas Lascheit
16 Punkte
09.12.2023 10.12.2023
Online
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Mareike Plath, B.sc.
8 Punkte
16.12.2023
Präsenz
Seminar
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
08.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
15.10.2022
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
5 Punkte
Datum
03.11.2022 04.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Dozent:in
Holger Grötzbach
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
12.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
13.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
17.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
23.11.2022
Mehr erfahren
Seminar
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T.® -Konzept
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
03.12.2022 04.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulater
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2022 10.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.12.2022
Mehr erfahren
Seminar
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
07.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
LAX VOX® Introduction
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
14.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
21.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dozent:in
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
Fobi-Punkte
7,5 Punkte
Datum
23.01.2023 24.01.2023
Mehr erfahren
Seminar
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
12 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Dozent:in
Mathias Knuth
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
03.02.2023 04.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dozent:in
Dr. phil. Grit Mallien
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
04.02.2023 05.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach- und Sprechstörung
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
08.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
10.02.2023 11.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.02.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
01.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
07.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
09.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
11.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
14.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dozent:in
Dr. Petra Küspert
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
25.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent:in
Sascha Inderwisch
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS EBP im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
30.03.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
10 Punkte
Datum
01.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
18.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
20.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Dozent:in
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
22.04.2023 23.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Intensivsprachtraining für Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit Aphasie nach CIAT/ILAT
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS KSU im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
27.04.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
02.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung kompakt - Stimmlippenparese
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
9 Punkte
Datum
06.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Dozent:in
Yvonne Wolf
Fobi-Punkte
2 Punkte
Datum
11.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Dozent:in
Aline Camenzind
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
13.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
20.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS VFSS im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
25.05.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
13.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neueste Erkenntnisse aus der Stimmtherapieforschung -kompakt - Stimmlippenknötchen
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
15.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
17.06.2023 18.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
22.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
23.06.2023 24.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
FOCUS Therapie im Dysphagie-Management – Erfolgsschlüssel für den klinischen Alltag
Dozent:in
Prof. Dr. Stefanie Duchac
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
29.06.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
04.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
05.07.2023 06.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
15.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Dozent:in
Michael Helbing
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.07.2023
Mehr erfahren
Seminar
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent:in
Julia Petzer
Fobi-Punkte
7 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
16.09.2023 17.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Dozent:in
Meike Otten, B.Sc.
Fobi-Punkte
2,5 Punkte
Datum
21.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Dozent:in
Petra Krätsch-Sievert
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
22.09.2023 23.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Dozent:in
Bettina Genz
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
26.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Dozent:in
Claudia Walther
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
29.09.2023 30.09.2023
Mehr erfahren
Seminar
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Dozent:in
Beate Janusch
Fobi-Punkte
25 Punkte
Datum
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Dozent:in
Juliane Bartelt (B.Sc.)
Fobi-Punkte
6 Punkte
Datum
14.10.2023 15.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Theaterspielen mit Sprach-/Sprechstörung – Einsatz in der Therapie
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
14.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Dozent:in
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
21.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent:in
Alene S. Gergoe
Fobi-Punkte
9,5 Punkte
Datum
21.10.2023 22.10.2023
Mehr erfahren
Seminar
Manuelle Stimmtherapie – MST – laryngeal/zervikal
Dozent:in
Pete Guy Spencer
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
11.11.2023 12.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Dozent:in
Anne Tenhagen, M.Sc.
Fobi-Punkte
14 Punkte
Datum
17.11.2023 18.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Junge Menschen mit Autismus Spekrum Störung brauchen besondere Gesprächspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus Spektrum Störung?
Dozent:in
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
Fobi-Punkte
4 Punkte
Datum
18.11.2023 19.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Quick-PLUS: Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)- Phonologie
Dozent:in
Tanja Jahn
Fobi-Punkte
1,5 Punkte
Datum
24.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kiefergelenkkurs mit Cranium (CMD/TMB)
Dozent:in
Reinhard Wolf
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
25.11.2023 26.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Resilienz - Widerstandskräfte stärken - Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag von Logopädinnen und Logopäden
Dozent:in
Anke Frielinghaus
Fobi-Punkte
3 Punkte
Datum
25.11.2023
Mehr erfahren
Seminar
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie – lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent:in
Georg Thum
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
02.12.2023 03.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Die kleine Stimmhörschule – Symptomorientierte Stimmarbeit
Dozent:in
Thomas Lascheit
Fobi-Punkte
16 Punkte
Datum
09.12.2023 10.12.2023
Mehr erfahren
Seminar
Kompakttag zu AVWS – Wissensupdate zu Diagnostik und Therapie
Dozent:in
Mareike Plath, B.sc.
Fobi-Punkte
8 Punkte
Datum
16.12.2023
Mehr erfahren
Ihr gesuchter Kurs ist nicht dabei?
Wir können Ihnen keine Weiterbildung in Ihrer gesuchten Fachrichtung bieten?
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir machen es möglich.
Kontakt
Angelika Wingender gibt euch in diesem Quick-PLUS einen Einblick in eines ihrer Spezialgebiete: Die Rhinophonie! Verschiedene Möglichkeiten der Therapie werden vorgestellt und demonstriert. Die Teilnahme am Quick-PLUS zum Thema „Diagnostik“ vom 17.11.2022 ist keine Voraussetzung für dieses Quick-PLUS
Angelika Wingender
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 2 Die Formen der Rhinophonie Therapie
Kosten
49,50 €
Dozent:In
Angelika Wingender
Fobi-Punkte
1,5
Datum
23.11.2022
Seminar-Art
Quick-PLUS
Seminarbeschreibung:
Das Seminar zeigt die verschiedenen Therapiemöglichkeiten bei Rhinophonie auf. Die ausgewählten Therapiemöglichkeiten beziehen sich sowohl auf die Therapie der Rhinophonie im Rahmen einer Dysarthrie, sind aber auch geeignet für die Therapie bei LKGS-Spalten.
Seminarinhalte:
Stimulation des Gaumensegels
Übungen zur Luftstromlenkung
aktive Gaumensegelfunktionsübungen
Operationsverfahren und Hilfsmittel
Seminarzeiten & Unterrichtseinheiten
17:30 – 20:00 Uhr
3 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Lehrgangsnummer:
Sti_006
Kurzvita Dozent:in
im Jahr 2000 Examen zur staatlich anerkannten Logopädinerste Berufserfahrungen am St. Josef-Hospital Katholisches Klinikum Bochumseit 2009 in eigener Praxis tätig mit Spezialisierung auf die Bereiche neurogene Sprach- und Sprechstörungen, palliative Logopädie, Apraxie und Rhinophonienach siebenjähriger Tätigkeit als Lehrlogopädin seit 2009 freiberuflich lehrend tätig
Hier können Sie weitereSeminare buchen.
Seminar
Dozent:IN
FOBI-Punkte
Datum
mehr Infos
Evidenz-basierte Stimmtherapie mit NOVAFON: Das 5-wöchige NLVVT Programm
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
08.10.2022
Online
Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung neurogener Dysphagien im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen
Sascha Inderwisch
2,5 Punkte
15.10.2022
Online
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
5 Punkte
03.11.2022 04.11.2022
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
04.11.2022 05.11.2022 06.11.2022
Online
Quick-PLUS: Trans*Menschliche und non-binäre Stimmen LaKru®-Spin-Off
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
08.11.2022
Quick-PLUS
Update Aphasie – Neues in der Aphasiediagnostik und -therapie
Holger Grötzbach
8 Punkte
12.11.2022
Präsenz
Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien – ein Grundlagenseminar
Sascha Inderwisch
9 Punkte
13.11.2022
Präsenz
Quick-PLUS - Bist du erkältet? - 1 Die Formen der Rhinophinie - Ursachen und Diagnostik
Angelika Wingender
1,5 Punkte
17.11.2022
Quick-PLUS
LaxVox® - Anwendung in der Stimmtherapie
Thomas Lascheit
1,5 Punkte
24.11.2022
Online
Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.12.2022
Online
M.U.N.D.T.® -Konzept
Petra Krätsch-Sievert
7 Punkte
03.12.2022 04.12.2022
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschlulater
Claudia Walther
16 Punkte
09.12.2022 10.12.2022
Präsenz
Atem- und Stimmtherapie bei Post- und Long-Covid – ein Überblick praktischer Impulse
Michael Helbing
1,5 Punkte
15.12.2022
Online
„Refresher: Grundlagen Aphasaie“
Holger Grötzbach
8 Punkte
17.12.2022
Präsenz
Förderung der Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert
4 Punkte
07.01.2023
Online
Quick-PLUS: Crashkurs Poltertherapie - eine Übersicht therapeutischer Übungen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
11.01.2023
Quick-PLUS
LAX VOX® Introduction
Thomas Lascheit
4 Punkte
14.01.2023
Online
Quick-PLUS: TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus
Beate Janusch
1,5 Punkte
21.01.2023
Quick-PLUS
Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate bis 92 Jahre
Dr. rer. medic Stefanie Kröger
7,5 Punkte
23.01.2023 24.01.2023
Online
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Bettina Genz
12 Punkte
03.02.2023 04.02.2023 05.02.2023
Online
Zirkeltraining Stimme – Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth
14 Punkte
03.02.2023 0402.2023
Präsenz
Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS - M. Parkinson im Fokus
Dr. phil. Grit Mallien
8 Punkte
04.02.2023 05.02.2023
Online
Neuro-Vitialis-Trainingskurs – mit Trainerschein
Juliane Bartelt (B.Sc.)
6 Punkte
10.02.2023 11.02.2023
Online
Quick PLUS: Marte Meo in der Logopädie – Konzept zur Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei Autismus und dementiellen Erkrankungen
Beate Janusch
1,5 Punkte
25.02.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Der Befund ist fertig und jetzt?! Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - ein einführender Überblick
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
01.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
Beate Janusch
1,5 Punkte
04.03.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Grundlagen der Kognition
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
07.03.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
09.03.2023
Quick-PLUS
Körperarbeit in der Stimmtherapie - Entspannung, Wahrnehmung und manuelle Lockerungsverfahren
Yvonne Wolf
8 Punkte
11.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Stimme kennt kein Alter – Mutationsstimmstörungen – ein Überblick über therapeutische Möglichkeiten
Michael Helbing
1,5 Punkte
14.03.2023
Quick-PLUS
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - Intensivkurs
Meike Otten, B.Sc.
4 Punkte
18.03.2023
Online
LRS – Erscheinungsbild, Prävention, Diagnostik und Förderung
Dr. Petra Küspert
8 Punkte
25.03.2023
Präsenz
Quick-PLUS: In-Vivo-Arbeit in der Stottertherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
Sascha Inderwisch
1,5 Punkte
29.03.2023
Quick-PLUS
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Tanja Jahn
10 Punkte
01.04.2023
Präsenz
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Reinhard Wolf
8 Punkte
16.04.2023
Präsenz
Quick PLUS: Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit - ein Leitfaden für die Praxis
Julia Petzer
1,5 Punkte
18.04.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
20.04.2023
Quick-PLUS
TAKTKIN® (Kinder) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
21.04.2023 22.04.2023 23.04.2023
Präsenz
Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche – Basisseminar
Kerstin Bahrfeck-Wichitill
8 Punkte
22.04.2023 23.04.2023
Online
Quick-PLUS: CIAT/ILAT mit Kindern und Jugendlichen
Pete Guy Spencer
1,5 Punkte
26.04.2023
Quick-PLUS
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis in der Einzeltherapie
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
02.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
1,5 Punkte
04.05.2023
Quick-PLUS
Rhinophonie - Diagnostik und Therapie
Angelika Wingender
9 Punkte
06.05.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen – ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefender Vorstellung eines informellen AVWS-Screenings
Mareike Plath, B.sc.
1,5 Punkte
11.05.2023
Quick-PLUS
Tonale Stimmtherapie - kompakt
Yvonne Wolf
2 Punkte
11.05.2023
Online
Die Dr. Vox StimmMaske in der logopädischen Therapie
Aline Camenzind
3 Punkte
13.05.2023
Online
Zertifikatskurs - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
Prof. Dr. Benjamin Barsties v. Latoszek
8 Punkte
13.05.2023
Präsenz
Melodische Intonationstherapie mit Kindern und Erwachsenen
Beate Janusch
8 Punkte
20.05.2023
Präsenz
Quick PLUS: Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Claudia Walther
1,5 Punkte
25.05.2023
Quick-PLUS
Quick-PLUS: Einführung in die pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
13.06.2023
Online
Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonie
Michael Helbing
16 Punkte
17.06.2023 18.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für jedermann. Therapie mit kognitiv stark eingeschränkten Patient:innen
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
22.06.2023
Online
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Claudia Walther
16 Punkte
23.06.2023 24.06.2023
Präsenz
Quick PLUS: Neuro-Vitalis-Reihe: Neuro-Vitalis für zu Hause
Juliane Bartelt (B.Sc.)
1,5 Punkte
04.07.2023
Quick-PLUS
Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Kaiser-Mantel, M.A.
4 Punkte
05.07.2023 06.07.2023
Online
Stimmte kennt kein Alter – die Presbyphonie
Michael Helbing
16 Punkte
15.07.2023
Präsenz
Therapie der Stimmlippenlähmung und postoperative Nachsorge
Michael Helbing
8 Punkte
16.07.2023
Präsenz
Bonjour, Ni Hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Julia Petzer
7 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Online
Manuelle Stimmtherapie – MST – pulmonal/thorakal
Pete Guy Spencer
16 Punkte
16.09.2023 17.09.2023
Präsenz
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster - kompakt
Meike Otten, B.Sc.
2,5 Punkte
21.09.2023
Online
M.U.N.D.T. ® - logopädische Therapie myofunktioneller Störungen
Petra Krätsch-Sievert
14 Punkte
22.09.2023 23.09.2023
Präsenz
Quick-PLUS: Atemtherapie bei Pädiatrischen Dysphagien
Bettina Genz
1,5 Punkte
26.09.2023
Quick-PLUS
Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
Claudia Walther
16 Punkte
29.09.2023 30.09.2023
Präsenz
TAKTKIN® (Erwachsene) Kompaktausbildungskurs
Beate Janusch
25 Punkte
06.10.2023 07.10.2023 08.10.2023
Präsenz
Neuro-Vitalis-Trainingskurs mit Trainerschein
Ju